Über Tradition - Bedeutung der Tradition heute

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Über Tradition - Bedeutung der Tradition heute by Carina Groth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Groth ISBN: 9783640953622
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Groth
ISBN: 9783640953622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,4, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, sich als Gestalter bei der eigenen Ideenfindung zu einem bestimmten Thema nicht von dem schon vorher unzähligen veröffentlichten Material dazu beeinflussen zu lassen, ohne etwas zu kopieren? Es soll nicht einfach etwas, durch übernehmen von bekanntem Material entstehen, das in derselben oder ähnlichen Art und Weise existiert. Schon Dagewesenes kann aber auch nicht einfach ignoriert oder ausgeblendet werden, sondern ist im Bewusstsein. Durch Erinnerungen alleine schon, die wir nicht löschen können, sind wir mit dem verbunden, was wir erlebt, gesehen, gefühlt haben. Durch Sprache und Schrift beispielsweise überträgt sich dies auf andere Menschen; von Generation zu Generation. Das Übertragen, Weiterleiten und Übergeben von Dingen spiegelt sich im Begriff der Tradition wider. Auf genau diesen Begriff und dessen Verständnis wird auf den folgenden Seiten, unter Einbeziehung des Textes Über Tradition von Adorno, näher eingegangen. Geklärt wird unter anderem, worin der Ursprung der Tradition liegt und die Bedeutung der Tradition in der Gesellschaft, aus Adornos Sicht. Um den Umgang mit der Tradition für den Gestalter zu klären, wird auf den Traditionsbegriff in der heutigen Zeit eingegangen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,4, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es möglich, sich als Gestalter bei der eigenen Ideenfindung zu einem bestimmten Thema nicht von dem schon vorher unzähligen veröffentlichten Material dazu beeinflussen zu lassen, ohne etwas zu kopieren? Es soll nicht einfach etwas, durch übernehmen von bekanntem Material entstehen, das in derselben oder ähnlichen Art und Weise existiert. Schon Dagewesenes kann aber auch nicht einfach ignoriert oder ausgeblendet werden, sondern ist im Bewusstsein. Durch Erinnerungen alleine schon, die wir nicht löschen können, sind wir mit dem verbunden, was wir erlebt, gesehen, gefühlt haben. Durch Sprache und Schrift beispielsweise überträgt sich dies auf andere Menschen; von Generation zu Generation. Das Übertragen, Weiterleiten und Übergeben von Dingen spiegelt sich im Begriff der Tradition wider. Auf genau diesen Begriff und dessen Verständnis wird auf den folgenden Seiten, unter Einbeziehung des Textes Über Tradition von Adorno, näher eingegangen. Geklärt wird unter anderem, worin der Ursprung der Tradition liegt und die Bedeutung der Tradition in der Gesellschaft, aus Adornos Sicht. Um den Umgang mit der Tradition für den Gestalter zu klären, wird auf den Traditionsbegriff in der heutigen Zeit eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten und Potential der Krankenhauslogistik by Carina Groth
Cover of the book Was ist 'Konkrete Kunst'? by Carina Groth
Cover of the book Coaching und Supervision im Krankenhaus by Carina Groth
Cover of the book Karl der Große als Vater Europas? Auf der Suche nach einem Symbol für die europäische Einheit by Carina Groth
Cover of the book Finanzierung der Immobilienwirtschaft - Alternative Finanzierungsformen aufgrund von Basel II (2) by Carina Groth
Cover of the book Emissionshandelsrecht - Historischer Überblick sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Carina Groth
Cover of the book Die verschiedenen Feedbackmöglichkeiten für das motorische Lernen by Carina Groth
Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Carina Groth
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Carina Groth
Cover of the book Google Inc. - An Industry Power House by Carina Groth
Cover of the book Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip by Carina Groth
Cover of the book Das Prinzip der phänomenologischen Reduktion (nach Edmund Husserl) by Carina Groth
Cover of the book Tiere der Urwelt by Carina Groth
Cover of the book Home and homelessness in David Greig's 'Europe' by Carina Groth
Cover of the book Empowerment - Ein professionelles Handlungs- und Selbstermächtigungskonzept für ein Leben in Eigenregie. Ressourcenorientierte Blickwinkel in der pädagogischen Praxis by Carina Groth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy