Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language'

Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language' by Kristina Bornemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Bornemann ISBN: 9783656963660
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Bornemann
ISBN: 9783656963660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden in einer umfassenden und klar strukturierten Übersicht die theoretischen Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs dargestellt. Im zweiten Teil wird der These nachgegangen, gemäß der der Zweitspracherwerb kein isolierter Prozess linguistischer Natur ist, sondern sich in einer komplexen Interaktion zwischen den von der Mehrheitsgesellschaft gestellten Rahmenbedingungen und den humanen Ressourcen der Lerner, die in bestimmten sozio-ökonomischen Lebenswelten leben, vollzieht. Diese Einflussfaktoren 'jenseits der Sprache' werden entsprechend auf der Makro- und Mikroebene untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,2, FernUniversität Hagen (Kultur und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden in einer umfassenden und klar strukturierten Übersicht die theoretischen Grundlagen des Erst- und Zweitspracherwerbs dargestellt. Im zweiten Teil wird der These nachgegangen, gemäß der der Zweitspracherwerb kein isolierter Prozess linguistischer Natur ist, sondern sich in einer komplexen Interaktion zwischen den von der Mehrheitsgesellschaft gestellten Rahmenbedingungen und den humanen Ressourcen der Lerner, die in bestimmten sozio-ökonomischen Lebenswelten leben, vollzieht. Diese Einflussfaktoren 'jenseits der Sprache' werden entsprechend auf der Makro- und Mikroebene untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahlbeteiligung und Geschlecht by Kristina Bornemann
Cover of the book The new women movement of the 1890s in England by Kristina Bornemann
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by Kristina Bornemann
Cover of the book Das Un-Ding der Gabe by Kristina Bornemann
Cover of the book Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26 by Kristina Bornemann
Cover of the book Tabu Search by Kristina Bornemann
Cover of the book Welcome to Lynchworld - Surrealismus in David Lynchs Filmen by Kristina Bornemann
Cover of the book Ganzheitliche Moderation by Kristina Bornemann
Cover of the book Vocabulary Retrieval by Kristina Bornemann
Cover of the book Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft by Kristina Bornemann
Cover of the book Vendor Managed Inventory (VMI) - Konzept, Beurteilung und Praxisbeispiele by Kristina Bornemann
Cover of the book Hans Urs von Balthasar als katholischer Hegelkritiker by Kristina Bornemann
Cover of the book Die bäuerliche Arbeitswelt im Mittelalter: der Ackerbau by Kristina Bornemann
Cover of the book Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group by Kristina Bornemann
Cover of the book Der Irak unter Saddam Hussein als Arabischer Akteur im Nahostkonflikt by Kristina Bornemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy