Zur individuell-subjektiven Praegung der Bedeutung am Beispiel ausgewaehlter Ess- und Trinkwaren

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, German
Cover of the book Zur individuell-subjektiven Praegung der Bedeutung am Beispiel ausgewaehlter Ess- und Trinkwaren by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska ISBN: 9783653954814
Publisher: Peter Lang Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
ISBN: 9783653954814
Publisher: Peter Lang
Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin greift die These des Hauptvertreters der Kognitiven Grammatik, Ronald Langackers über «die Bedeutung als Konzeptualisierung» auf. Die empirische Studie zeigt die Vielfalt und Verschiedenheit der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsinhalte, die die ProbandInnen mit alltäglichen Ausdrücken verbinden und bietet einen Einblick in «die mentalen Welten» einzelner Menschen. Die introspektiv-intersubjektive Methode erlaubt es, die Domänen auszusondern, die im Laufe der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsbildungsprozesse eröffneten mentalen Räume nachzuvollziehen sowie die repräsentationale und prozessuale Seite der Bedeutung mit zu beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin greift die These des Hauptvertreters der Kognitiven Grammatik, Ronald Langackers über «die Bedeutung als Konzeptualisierung» auf. Die empirische Studie zeigt die Vielfalt und Verschiedenheit der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsinhalte, die die ProbandInnen mit alltäglichen Ausdrücken verbinden und bietet einen Einblick in «die mentalen Welten» einzelner Menschen. Die introspektiv-intersubjektive Methode erlaubt es, die Domänen auszusondern, die im Laufe der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsbildungsprozesse eröffneten mentalen Räume nachzuvollziehen sowie die repräsentationale und prozessuale Seite der Bedeutung mit zu beleuchten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Kroenung Josephs II. zum Roemischen Koenig in Frankfurt am Main by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book New Noise by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Middle English Prepositions and Adverbs with the Prefix «be-» in Prose Texts by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Between State and Church by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Luthers Lehre by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Subjunktionen im Mittelhochdeutschen by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Italian Political Cinema by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Deliberation and Democracy: Innovative Processes and Institutions by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Foerdern durch Aufgabenorientierung by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Innovations in Refugee Protection by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Intersecting Diaspora Boundaries by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Gendered Masks of Liminality and Race by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Stations en tension by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
Cover of the book Personalbindung im regionalen Cluster by Jolanta Mazurkiewicz-Sokolowska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy