Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus

Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Melanie Aschert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Aschert ISBN: 9783638606684
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Aschert
ISBN: 9783638606684
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Einführung in die Familienberatung, und -therapie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Erst wenn es [den Menschen] sehr schlecht geht, wenn Stresskrankheiten und psychosomatische Beschwerden zunehmen, wenn sie aus vielfältigen Gründen mit ihrem Leben nicht mehr klar kommen und vor allem, wenn ihre Beziehung wieder und wieder zerbrechen, wenden sie sich an eine Therapeutin oder an einen Berater.' Meiner Meinung nach sagt dieses Zitat vor allem aus, dass die Familien meist viel zu spät erst erkennen, dass sie Probleme haben. Diese These möchte ich als Leitfaden für meine Hausarbeit nehmen. Der Leser wird am Ende des Textes sicherlich verstanden haben, was ich jetzt zu Beginn, damit aussagen wollte. Zunächst möchte ich dem Leser grundlegende Informationen zu der Genogrammarbeit, als wichtiges Instrument, in der Familienberatung geben. Ich möchte darauf eingehen, was Genogramme überhaupt sind, wo sie eingesetzt werden und welche Möglichkeiten und Fallen in der Genogrammarbeit liegen können. Im Anschluss werde ich das Thema 'Familienstruktur Stieffamilie' näher beleuchten. Der Abschluss meiner Hausarbeit bildet das Thema: 'Alkohol in Ehe und Familie', welchem ich mich zentrales Familienproblem näher zuwenden werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Einführung in die Familienberatung, und -therapie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Erst wenn es [den Menschen] sehr schlecht geht, wenn Stresskrankheiten und psychosomatische Beschwerden zunehmen, wenn sie aus vielfältigen Gründen mit ihrem Leben nicht mehr klar kommen und vor allem, wenn ihre Beziehung wieder und wieder zerbrechen, wenden sie sich an eine Therapeutin oder an einen Berater.' Meiner Meinung nach sagt dieses Zitat vor allem aus, dass die Familien meist viel zu spät erst erkennen, dass sie Probleme haben. Diese These möchte ich als Leitfaden für meine Hausarbeit nehmen. Der Leser wird am Ende des Textes sicherlich verstanden haben, was ich jetzt zu Beginn, damit aussagen wollte. Zunächst möchte ich dem Leser grundlegende Informationen zu der Genogrammarbeit, als wichtiges Instrument, in der Familienberatung geben. Ich möchte darauf eingehen, was Genogramme überhaupt sind, wo sie eingesetzt werden und welche Möglichkeiten und Fallen in der Genogrammarbeit liegen können. Im Anschluss werde ich das Thema 'Familienstruktur Stieffamilie' näher beleuchten. Der Abschluss meiner Hausarbeit bildet das Thema: 'Alkohol in Ehe und Familie', welchem ich mich zentrales Familienproblem näher zuwenden werde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich Erwachsenenbildung by Melanie Aschert
Cover of the book Die Bedeutung des Selbstmedikationsmarktes wächst by Melanie Aschert
Cover of the book 4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden by Melanie Aschert
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung - Entwicklung eines Instruments zur Evaluation by Melanie Aschert
Cover of the book Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus by Melanie Aschert
Cover of the book Joseph Beuys' Aktion '...und in uns...unter uns...landunter...' im Rahmen von '24 Stunden' by Melanie Aschert
Cover of the book Wilsons 14-Punkte-Plan by Melanie Aschert
Cover of the book Die Zuwanderung von Aussiedlern nach Deutschland by Melanie Aschert
Cover of the book Zum Selbstverständnis von Sportjournalisten by Melanie Aschert
Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Melanie Aschert
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Melanie Aschert
Cover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by Melanie Aschert
Cover of the book Italy's first steps towards a new Europe (1945- 1957) by Melanie Aschert
Cover of the book Equity Prices. The Missing Link between Income Inequality and Financial Crises? by Melanie Aschert
Cover of the book Sexualmoral und Sexualerziehung in Vergangenheit und Gegenwart by Melanie Aschert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy