Über Manfred Karges 'Lieber Niembsch'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Über Manfred Karges 'Lieber Niembsch' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640586677
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640586677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lieber Niembsch' wurde in den Jahren 1988 und 1989 von dem Schauspieler und Bühnenautor Manfred Karge geschrieben und bietet einen fiktiven Einblick in das Leben des Schriftsteller Nikolaus Lenau, auch genannt Nikolaus Franz Niembsch. Das 1989 im Wiener Akademietheater uraufgeführte Stück spielt während der letzten Jahre Niembschs, die er in einer Nervenheilanstalt in Oberdöbling bei Wien verbrachte, zur Zeit der Oktoberrevolution. Das fiktive Geschehen in Karges Stück, dessen 'Eckpfeiler' aber dennoch auf Tatsachen beruhen, erläutert aus seiner Sicht, wie es dazu kam, dass Niembsch den Rest seines Lebens in einer Anstalt verbrachte. In Form von Gesprächen mit und über Niembsch deutet Karge auf die möglichen Ursachen für dessen Wahnsinn hin. Wie wurde ein angesehener Schriftsteller zum Wahnsinnigen? Dieser Gang soll in diesem Essay im Folgenden versucht werden zu erläutern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lieber Niembsch' wurde in den Jahren 1988 und 1989 von dem Schauspieler und Bühnenautor Manfred Karge geschrieben und bietet einen fiktiven Einblick in das Leben des Schriftsteller Nikolaus Lenau, auch genannt Nikolaus Franz Niembsch. Das 1989 im Wiener Akademietheater uraufgeführte Stück spielt während der letzten Jahre Niembschs, die er in einer Nervenheilanstalt in Oberdöbling bei Wien verbrachte, zur Zeit der Oktoberrevolution. Das fiktive Geschehen in Karges Stück, dessen 'Eckpfeiler' aber dennoch auf Tatsachen beruhen, erläutert aus seiner Sicht, wie es dazu kam, dass Niembsch den Rest seines Lebens in einer Anstalt verbrachte. In Form von Gesprächen mit und über Niembsch deutet Karge auf die möglichen Ursachen für dessen Wahnsinn hin. Wie wurde ein angesehener Schriftsteller zum Wahnsinnigen? Dieser Gang soll in diesem Essay im Folgenden versucht werden zu erläutern

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei Beeinträchtigung des Lernens by Anonym
Cover of the book Didaktische Analyse - Das Arbeiten mit Google Maps - eine von vielen Möglichkeiten zur Schulung der Orientierung im Raum by Anonym
Cover of the book Arbeit mit dem Tagesplan: Übungsstunde zum Lesen lernen und zum Rechnen im Zahlenraum bis 20 (Förderspiele) by Anonym
Cover of the book Versuch einer vielstimmigen, theoretischen Annäherung an den unbestimmten Begriff 'Unterschichtenfernsehen' by Anonym
Cover of the book Der Genozid an den Herero 1904-1908: Der erste deutsche Vernichtungskrieg by Anonym
Cover of the book PISA und PC - Kann der Einsatz von Computern an deutschen Schulen das Bildungsniveau verbessern? by Anonym
Cover of the book Die Außenhaftung in der GmbH by Anonym
Cover of the book Die Auffassung Quines über die Existenz von Universalien by Anonym
Cover of the book Zusammensetzung und Amtsbefugnisse des römischen Senats by Anonym
Cover of the book Das Currency Board-System - Konstruktionsmerkmale, Funktionsweise, Chancen und Risiken by Anonym
Cover of the book Elternkurse als präventive sozialpädagogische Aufgabe by Anonym
Cover of the book Das Bundesverfassungsgericht und die Untersuchungshaft by Anonym
Cover of the book Die Hochwasserstele des Tarhako by Anonym
Cover of the book Die Phasen der kindlichen Sprachentwicklung by Anonym
Cover of the book Die Private Aktiengesellschaft im österreichischen Recht by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy