Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington by Markus Westerhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Westerhoff ISBN: 9783640754113
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Westerhoff
ISBN: 9783640754113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Modelle und Probleme der Weltpolitik , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Huntington vorstellen, näher erläutern, aber auch kritisch hinterfragen. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist Huntingtons Theorie aufgebaut? Bildet sie eine Basis, um Konflikte in der Welt zu begreiflich zu machen? Um diese Fragen zu beantworten, soll zunächst der Begriff der Kultur näher beschrieben werden. Daraufhin soll Huntingtons Theorie vorgestellt und dabei zentrale Begriffe wie Kulturkreise und Bruchlinienkriege näher definiert werden. Nach einer kritischen Betrachtung der Theorie schließt ein Schlussfazit die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bericht über ein achtwöchiges Praktikum im 'Jugendtreff G-West' by Markus Westerhoff
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Markus Westerhoff
Cover of the book Beobachtungen an der Fassade von Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers by Markus Westerhoff
Cover of the book Die Testierunfähigkeit von Schreib- und Sprechunfähigen by Markus Westerhoff
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Markus Westerhoff
Cover of the book Fremd sind wir uns selbst: Das psychologische Bild des Fremden by Markus Westerhoff
Cover of the book Konzepte der Heimerziehung im Wandel by Markus Westerhoff
Cover of the book Globales Kommunikationsmanagement by Markus Westerhoff
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Markus Westerhoff
Cover of the book Gruppenunterricht in Abgrenzung zu Frontalunterricht by Markus Westerhoff
Cover of the book Der Langeweile im Klassenzimmer entgegenstehen by Markus Westerhoff
Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Markus Westerhoff
Cover of the book Partizipation von Mädchen und jungen Frauen an weiterführender und höherer Bildung - Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Markus Westerhoff
Cover of the book Kaliningrad - An Russian Enclave in Central Europe in Search for an Identity by Markus Westerhoff
Cover of the book Die Bedeutung des Freihafens Hamburg vor dem Hintergrund der Globalisierung für die Exporte der BRD by Markus Westerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy