Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Samuel Wiesenmayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Wiesenmayer ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Wiesenmayer
ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Eine kurze Darstellung der Unterschiede by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nicht nur Übung macht den Meister! - Lernen durch Versuch und Irrtum (Trial and Error Learning) nach E. L. Thorndike by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0 by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Searching for identity: The mutual projection of the 'postlapsarian' protagonist and his environment in Paul Auster's 'City of Glass' by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Katholiken in den USA by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Rechtsextreme Jugend- und Erwachsenenkultur in Ostdeutschland by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Der Teufel: Eine Untersuchung der Darstellung des Teufels by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Interkulturelles Management. Kulturelle Unterschiede zwischen amerikanischen und japanischen Unternehmen bei Verhandlungsgesprächen by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Mögliche Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistungen bei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Theorien Sozialer Differenzierung nach Weber, Marx, Simmel und Durkheim by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Kann Erziehung sowohl autoritär als auch autonom und frei sein? by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR by Samuel Wiesenmayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy