Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington by Markus Westerhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Westerhoff ISBN: 9783640754113
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Westerhoff
ISBN: 9783640754113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mary Elizabeth Braddon's 'Lady Audley's Secret' and 'Aurora Floyd' in the Context of Victorian Femininity by Markus Westerhoff
Cover of the book Egoismus und das marxistische Menschenbild - Egoismus und Aspekte seines Einflusses auf die politischen Systeme des Marxismus am Beispiel der DDR und UDSSR by Markus Westerhoff
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Markus Westerhoff
Cover of the book Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge by Markus Westerhoff
Cover of the book Staatsinsolvenzen. Lösungsansätze im Umgang mit bankrotten Volkswirtschaften by Markus Westerhoff
Cover of the book Das Angelman-Syndrom. Erscheinungsbild und Entwicklungsstufen einer neurogenetischen Krankheit by Markus Westerhoff
Cover of the book Afghanistan und die Taliban by Markus Westerhoff
Cover of the book Karl der Große und die Mauren by Markus Westerhoff
Cover of the book Neuere Arbeiten zur Korrespondenz des Plinius mit Kaiser Trajan zu den Christenprozessen - Ist der Statthalter Plinius der Urheber der Christenprozesse? by Markus Westerhoff
Cover of the book Der Dreistufentest der ARD und des ZDF. Kopie oder Abwandlung des Public Value Tests der BBC? by Markus Westerhoff
Cover of the book International Marketing and Planning by Markus Westerhoff
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Markus Westerhoff
Cover of the book Windenergie als Alternative by Markus Westerhoff
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Markus Westerhoff
Cover of the book Implementing Health SWAp in Mongolia: From Aid Coordination to Sector Management by Markus Westerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy