Zusammenleben und Mitwirkung in unserer demokratischen Gesellschaft (Fach Politik, 7. Klasse Realschule)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zusammenleben und Mitwirkung in unserer demokratischen Gesellschaft (Fach Politik, 7. Klasse Realschule) by Jens Goldschmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Goldschmidt ISBN: 9783956875229
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Goldschmidt
ISBN: 9783956875229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit verschiedenen Fallbeispielen zu Möglichkeiten der Mitwirkung in der Gesellschaft auseinandersetzen. Dadurch sollen sie erkennen, dass ehrenamtliches Engagement/Mitwirkung ein hohes Gut ist und eine demokratische Gesellschaft auch auf Formen der Mitwirkung angewiesen ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen... ... durch den Impuls zu Beginn für das Thema der Stunde sensibilisiert werden und zu der Aussage Stellung nehmen, nach der die Jugend von heute kein Interesse an ihren Mitmenschen hat. ... anhand von Fallbeispielen und unter Mithilfe von Fragen in Gruppenarbeit ein Rollenspiel erarbeiten und dieses adressatengerecht vorbereiten und vortragen. ...den Konflikt zwischen den beiden Personen aus den Fallbeispielen im Rollenspiel verdeutlichen. ...durch einen Beobachtungsauftrag Gemeinsamkeiten zwischen den vier Fallbeispielen/Rollenspielen herstellen. ... einen Transfer zum Anfangsimpuls herstellen und die Behauptung vor dem Hintergrund des Gelernten bewerten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Studienseminar Hannover I für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit verschiedenen Fallbeispielen zu Möglichkeiten der Mitwirkung in der Gesellschaft auseinandersetzen. Dadurch sollen sie erkennen, dass ehrenamtliches Engagement/Mitwirkung ein hohes Gut ist und eine demokratische Gesellschaft auch auf Formen der Mitwirkung angewiesen ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen... ... durch den Impuls zu Beginn für das Thema der Stunde sensibilisiert werden und zu der Aussage Stellung nehmen, nach der die Jugend von heute kein Interesse an ihren Mitmenschen hat. ... anhand von Fallbeispielen und unter Mithilfe von Fragen in Gruppenarbeit ein Rollenspiel erarbeiten und dieses adressatengerecht vorbereiten und vortragen. ...den Konflikt zwischen den beiden Personen aus den Fallbeispielen im Rollenspiel verdeutlichen. ...durch einen Beobachtungsauftrag Gemeinsamkeiten zwischen den vier Fallbeispielen/Rollenspielen herstellen. ... einen Transfer zum Anfangsimpuls herstellen und die Behauptung vor dem Hintergrund des Gelernten bewerten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Anfänge des Frauenstudiums by Jens Goldschmidt
Cover of the book Neocharismatische Führung und simulationsorientierte Personalauswahl by Jens Goldschmidt
Cover of the book Cur deus homo? Das Versöhnungmodell des Anselm von Canterbury by Jens Goldschmidt
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Jens Goldschmidt
Cover of the book Anforderungen an das Risikomanagement und ergänzende Sichtweisen interner Prüfer by Jens Goldschmidt
Cover of the book Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.) by Jens Goldschmidt
Cover of the book Der Philosoph und der Tyrann. Zum Verhältnis von Platon zu Dionysios II. von Syrakus by Jens Goldschmidt
Cover of the book Jugend und Netz. Möglichkeiten und Risiken des Mediums Internet by Jens Goldschmidt
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Jens Goldschmidt
Cover of the book Der Dreisatz bei Adam Ries und heute by Jens Goldschmidt
Cover of the book Gefahr von Fehlbeurteilungen im Assessment-Center durch die Beobachter by Jens Goldschmidt
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Jens Goldschmidt
Cover of the book Die Instruktion im Sportunterricht by Jens Goldschmidt
Cover of the book Irrationalismus in nationalsozialistischen Erziehungsvorstellungen und Ideologie by Jens Goldschmidt
Cover of the book Die Taufe als Grunddatum christlichen Glaubens by Jens Goldschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy