Zur Darstellung und Rolle von Ehe und Familie in Tolstojs Roman 'Anna Karenina'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zur Darstellung und Rolle von Ehe und Familie in Tolstojs Roman 'Anna Karenina' by Eliza Kikvadze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eliza Kikvadze ISBN: 9783640286416
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eliza Kikvadze
ISBN: 9783640286416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik / Lotman-Institut), Veranstaltung: PS: Lev Tolstoj: Die großen Romane und ihre Verfilmungen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung von Ehe und Familie in dem Werk 'Anna Karenina'. Zunächst erfolgt eine kurze biographische Darstellung von Tolstojs Leben. Im Weiteren werden der Inhalt des Romanes kurz vorgestellt und die für den Roman wichtigen drei Familiengeschichten herausgearbeitet und gezeigt. Anschließend wird auf Anna Kareninas Ehebruch und damit zugleich auf ihre Abwendung von der Familie eingegangen. Im Kontrast dazu wird die glückliche Ehe zwischen Levin und Kitty dargestellt. Im letzen Abschnitt der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Beschreibung von Tolstojs Idealbild der Ehe und Familie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Slavistik / Lotman-Institut), Veranstaltung: PS: Lev Tolstoj: Die großen Romane und ihre Verfilmungen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung von Ehe und Familie in dem Werk 'Anna Karenina'. Zunächst erfolgt eine kurze biographische Darstellung von Tolstojs Leben. Im Weiteren werden der Inhalt des Romanes kurz vorgestellt und die für den Roman wichtigen drei Familiengeschichten herausgearbeitet und gezeigt. Anschließend wird auf Anna Kareninas Ehebruch und damit zugleich auf ihre Abwendung von der Familie eingegangen. Im Kontrast dazu wird die glückliche Ehe zwischen Levin und Kitty dargestellt. Im letzen Abschnitt der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Beschreibung von Tolstojs Idealbild der Ehe und Familie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Life is a journey - an interpretation of Eudora Welty´s 'A Worn Path' by Eliza Kikvadze
Cover of the book Der Diakonat in dogmatischer und kirchenrechtlicher Sicht by Eliza Kikvadze
Cover of the book Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable by Eliza Kikvadze
Cover of the book Modellbasierte Formalisierung von Anforderungen für eingebettete Systeme im Automotive-Bereich by Eliza Kikvadze
Cover of the book Jugendberatung by Eliza Kikvadze
Cover of the book Politische Theorie und Legitimation monarchischen Handelns. Karl V. und die Türkenkriege by Eliza Kikvadze
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Eliza Kikvadze
Cover of the book Zur Position des kommerziellen Kinderhörspiels im Deutschland der 80er Jahre by Eliza Kikvadze
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Eliza Kikvadze
Cover of the book Die Reformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und UK Private Company Limited by Shares by Eliza Kikvadze
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Eliza Kikvadze
Cover of the book Mikroskop und Mikroskopie - Ein wichtiger Helfer auf vielen Gebieten by Eliza Kikvadze
Cover of the book Medienethik in den USA und in Deutschland by Eliza Kikvadze
Cover of the book Die Phasen von Platons Höhlengleichnis und der Ausbildungsweg eines Philosophen by Eliza Kikvadze
Cover of the book Die Jesuiten im protestantisch geprägten Deutschen Reich ab 1871 by Eliza Kikvadze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy