Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Über Maurice Sandaks 'Wo die wilden Kerle wohnen' by Katja Staats, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Staats ISBN: 9783638556019
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Staats
ISBN: 9783638556019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Weiterführendes Lesen am Beispiel von phantastischer Kinder- und Jugendliteratur, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Weiterführendes Lesen am Beispiel von Kinder- und Jugendliteratur' im Wintersemester 2002/2003 habe ich ein Referat über das Buch 'Wo die wilden Kerle wohnen' von Maurice Sendak gehalten. Mich fasziniert dieses Buch, seitdem ich es das erste Mal im ASP (allgemeines Schulpraktikum) in einer Klassenbibliothek entdeckte. Zur Bearbeitung dieses Buches im Rahmen einer Grundschulklasse kamen mir viele verschiedene Einfälle. Sehr geeignet erschien mir die Projektarbeit für eine themenbezogene 'Erlebnis-Lesenacht'. Im Folgenden werde ich den Autor und das Buch sowie einige Vorbereitungs-vorschläge für den Unterricht in Bezug auf die 'Erlebnis-Lesenacht' vorstellen. Im Anschluss erfolgt eine Reflexion über das Referat und die Ergebnisse, welche von den Kommilitonen/Kommilitoninnen erbracht wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Weiterführendes Lesen am Beispiel von phantastischer Kinder- und Jugendliteratur, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Weiterführendes Lesen am Beispiel von Kinder- und Jugendliteratur' im Wintersemester 2002/2003 habe ich ein Referat über das Buch 'Wo die wilden Kerle wohnen' von Maurice Sendak gehalten. Mich fasziniert dieses Buch, seitdem ich es das erste Mal im ASP (allgemeines Schulpraktikum) in einer Klassenbibliothek entdeckte. Zur Bearbeitung dieses Buches im Rahmen einer Grundschulklasse kamen mir viele verschiedene Einfälle. Sehr geeignet erschien mir die Projektarbeit für eine themenbezogene 'Erlebnis-Lesenacht'. Im Folgenden werde ich den Autor und das Buch sowie einige Vorbereitungs-vorschläge für den Unterricht in Bezug auf die 'Erlebnis-Lesenacht' vorstellen. Im Anschluss erfolgt eine Reflexion über das Referat und die Ergebnisse, welche von den Kommilitonen/Kommilitoninnen erbracht wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte by Katja Staats
Cover of the book Nördlinger Ries und Steinheimer Becken - Entstehung und Geologie by Katja Staats
Cover of the book Der Triumph des Todes. Eine Reflexion über die Zeitlichkeit im mittelalterlichen Bildprogramm an ausgewählten Beispielen. by Katja Staats
Cover of the book Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die 'Selbstheilungskräfte des Marktes' by Katja Staats
Cover of the book Stieffamilien und Jugendhilfe - Möglichkeiten sozialpädagogischen Handelns by Katja Staats
Cover of the book Depressionen im Kindes- und Jugendalter (Vulnerabilität, Risikofaktoren und ätiologische Ansätze) by Katja Staats
Cover of the book Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften by Katja Staats
Cover of the book Die Basarökonomie-These von Hans-Werner Sinn im Meinungsstreit by Katja Staats
Cover of the book Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen by Katja Staats
Cover of the book Lesson plan 'New York' (English as second language) by Katja Staats
Cover of the book Weltpresse - Erfolgskonzepte von Tageszeitungen, dargestellt anhand der Beispiele 'La Repubblica', 'New York Times' und 'Neue Zürcher Zeitung' by Katja Staats
Cover of the book 'Creeps'. Ein Jugendtheaterstück nach Lutz Hübner. Die Ermöglichung des Zuganges jugendlicher Rezipienten zum Stück und zur Kultur allgemein by Katja Staats
Cover of the book Das Leitbild der Landwirtschaft im schulischen Unterricht by Katja Staats
Cover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by Katja Staats
Cover of the book Altersbilder im Wandel zwischen Würde und Bürde: Kultur oder Anti-Kultur humanen Alterns by Katja Staats
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy