Zur individuell-subjektiven Praegung der Bedeutung am Beispiel ausgewaehlter Ess- und Trinkwaren

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, German
Cover of the book Zur individuell-subjektiven Praegung der Bedeutung am Beispiel ausgewaehlter Ess- und Trinkwaren by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska ISBN: 9783653954814
Publisher: Peter Lang Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
ISBN: 9783653954814
Publisher: Peter Lang
Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin greift die These des Hauptvertreters der Kognitiven Grammatik, Ronald Langackers über «die Bedeutung als Konzeptualisierung» auf. Die empirische Studie zeigt die Vielfalt und Verschiedenheit der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsinhalte, die die ProbandInnen mit alltäglichen Ausdrücken verbinden und bietet einen Einblick in «die mentalen Welten» einzelner Menschen. Die introspektiv-intersubjektive Methode erlaubt es, die Domänen auszusondern, die im Laufe der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsbildungsprozesse eröffneten mentalen Räume nachzuvollziehen sowie die repräsentationale und prozessuale Seite der Bedeutung mit zu beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin greift die These des Hauptvertreters der Kognitiven Grammatik, Ronald Langackers über «die Bedeutung als Konzeptualisierung» auf. Die empirische Studie zeigt die Vielfalt und Verschiedenheit der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsinhalte, die die ProbandInnen mit alltäglichen Ausdrücken verbinden und bietet einen Einblick in «die mentalen Welten» einzelner Menschen. Die introspektiv-intersubjektive Methode erlaubt es, die Domänen auszusondern, die im Laufe der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsbildungsprozesse eröffneten mentalen Räume nachzuvollziehen sowie die repräsentationale und prozessuale Seite der Bedeutung mit zu beleuchten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ways of Pleasure by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book The Dynamics of Knowledge Circulation by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Information Society and its Manifestations: Economy, Politics, Culture by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Die Abtoenungspartikeln im DaF-Unterricht by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Sicherheitsforschung im Dialog by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Childrenʼs Rights and Education by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book New Critical Perspectives on Franco-Irish Relations by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Kinder und Jugendliche im Leistungssport eine Herausforderung fuer Eltern und Trainer by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Revisitar el costumbrismo by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book La religión, las letras y las luces by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book War die «Vertreibung» Unrecht? by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book De la violence et des femmes / De la violencia y de las mujeres by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Greening Media Education by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy