Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails by Christian Schuller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schuller ISBN: 9783638382502
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schuller
ISBN: 9783638382502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1- (sehr gut), Fachhochschule Technikum Wien, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbeemail beziehungsweise so genannte Spam E-Mail stellen ein immer größer werdendes Problem in unserer Kommunikationskultur dar. Diese Arbeit beschreibt softwaretechnische Verfahren und deren Funktion zur Vermeidung von Spam E-Mails. Diese Verfahren werden auf Stärken und Schwächen hin analysiert und ihre Funktionsweise anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Erkennungsrate, Funktionsprinzip und Userinteraktion, bewertet. Nach dieser Analyse werden die besten ausgewählten aufgelistet und kombiniert. Die Kombination u. a. von Greylisting, Sender Policy Framework, Bayesscher Filter und einige mehr ergeben ein neues, leistungsfähigeres System zur Filterung von unerwünschten E-Mails. Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit wurde das System mit dem objektorientierten Regelsystem und einem Webinterface zur Konfiguration in einem Mailgateway implementiert. Das Mailgateway kann einfach installiert, leicht in die vorhandene IT Infrastruktur integriert und konfiguriert werden. Das Ergebnis ist eine auf unterschiedlichen Verfahren basierende Lösung gegen Spam E-Mail.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1- (sehr gut), Fachhochschule Technikum Wien, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbeemail beziehungsweise so genannte Spam E-Mail stellen ein immer größer werdendes Problem in unserer Kommunikationskultur dar. Diese Arbeit beschreibt softwaretechnische Verfahren und deren Funktion zur Vermeidung von Spam E-Mails. Diese Verfahren werden auf Stärken und Schwächen hin analysiert und ihre Funktionsweise anhand unterschiedlicher Kriterien, wie zum Beispiel Erkennungsrate, Funktionsprinzip und Userinteraktion, bewertet. Nach dieser Analyse werden die besten ausgewählten aufgelistet und kombiniert. Die Kombination u. a. von Greylisting, Sender Policy Framework, Bayesscher Filter und einige mehr ergeben ein neues, leistungsfähigeres System zur Filterung von unerwünschten E-Mails. Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit wurde das System mit dem objektorientierten Regelsystem und einem Webinterface zur Konfiguration in einem Mailgateway implementiert. Das Mailgateway kann einfach installiert, leicht in die vorhandene IT Infrastruktur integriert und konfiguriert werden. Das Ergebnis ist eine auf unterschiedlichen Verfahren basierende Lösung gegen Spam E-Mail.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Manifeste der futuristischen Malerei und deren Umsetzung in den Bildkünsten by Christian Schuller
Cover of the book Determinanten politischer Partizipation by Christian Schuller
Cover of the book Postausgang bearbeiten (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christian Schuller
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Christian Schuller
Cover of the book Unterricht unter erschwerten Bedingungen by Christian Schuller
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen des sozialen Sektors by Christian Schuller
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Christian Schuller
Cover of the book Gründung von Stadtwerken in Ostdeutschland by Christian Schuller
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Christian Schuller
Cover of the book Moderation von Online-Seminaren by Christian Schuller
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Christian Schuller
Cover of the book Analyse der Marktstrukturen im Campingtourismus in Deutschland by Christian Schuller
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Christian Schuller
Cover of the book Girlskick - Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland by Christian Schuller
Cover of the book Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG by Christian Schuller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy