Zur Kultur der DDR

Persoenliche Erinnerungen und wissenschaftliche Perspektiven- Paul Gerhard Klussmann zu Ehren

Nonfiction, History, Germany, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Zur Kultur der DDR by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965421
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653965421
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Zusammenwachsen Deutschlands seit 1990 wurde von oft persönlich verletzenden Auseinandersetzungen über die Kultur der DDR und ihre ideologischen Grundlagen begleitet. Mancher Literatur- oder Bilderstreit wurde fast als Stellvertreterkrieg inszeniert. Die Beiträge dieses Bands plädieren, oft mit lebensgeschichtlicher Beglaubigung, für eine Versachlichung des Dialogs, ohne die Unterschiede von Diktatur und Demokratie einzuebnen. Mit einem weiten Kulturbegriff zeichnen sie ein differenziertes Bild kultureller Lebenswelten der DDR: von den Künsten und der Literatur über Wissenschaft, Mode, Konsumkultur und Auszeichnungswesen bis zu Geschichtsbewusstsein, Schule, Bildung und der Gegenwelt des evangelischen Pfarrhauses. Nationale und internationale Kontexte der DDR-Kultur werden erkennbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Zusammenwachsen Deutschlands seit 1990 wurde von oft persönlich verletzenden Auseinandersetzungen über die Kultur der DDR und ihre ideologischen Grundlagen begleitet. Mancher Literatur- oder Bilderstreit wurde fast als Stellvertreterkrieg inszeniert. Die Beiträge dieses Bands plädieren, oft mit lebensgeschichtlicher Beglaubigung, für eine Versachlichung des Dialogs, ohne die Unterschiede von Diktatur und Demokratie einzuebnen. Mit einem weiten Kulturbegriff zeichnen sie ein differenziertes Bild kultureller Lebenswelten der DDR: von den Künsten und der Literatur über Wissenschaft, Mode, Konsumkultur und Auszeichnungswesen bis zu Geschichtsbewusstsein, Schule, Bildung und der Gegenwelt des evangelischen Pfarrhauses. Nationale und internationale Kontexte der DDR-Kultur werden erkennbar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kartographien von Identitaet und Alteritaet in englischen Reiseberichten ueber die Neue Welt by
Cover of the book Emerging Perspectives on African Development by
Cover of the book Sintassi marcata dellitaliano delluso medio in prospettiva contrastiva con il francese, lo spagnolo, il tedesco e linglese by
Cover of the book Dumb Beasts in Hallowed Tombs by
Cover of the book Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten by
Cover of the book Ethik in der Praenatalen Medizin by
Cover of the book Der Baltistenkreis zu Berlin e.V. und seine Vorgaengereinrichtung by
Cover of the book Rethinking East-Central Europe: family systems and co-residence in the Polish-Lithuanian Commonwealth by
Cover of the book A Study of «Attributive Ethnonyms» in the History of English with Special Reference to «Foodsemy» by
Cover of the book Hedging-Geschaefte und das Insiderhandelsverbot by
Cover of the book Cultures of Boxing by
Cover of the book Grundsaetze angemessener Vorstandsbezuege by
Cover of the book Communication Theory and Millennial Popular Culture by
Cover of the book International Education in Global Times by
Cover of the book Healing Words by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy