Zum Verhältnis der Disziplinarordnungen in der Gemeinderegel von Qumran und Matthäus 18

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Zum Verhältnis der Disziplinarordnungen in der Gemeinderegel von Qumran und Matthäus 18 by Caroline Dorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Dorn ISBN: 9783638365772
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Caroline Dorn
ISBN: 9783638365772
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Religionsgeschichtliche Texte zum Neuen Testament, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1947 wurde von Hirten in der Nähe des Toten Meeres eine Felsenhöhle gefunden, in der sich mehrere Schriftrollen befanden. In den folgenden Jahren wurden nach weiterer Suche immer neue Schriftrollen entdeckt, sodass sich bald ein Umfang von über 800 Handschriften angesammelt hatte. Es befinden sich unter den etwa achthundert Manuskripten neben Apokryphen und Pseudepigraphen zahlreiche Niederschriften der Texte des Alten Testaments, sowie Kommentare und Schriften mit verschiedenen Inhalten, wie zum Beispiel Weisheitstexte, eine Kriegsregel und die sogenannte Gemeinderegel. Mit letzterer will sich diese Hausarbeit befassen und sie hinsichtlich der Gemeinsamkeiten in Disziplinarfragen mit der betreffenden Stelle im Matthäusevangelium vergleichen. Hierzu sollen zunächst einige Aussagen zu der matthäischen Gemeinde und zu den Hypothesen zur Gemeinde (oder Nichtgemeinde) von Qumran getroffen werden. Im Anschluss daran möchte ich den Kontext erläutern, in dem die zwei betreffenden Textstellen stehen und sie dann miteinander vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Religionsgeschichtliche Texte zum Neuen Testament, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1947 wurde von Hirten in der Nähe des Toten Meeres eine Felsenhöhle gefunden, in der sich mehrere Schriftrollen befanden. In den folgenden Jahren wurden nach weiterer Suche immer neue Schriftrollen entdeckt, sodass sich bald ein Umfang von über 800 Handschriften angesammelt hatte. Es befinden sich unter den etwa achthundert Manuskripten neben Apokryphen und Pseudepigraphen zahlreiche Niederschriften der Texte des Alten Testaments, sowie Kommentare und Schriften mit verschiedenen Inhalten, wie zum Beispiel Weisheitstexte, eine Kriegsregel und die sogenannte Gemeinderegel. Mit letzterer will sich diese Hausarbeit befassen und sie hinsichtlich der Gemeinsamkeiten in Disziplinarfragen mit der betreffenden Stelle im Matthäusevangelium vergleichen. Hierzu sollen zunächst einige Aussagen zu der matthäischen Gemeinde und zu den Hypothesen zur Gemeinde (oder Nichtgemeinde) von Qumran getroffen werden. Im Anschluss daran möchte ich den Kontext erläutern, in dem die zwei betreffenden Textstellen stehen und sie dann miteinander vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ältere im Arbeitsleben. Eine Chancensuche by Caroline Dorn
Cover of the book Inwieweit gelang es J. H. Wichern die sozialen Fragen seiner Zeit zu erkennen und den Problemen entgegenzuwirken? by Caroline Dorn
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Caroline Dorn
Cover of the book 'Bloß' Aristoteliker? Kritische Untersuchung der Aristoteles-Rezeption des Thomas von Aquin by Caroline Dorn
Cover of the book Bedeutung und Funktionen der Monarchie in Großbritannien by Caroline Dorn
Cover of the book Overview and Analysis of Operations Management. Lean Operations, Quality Management and Inventory Management by Caroline Dorn
Cover of the book Die juristische Elite der Bundesrepublik Deutschland by Caroline Dorn
Cover of the book Krawalle in Pariser Banlieues - Ursachen und Hintergründe exzessiver Jugendgewalt mit besonderem Blick auf Immigranten aus dem Maghreb by Caroline Dorn
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation by Caroline Dorn
Cover of the book Die Rolle der Religion in der sozialen und politischen Entwicklung Vietnams by Caroline Dorn
Cover of the book Gogols Selbstidentität im Roman 'Die toten Seelen' by Caroline Dorn
Cover of the book Reflexion des Seminars Pädagogische Gesprächsführung & Filmanalyse 'Der Rosenkrieg' anhand der Konflikteskalationsstufen nach Friedrich Glasl by Caroline Dorn
Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Caroline Dorn
Cover of the book Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese by Caroline Dorn
Cover of the book Migrationsprozesse und soziale Transformation in Südasien by Caroline Dorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy