Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Der 'Master of Public Administration - MPA' in der deutschen Steuerverwaltung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Der 'Master of Public Administration - MPA' in der deutschen Steuerverwaltung by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656136989
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656136989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Steuerrecht wird vielfach als das weltweit komplexeste Steuersystem erachtet. Die Gründe hierfür erscheinen vielfältig, dürften aber auch in der sich ständig ändernden Steuergesetzgebung zu finden sein. Dementsprechend sind die Anforderungen an die Bediensteten der Landesfinanzverwaltungen immens und es bedarf einer speziellen steuerrechtlichen Ausbildung, die im Rahmen dualer Studiengänge an den Landesfachhochschulen erfolgt. Die Beschäftigung der auf diese Weise ausgebildeten Steuerrechts-Experten erfolgt im Wesentlichen bis zur Laufbahn des gehobenen Dienstes. Eine weiterführende Qualifizierung im Rahmen von Master-Studiengängen ist dagegen nicht vorgesehen. Die unmittelbare Einstellung in den höheren Dienst und damit die Übernahme bedeutender Führungspositionen ist vielmehr grundsätzlich auf Volljuristen beschränkt, die obendrein keine steuerrechtlichen Fachkenntnisse aufweisen müssen. Diese einseitige und systematische Ausgrenzung der eigenen Fachleute erscheint mit Blick auf die Entwicklungen in den übrigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung nur schwerlich verständlich und begrenzt nachvollziehbar. Mit dieser Abhandlung sollen daher die Gründe für eine Anerkennung des 'Master of Public Administration - MPA' in der deutschen Steuerverwaltung als eine zukunftsorientierte Personalentwicklungsmaßnahme dargestellt werden. Dazu erfolgt zunächst die inhaltliche Bestimmung des Begriffs Personalentwicklung. Anschließend werden die aus der Sicht des Verfassers einschlägigen Gründe für die Anerkennung des MPA in der deutschen Steuerverwaltung aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Steuerrecht wird vielfach als das weltweit komplexeste Steuersystem erachtet. Die Gründe hierfür erscheinen vielfältig, dürften aber auch in der sich ständig ändernden Steuergesetzgebung zu finden sein. Dementsprechend sind die Anforderungen an die Bediensteten der Landesfinanzverwaltungen immens und es bedarf einer speziellen steuerrechtlichen Ausbildung, die im Rahmen dualer Studiengänge an den Landesfachhochschulen erfolgt. Die Beschäftigung der auf diese Weise ausgebildeten Steuerrechts-Experten erfolgt im Wesentlichen bis zur Laufbahn des gehobenen Dienstes. Eine weiterführende Qualifizierung im Rahmen von Master-Studiengängen ist dagegen nicht vorgesehen. Die unmittelbare Einstellung in den höheren Dienst und damit die Übernahme bedeutender Führungspositionen ist vielmehr grundsätzlich auf Volljuristen beschränkt, die obendrein keine steuerrechtlichen Fachkenntnisse aufweisen müssen. Diese einseitige und systematische Ausgrenzung der eigenen Fachleute erscheint mit Blick auf die Entwicklungen in den übrigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung nur schwerlich verständlich und begrenzt nachvollziehbar. Mit dieser Abhandlung sollen daher die Gründe für eine Anerkennung des 'Master of Public Administration - MPA' in der deutschen Steuerverwaltung als eine zukunftsorientierte Personalentwicklungsmaßnahme dargestellt werden. Dazu erfolgt zunächst die inhaltliche Bestimmung des Begriffs Personalentwicklung. Anschließend werden die aus der Sicht des Verfassers einschlägigen Gründe für die Anerkennung des MPA in der deutschen Steuerverwaltung aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Michael Graf
Cover of the book Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme by Michael Graf
Cover of the book Eine Design Pattern-Sprache für mobile Applikationen mit dem Schwerpunkt Navigationssysteme by Michael Graf
Cover of the book Die Umsetzung Milton Friedmans neoliberalen Gedankenguts in der Reagan Administration by Michael Graf
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Michael Graf
Cover of the book Playback-Theater nach Jonathan Fox by Michael Graf
Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Michael Graf
Cover of the book Equity Prices. The Missing Link between Income Inequality and Financial Crises? by Michael Graf
Cover of the book Inwieweit gelingt es, durch die Einführung eines Klassenrates, das soziale Klima einer 3. Klasse zu verbessern? by Michael Graf
Cover of the book Ohne Angst ist das Leben nur ein Spiel by Michael Graf
Cover of the book Wenn Zeugen Jehovas die Bluttransfusion verweigern - Ethische Standpunkte by Michael Graf
Cover of the book Togo zwischen 1960-1993- Demokratische Klopfzeichen by Michael Graf
Cover of the book Urheberrechtsverletzungen in der Musikindustrie im Internet by Michael Graf
Cover of the book Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach by Michael Graf
Cover of the book Das Halten von 'Gartenhühnern'. Eine Dokumentation in Wort und Bild by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy