Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der 'Rules of Origin'

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der 'Rules of Origin' by Dominik Linder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Linder ISBN: 9783656972433
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Linder
ISBN: 9783656972433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl VWL II-Internationale Makroökonomik und Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Ursprungsregeln bei der Formierung von Freihandelsabkommen auf die Wohlfahrt der FTA-Partnerländer. Dazu wird eine komparativ statische Analyse der Auswirkungen der Formierung eines FTA mit und ohne ROO durchgeführt, wobei die Wohlfahrt der FTA- Partnerländer untersucht wird. Es zeigt sich, dass in einem FTA, in dem keine ROO verankert sind, der positive die negativen Wohlfahrtseffekte nur unter bestimmten Umständen übersteigt. Der klassische 'Trade Creation'-Effekt kann von dem negativen 'Input Price'-Effekt und 'Derived Demand'-Effekt überwogen werden. Bei der Untersuchung eines FTA mit ROO wird ebenso eine komparativ statische Analyse durchgeführt. Es wird dabei gezeigt, dass die Wohlfahrtseffekte abhängig sind von der Höhe des geforderten Anteils der 'lokalen Wertschöpfung' und von der Bemessungsgrundlage für die ROO. Außerdem ergeben sich Unterschiede zwischen einem Markt mit perfektem Wettbewerb und einer Monopolstellung. Abhängig von diesen Einflussfaktoren können sich FTAs mit ROO positiv oder negativ auf die Wohlfahrt eines Landes auswirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl VWL II-Internationale Makroökonomik und Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Ursprungsregeln bei der Formierung von Freihandelsabkommen auf die Wohlfahrt der FTA-Partnerländer. Dazu wird eine komparativ statische Analyse der Auswirkungen der Formierung eines FTA mit und ohne ROO durchgeführt, wobei die Wohlfahrt der FTA- Partnerländer untersucht wird. Es zeigt sich, dass in einem FTA, in dem keine ROO verankert sind, der positive die negativen Wohlfahrtseffekte nur unter bestimmten Umständen übersteigt. Der klassische 'Trade Creation'-Effekt kann von dem negativen 'Input Price'-Effekt und 'Derived Demand'-Effekt überwogen werden. Bei der Untersuchung eines FTA mit ROO wird ebenso eine komparativ statische Analyse durchgeführt. Es wird dabei gezeigt, dass die Wohlfahrtseffekte abhängig sind von der Höhe des geforderten Anteils der 'lokalen Wertschöpfung' und von der Bemessungsgrundlage für die ROO. Außerdem ergeben sich Unterschiede zwischen einem Markt mit perfektem Wettbewerb und einer Monopolstellung. Abhängig von diesen Einflussfaktoren können sich FTAs mit ROO positiv oder negativ auf die Wohlfahrt eines Landes auswirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert by Dominik Linder
Cover of the book Zur sozialen, wirtschaftlichen und politischen Rolle der Frau in der deutschen mittelalterlichen Stadt by Dominik Linder
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen? by Dominik Linder
Cover of the book Zu Leben und Werk des Titus Livius by Dominik Linder
Cover of the book Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung by Dominik Linder
Cover of the book Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten by Dominik Linder
Cover of the book Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache by Dominik Linder
Cover of the book Das symbolische Kapital in dem von Pierre Bourdieu entwickelten Habitus am Beispiel der kabylischen Gesellschaft Algeriens by Dominik Linder
Cover of the book Scopes in drahtlosen Sensornetzwerken by Dominik Linder
Cover of the book Workout Data Processing (WDP) by Dominik Linder
Cover of the book Krafttraining mit Hypertrophie. Vergleich eines Blocktrainings mit einer 'wellenförmigen Periodisierung' by Dominik Linder
Cover of the book Didaktisch-methodischer Umgang mit Bilder im Religionsunterricht by Dominik Linder
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der Zuckerkolonien in der Karibik 1640-1775. Ein exemplarisches Beispiel für die Auswirkungen des aufstrebenden Welthandels. by Dominik Linder
Cover of the book Beratung in der Managementliteratur by Dominik Linder
Cover of the book Would the UK Benefit from Leaving the EU at the Next Proposed Referendum? by Dominik Linder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy