Veranstaltungsformate im Vergleich

Entscheidungshilfen zum passgenauen Event

Business & Finance, Marketing & Sales, Sales & Selling
Cover of the book Veranstaltungsformate im Vergleich by Thorsten Knoll, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Knoll ISBN: 9783658220181
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 30, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Thorsten Knoll
ISBN: 9783658220181
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 30, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses essential führt Sie zu dem für Ihre Interessen optimalen Veranstaltungsformat. Thorsten Knoll vergleicht hierfür im Entscheidungsfinder 21 Eventformate nach Zielgruppen und Zielvorgaben, Teilnehmerzahlen und dem Grad der Partizipation vom reinen Zuhörer im Publikum bis zur Neugewichtung seiner Rolle als kreativem Mitgestalter. Dies ermöglicht einen grundlegenden Überblick über die Szenerie der bewährten und der neuen, ideenreichen Eventformate wie u.a. Fishbowls, Barcamps, Pecha Kucha, Thinkathon, Elevator Pitch, Event-Slam, World Café oder Zukunftskonferenz. Welches Format ist das richtige? Welches ist geeignet, um neue Informationen zu generieren, um bereits Bekanntes zu verbreiten, um neu zu netzwerken oder bestehende Gruppen zu stärken?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses essential führt Sie zu dem für Ihre Interessen optimalen Veranstaltungsformat. Thorsten Knoll vergleicht hierfür im Entscheidungsfinder 21 Eventformate nach Zielgruppen und Zielvorgaben, Teilnehmerzahlen und dem Grad der Partizipation vom reinen Zuhörer im Publikum bis zur Neugewichtung seiner Rolle als kreativem Mitgestalter. Dies ermöglicht einen grundlegenden Überblick über die Szenerie der bewährten und der neuen, ideenreichen Eventformate wie u.a. Fishbowls, Barcamps, Pecha Kucha, Thinkathon, Elevator Pitch, Event-Slam, World Café oder Zukunftskonferenz. Welches Format ist das richtige? Welches ist geeignet, um neue Informationen zu generieren, um bereits Bekanntes zu verbreiten, um neu zu netzwerken oder bestehende Gruppen zu stärken?

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Chefsache Prävention I by Thorsten Knoll
Cover of the book Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung by Thorsten Knoll
Cover of the book Die Löwen-Liga: Der Weg in die Selbstständigkeit by Thorsten Knoll
Cover of the book Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen by Thorsten Knoll
Cover of the book Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service by Thorsten Knoll
Cover of the book Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement by Thorsten Knoll
Cover of the book Gleichstromtrassen und ihre Auswirkungen by Thorsten Knoll
Cover of the book Handbuch Kultursoziologie by Thorsten Knoll
Cover of the book Führen im Vertrieb by Thorsten Knoll
Cover of the book Zeitungsverlage zu neuem Wachstum führen by Thorsten Knoll
Cover of the book Controlling in Start-up-Unternehmen by Thorsten Knoll
Cover of the book Das grün‐rote Experiment in Baden-Württemberg by Thorsten Knoll
Cover of the book Das Restless-Legs-Syndrom by Thorsten Knoll
Cover of the book Pädagogen-Burnout vermeiden by Thorsten Knoll
Cover of the book Klimaanpassung in Forschung und Politik by Thorsten Knoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy