Zusammenleben und Mitwirkung in unserer demokratischen Gesellschaft (Fach Politik, 7. Klasse Realschule)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zusammenleben und Mitwirkung in unserer demokratischen Gesellschaft (Fach Politik, 7. Klasse Realschule) by Jens Goldschmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Goldschmidt ISBN: 9783956875229
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Goldschmidt
ISBN: 9783956875229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit verschiedenen Fallbeispielen zu Möglichkeiten der Mitwirkung in der Gesellschaft auseinandersetzen. Dadurch sollen sie erkennen, dass ehrenamtliches Engagement/Mitwirkung ein hohes Gut ist und eine demokratische Gesellschaft auch auf Formen der Mitwirkung angewiesen ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen... ... durch den Impuls zu Beginn für das Thema der Stunde sensibilisiert werden und zu der Aussage Stellung nehmen, nach der die Jugend von heute kein Interesse an ihren Mitmenschen hat. ... anhand von Fallbeispielen und unter Mithilfe von Fragen in Gruppenarbeit ein Rollenspiel erarbeiten und dieses adressatengerecht vorbereiten und vortragen. ...den Konflikt zwischen den beiden Personen aus den Fallbeispielen im Rollenspiel verdeutlichen. ...durch einen Beobachtungsauftrag Gemeinsamkeiten zwischen den vier Fallbeispielen/Rollenspielen herstellen. ... einen Transfer zum Anfangsimpuls herstellen und die Behauptung vor dem Hintergrund des Gelernten bewerten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit verschiedenen Fallbeispielen zu Möglichkeiten der Mitwirkung in der Gesellschaft auseinandersetzen. Dadurch sollen sie erkennen, dass ehrenamtliches Engagement/Mitwirkung ein hohes Gut ist und eine demokratische Gesellschaft auch auf Formen der Mitwirkung angewiesen ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen... ... durch den Impuls zu Beginn für das Thema der Stunde sensibilisiert werden und zu der Aussage Stellung nehmen, nach der die Jugend von heute kein Interesse an ihren Mitmenschen hat. ... anhand von Fallbeispielen und unter Mithilfe von Fragen in Gruppenarbeit ein Rollenspiel erarbeiten und dieses adressatengerecht vorbereiten und vortragen. ...den Konflikt zwischen den beiden Personen aus den Fallbeispielen im Rollenspiel verdeutlichen. ...durch einen Beobachtungsauftrag Gemeinsamkeiten zwischen den vier Fallbeispielen/Rollenspielen herstellen. ... einen Transfer zum Anfangsimpuls herstellen und die Behauptung vor dem Hintergrund des Gelernten bewerten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Geographiedidaktik. Grundriss Allgemeine Geographie' von Gisbert Rinschede by Jens Goldschmidt
Cover of the book Politischer Sprachgebrauch im Wandel by Jens Goldschmidt
Cover of the book Europäischer Gewerkschaftsbund: Wesen und Arbeitsweise by Jens Goldschmidt
Cover of the book Das Scheitern des europäischen Gas-Pipeline-Projekts Nabucco by Jens Goldschmidt
Cover of the book Turmuhr Wittenberge by Jens Goldschmidt
Cover of the book Chancengerechtigkeit bei Friedrich August von Hayek, John Rawls und Amartya Sen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Online-Shopping. Das Internet als moderner Marktplatz by Jens Goldschmidt
Cover of the book Die Friedliche Revolution 1989 in der DDR - Rahmenbedingungen, Grundzüge und Dynamisierungen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Der Film 'Eyes Wide Shut' im Deutschunterricht by Jens Goldschmidt
Cover of the book Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig? by Jens Goldschmidt
Cover of the book In der Ruhe liegt die Kraft? Entspannungsverfahren für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Winnetou and the (Mescalero) Apaches by Jens Goldschmidt
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Jens Goldschmidt
Cover of the book Kommunikations-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Jens Goldschmidt
Cover of the book Freud und die pränatale Dimension des seelischen Erlebens by Jens Goldschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy