Zerstörungsfreie Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS6 und CC - Teil 3

Nonfiction, Computers, Application Software, Computer Graphics
Cover of the book Zerstörungsfreie Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS6 und CC - Teil 3 by Sven Fischer, media digitale
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Fischer ISBN: 9783957690029
Publisher: media digitale Publication: December 20, 2013
Imprint: media digitale Language: German
Author: Sven Fischer
ISBN: 9783957690029
Publisher: media digitale
Publication: December 20, 2013
Imprint: media digitale
Language: German

Zerstörungsfreie Bildbearbeitung? Klingt seltsam, aber in diesem Buch geht es darum, digitale Bilder zu bearbeiten, ohne sie unwiederbringlich zu verändern. Vielleicht erscheint das als Widerspruch. Aber in dieser Buchreihe geht es um eine moderne, elegante Form der Bildbearbeitung, die es ermöglicht, Veränderungen an digitalen Bildern vorzunehmen, die jederzeit verlustfrei revidiert, bzw. nachbearbeitet werden können. Die bisherige digitale Bildbearbeitung basiert darauf, Bilder durch die direkte Manipulation einzelner Pixel zu bearbeiten, die Änderungen werden immer ins Bild eingerechnet. Sie können nicht wieder zurück genommen werden und Korrekturen sind nur mit Qualitätseinbußen machbar. Diese Zeiten sind nun vorbei. Zerstörungsfreie Bildbearbeitung hat das Ziel, ein digitales Bild weitgehend im Originalzustand zu belassen und möglichst viele Bearbeitungen oder Veränderungen so anzulegen, dass sie diesen Originalzustand nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus sollen Veränderungen am Bild, also Korrekturen und Montagen, so durchgeführt werden, dass sie jederzeit wieder editierbar sind. Das ermöglicht eine hohe Flexibilität, man kann schnell auf geänderte Kundenwünsche eingehen und erreicht eine deutliche bessere Qualität in der Weiterverarbeitung der Bilddaten. Der Trend zu dieser modernen Art der Bildbearbeitung zeigt sich in Adobe Photoshop schon seit einigen Versionen. Viele Anwender nutzen die neuen Möglichkeiten aber noch nicht oder zumindest nicht in großem Umfang. Genau dazu möchte diese Buchreihe animieren und ermutigen. In dieser Ausgabe geht es um die Möglichkeiten der Einstellungsebenen. Gezeigt werden u.a. Beispiele zur Erzeugung hochwertiger Schwarzweiss-Fotos und komplexe Freisteller, z.B. Harre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zerstörungsfreie Bildbearbeitung? Klingt seltsam, aber in diesem Buch geht es darum, digitale Bilder zu bearbeiten, ohne sie unwiederbringlich zu verändern. Vielleicht erscheint das als Widerspruch. Aber in dieser Buchreihe geht es um eine moderne, elegante Form der Bildbearbeitung, die es ermöglicht, Veränderungen an digitalen Bildern vorzunehmen, die jederzeit verlustfrei revidiert, bzw. nachbearbeitet werden können. Die bisherige digitale Bildbearbeitung basiert darauf, Bilder durch die direkte Manipulation einzelner Pixel zu bearbeiten, die Änderungen werden immer ins Bild eingerechnet. Sie können nicht wieder zurück genommen werden und Korrekturen sind nur mit Qualitätseinbußen machbar. Diese Zeiten sind nun vorbei. Zerstörungsfreie Bildbearbeitung hat das Ziel, ein digitales Bild weitgehend im Originalzustand zu belassen und möglichst viele Bearbeitungen oder Veränderungen so anzulegen, dass sie diesen Originalzustand nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus sollen Veränderungen am Bild, also Korrekturen und Montagen, so durchgeführt werden, dass sie jederzeit wieder editierbar sind. Das ermöglicht eine hohe Flexibilität, man kann schnell auf geänderte Kundenwünsche eingehen und erreicht eine deutliche bessere Qualität in der Weiterverarbeitung der Bilddaten. Der Trend zu dieser modernen Art der Bildbearbeitung zeigt sich in Adobe Photoshop schon seit einigen Versionen. Viele Anwender nutzen die neuen Möglichkeiten aber noch nicht oder zumindest nicht in großem Umfang. Genau dazu möchte diese Buchreihe animieren und ermutigen. In dieser Ausgabe geht es um die Möglichkeiten der Einstellungsebenen. Gezeigt werden u.a. Beispiele zur Erzeugung hochwertiger Schwarzweiss-Fotos und komplexe Freisteller, z.B. Harre.

More books from Computer Graphics

Cover of the book The Ultimate Guide to 3D photos and 3D videos: Now everybody can make them by Sven Fischer
Cover of the book PHIGS by Example by Sven Fischer
Cover of the book Macromedia FreeHand MX by Sven Fischer
Cover of the book Advances in Low-Level Color Image Processing by Sven Fischer
Cover of the book Visual Cryptography for Image Processing and Security by Sven Fischer
Cover of the book Creating a Web Site: The Missing Manual by Sven Fischer
Cover of the book The HDR Book by Sven Fischer
Cover of the book Hyperspectral Image Processing by Sven Fischer
Cover of the book How Do I Do That in Photoshop? by Sven Fischer
Cover of the book Digital Image Processing: Practical Approach by Sven Fischer
Cover of the book Retouching Photos in Photoshop Elements 4 by Sven Fischer
Cover of the book Learning AndEngine by Sven Fischer
Cover of the book Adobe Digital Imaging How-Tos: 100 Essential Techniques for Photoshop CS5, Lightroom 3, and Camera Raw 6 by Sven Fischer
Cover of the book Traffic-Sign Recognition Systems by Sven Fischer
Cover of the book Digital Illustration Fundamentals by Sven Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy