Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum

Malleus Maleficarum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Björn Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Müller ISBN: 9783638633284
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Müller
ISBN: 9783638633284
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 15 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexenverfolgung forderte europaweit tausende Opfer. Über Jahrhunderte wur-den Menschen verfolgt und hingerichtet aufgrund von Aberglauben und Hexenwahn. Maßgeblich verantwortlich gemacht für die Hexenverfolgungen wird immer wieder das Buch 'Der Hexenhammer'. In diesem Werk wurden Argumente aus älterer Literatur zusammengetragen um die Menschenjagd zu legitimieren. Für Befürworter der Hexenverfolgung stellte er eine grundlegende Autorität dar. Der englische Herausgeber Montague Summers bezeichnete das Buch noch vor wenigen Jahrzehnten als 'eines der wichtigsten, weisesten und bedeutsamsten Bücher der Welt'.1 Aber genauso wie es schon immer Bewunderer dieses Werkes gab, löste es auch schon immer Abscheu aus. 'das verrückteste und dennoch das unheilvollste Buch der Weltliteratur', 'unglaubliches Monstrum voll geistiger Sumpfluft' oder 'ein kaltblütiger und geschwätziger Cynismus, ein erbärmlicher und nichtswürdiger Hang zur Menschenquälerei, der beim Leser immer wieder den Grimm und die äu-ßerste Erbitterung über die Väter dieser ekeln Ausgeburt religiösen Wahns wachruft' waren andere Einschätzungen des Werkes. Schnell wird klar, dass es den so berühmten Mittelweg hier nicht gibt. Im folgenden möchte ich eine kurze Darstellung des Werkes und seines Autors geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 15 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hexenverfolgung forderte europaweit tausende Opfer. Über Jahrhunderte wur-den Menschen verfolgt und hingerichtet aufgrund von Aberglauben und Hexenwahn. Maßgeblich verantwortlich gemacht für die Hexenverfolgungen wird immer wieder das Buch 'Der Hexenhammer'. In diesem Werk wurden Argumente aus älterer Literatur zusammengetragen um die Menschenjagd zu legitimieren. Für Befürworter der Hexenverfolgung stellte er eine grundlegende Autorität dar. Der englische Herausgeber Montague Summers bezeichnete das Buch noch vor wenigen Jahrzehnten als 'eines der wichtigsten, weisesten und bedeutsamsten Bücher der Welt'.1 Aber genauso wie es schon immer Bewunderer dieses Werkes gab, löste es auch schon immer Abscheu aus. 'das verrückteste und dennoch das unheilvollste Buch der Weltliteratur', 'unglaubliches Monstrum voll geistiger Sumpfluft' oder 'ein kaltblütiger und geschwätziger Cynismus, ein erbärmlicher und nichtswürdiger Hang zur Menschenquälerei, der beim Leser immer wieder den Grimm und die äu-ßerste Erbitterung über die Väter dieser ekeln Ausgeburt religiösen Wahns wachruft' waren andere Einschätzungen des Werkes. Schnell wird klar, dass es den so berühmten Mittelweg hier nicht gibt. Im folgenden möchte ich eine kurze Darstellung des Werkes und seines Autors geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen der Inflation auf die deutsche Außenpolitik by Björn Müller
Cover of the book Die Wirtschaftlichkeit des Hybridfahrzeuges. Ein Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antriebsaggregat by Björn Müller
Cover of the book Neue Medien als Lernmedien - Ausgewählte Aspekte by Björn Müller
Cover of the book Welchen Status hat vorgeburtliches Leben? by Björn Müller
Cover of the book Beginner's GB. The Beginner's Handbook on Government and Binding Theory of Syntax in a concise elementary approach by Björn Müller
Cover of the book Die Jesuitenmission in China und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus by Björn Müller
Cover of the book Politikverflechtung im deutschen Föderalismus by Björn Müller
Cover of the book Die politische Rolle des Staatspräsidenten im postkommunistischen Polen by Björn Müller
Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Björn Müller
Cover of the book Naturschutzproblematik am Feldberg im Hochschwarzwald by Björn Müller
Cover of the book Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion by Björn Müller
Cover of the book James Baldwin's 'Go Tell It on the Mountain' - a religious approach by Björn Müller
Cover of the book Grundlagen des Usability-Engineering by Björn Müller
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Björn Müller
Cover of the book Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift 'Bravo' by Björn Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy