Zwischenmenschliche Beziehungen im IRC

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Zwischenmenschliche Beziehungen im IRC by Gwendolin Rugen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gwendolin Rugen ISBN: 9783638862936
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gwendolin Rugen
ISBN: 9783638862936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt als globales Dorf - der IRC (Internet Relay Chat) bietet die Möglichkeit räumliche Distanzen zu überwinden - die Welt als Dorf zu verstehen und Personen weltweit kennenzulernen. Mit Hilfe verschiedener 'Channels' ist es möglich Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Fasziniert sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, die trotz des Mediums entstehen. Emoticons sind die einzigen Möglichkeiten Gefühle zu betonen und/oder zu unterstreichen. Trotz der vielen oberflächlichen Gespräche bilden sich Freundschaften und darüber hinaus sogar Beziehungen. Die vorliegende Vordiplomarbeit solle einen Überblick über die Faszination des Kommunikationsmediums bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Bielefeld, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt als globales Dorf - der IRC (Internet Relay Chat) bietet die Möglichkeit räumliche Distanzen zu überwinden - die Welt als Dorf zu verstehen und Personen weltweit kennenzulernen. Mit Hilfe verschiedener 'Channels' ist es möglich Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Fasziniert sind die zwischenmenschlichen Beziehungen, die trotz des Mediums entstehen. Emoticons sind die einzigen Möglichkeiten Gefühle zu betonen und/oder zu unterstreichen. Trotz der vielen oberflächlichen Gespräche bilden sich Freundschaften und darüber hinaus sogar Beziehungen. Die vorliegende Vordiplomarbeit solle einen Überblick über die Faszination des Kommunikationsmediums bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs by Gwendolin Rugen
Cover of the book Rechtsstaat als Ideologie by Gwendolin Rugen
Cover of the book Mediendidaktik in der Grundschule am Beispiel des Computereinsatzes by Gwendolin Rugen
Cover of the book Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS) by Gwendolin Rugen
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Gwendolin Rugen
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Gwendolin Rugen
Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Gwendolin Rugen
Cover of the book Beendigung des Arbeitverhältnisses by Gwendolin Rugen
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Gwendolin Rugen
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Gwendolin Rugen
Cover of the book Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen) by Gwendolin Rugen
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Gwendolin Rugen
Cover of the book Zufriedenheit von Mitarbeitern by Gwendolin Rugen
Cover of the book Der Sprachwandel in der deutschen Sprache und die Bedeutung für den Deutschunterricht an ausgewählten Beispielen by Gwendolin Rugen
Cover of the book Zur Erzählstruktur in Heinrich von Kleists 'Der Zweikampf' by Gwendolin Rugen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy