Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom / Hyperaktivität - Symptomatik, Entstehungstheorien, Therapieansätze

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom / Hyperaktivität - Symptomatik, Entstehungstheorien, Therapieansätze by Sandra Röches, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Röches ISBN: 9783638285544
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Röches
ISBN: 9783638285544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Fachhochschule Düsseldorf (Fachhochschule Düsseldorf), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich entschloss mich für die Bearbeitung des Themas 'Aufmerksamkeits- Defizit- Syndrom mit Hyperaktivität' aus dem Bereich 'Häufige Probleme bei Kindern und Jugendlichen', da ich selbst vor etwa zwei Jahren mit dieser Störung konfrontiert wurde, als ich einen Babysitter-Job bei Bekannten annahm. Zwei von drei Kindern dieser Familie sind mit dieser Krankheit belastet. Die beiden Jungs sind mittlerweile 8 und 12 Jahre alt und können ihren täglichen Tagesablauf nicht ohne die Einnahme von 'Ritalin' bewältigen. Um diese Störung zu verstehen und besser damit umzugehen, informierte ich mich schon damals über das Syndrom. Ich musste selbst erst einmal lernen richtig auf die Kindern einzugehen. Um gezielt noch mehr über alle Ursachen, Therapien u.s.w. zu erfahren, wählte ich dieses Thema, nicht zuletzt auch, um im Umgang mit den beiden Jungs dazuzulernen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Fachhochschule Düsseldorf (Fachhochschule Düsseldorf), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich entschloss mich für die Bearbeitung des Themas 'Aufmerksamkeits- Defizit- Syndrom mit Hyperaktivität' aus dem Bereich 'Häufige Probleme bei Kindern und Jugendlichen', da ich selbst vor etwa zwei Jahren mit dieser Störung konfrontiert wurde, als ich einen Babysitter-Job bei Bekannten annahm. Zwei von drei Kindern dieser Familie sind mit dieser Krankheit belastet. Die beiden Jungs sind mittlerweile 8 und 12 Jahre alt und können ihren täglichen Tagesablauf nicht ohne die Einnahme von 'Ritalin' bewältigen. Um diese Störung zu verstehen und besser damit umzugehen, informierte ich mich schon damals über das Syndrom. Ich musste selbst erst einmal lernen richtig auf die Kindern einzugehen. Um gezielt noch mehr über alle Ursachen, Therapien u.s.w. zu erfahren, wählte ich dieses Thema, nicht zuletzt auch, um im Umgang mit den beiden Jungs dazuzulernen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Sandra Röches
Cover of the book Die Benutzung von Lehrplänen in Deutschland by Sandra Röches
Cover of the book Die arbeitsrechtliche Implementierung von Compliance-Richtlinien und Konsequenzen bei Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr by Sandra Röches
Cover of the book Das Erfordernis der landeseinheitlichen Stimmabgabe im Bundesrat by Sandra Röches
Cover of the book Entwicklung und Aussagekraft traditioneller Perfomancemasse by Sandra Röches
Cover of the book Projektantrag: Flow und Leistungsmotivation by Sandra Röches
Cover of the book Die Blendung des Simson von Rembrandt by Sandra Röches
Cover of the book Flüchtlinge in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) 1945-1948. Eine kritische Betrachtung der politischen Integrationsmaßnahmen by Sandra Röches
Cover of the book Ein 'Lernbüffet' zum Themenbereich 'Wasser - Gewässer - Gewässerverschmutzung' by Sandra Röches
Cover of the book Leiharbeitsverhältnisse. Die Verrechnung einsatzfreier Zeiten auf Arbeitszeitkonten überlassener Arbeitnehmer by Sandra Röches
Cover of the book Kreatives Schreiben / Kreative Erzähl- und Schreibanlässe: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben by Sandra Röches
Cover of the book James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist? by Sandra Röches
Cover of the book Surface sealing and the water balance by Sandra Röches
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Sandra Röches
Cover of the book Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden by Sandra Röches
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy