Überlegungen zur Novelle 'Daisy Miller' von Henry James

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Überlegungen zur Novelle 'Daisy Miller' von Henry James by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640792030
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640792030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: At the little town of Vevey, in Switzerland, there is a particularly comfortable hotel. There are, indeed, many hotels; for the entertainment of tourists is the business of the place, which, as many travellers will remember, is seated upon the edge of a remarkably blue lake-a lake that it behoves every tourist to visit. Dies ist der Anfang von Henry James's Werk Daisy Miller, einer Novelle, die, obwohl 1878 erschienen, auch dem Leser des 21ten Jahrhunderts auf unterhaltsame Art und Weise den Unterschied zwischen den amerikanischen und den europäischen Gepflogenheiten des neunzehnten Jahrhunderts vor Augen führt. Während ein Teil der Leserschaft im Amerika des neunzehnten Jahrhunderts Daisy Miller begeistert aufnahm, empörte sich ein anderer, und sah die Novelle, wenn man es mit der Bedeutung des Terminus ausdrücken will, als eine kleine Neuigkeit, und zwar eine unerhörte. Denn in die, wie oben kurz beschrieben, scheinbar heile Welt Europas tritt ein vermeintlicher Prototyp des amerikanischen Mädchens, der nicht nur die amerikanisch-europäische Gesellschaft im Werk selbst erschüttert, sondern auch als Beleidigung des amerikanischen Mädchens der damaligen Zeit empfunden wurde. Wie sich der Unterschied zwischen Daisy und ihrer Familie und der in Europa lebenden Gesellschaft der expatriates konstituiert, und wie es diesbezüglich zu diversen Reaktionen unter den Protagonisten und den Lesern kommt, wird im anschließenden Text erkennbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: At the little town of Vevey, in Switzerland, there is a particularly comfortable hotel. There are, indeed, many hotels; for the entertainment of tourists is the business of the place, which, as many travellers will remember, is seated upon the edge of a remarkably blue lake-a lake that it behoves every tourist to visit. Dies ist der Anfang von Henry James's Werk Daisy Miller, einer Novelle, die, obwohl 1878 erschienen, auch dem Leser des 21ten Jahrhunderts auf unterhaltsame Art und Weise den Unterschied zwischen den amerikanischen und den europäischen Gepflogenheiten des neunzehnten Jahrhunderts vor Augen führt. Während ein Teil der Leserschaft im Amerika des neunzehnten Jahrhunderts Daisy Miller begeistert aufnahm, empörte sich ein anderer, und sah die Novelle, wenn man es mit der Bedeutung des Terminus ausdrücken will, als eine kleine Neuigkeit, und zwar eine unerhörte. Denn in die, wie oben kurz beschrieben, scheinbar heile Welt Europas tritt ein vermeintlicher Prototyp des amerikanischen Mädchens, der nicht nur die amerikanisch-europäische Gesellschaft im Werk selbst erschüttert, sondern auch als Beleidigung des amerikanischen Mädchens der damaligen Zeit empfunden wurde. Wie sich der Unterschied zwischen Daisy und ihrer Familie und der in Europa lebenden Gesellschaft der expatriates konstituiert, und wie es diesbezüglich zu diversen Reaktionen unter den Protagonisten und den Lesern kommt, wird im anschließenden Text erkennbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Workforce, employee resourcing and development and the role of human resources by Anonym
Cover of the book Akzeptanzprobleme von Umweltzertifikaten: Theorie und Praxis by Anonym
Cover of the book Erwerbslosigkeit und Gesundheit by Anonym
Cover of the book Hunde belohnen - aber richtig by Anonym
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Anonym
Cover of the book Identity Formation of Minorities in the Multicultural Society of Israel by Anonym
Cover of the book Das 'Leib-Seele-Problem': 'Der Substanz-Dualismus' - Platons Argumente für die Unsterblichkeit der Seele' by Anonym
Cover of the book Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Deutschunterricht by Anonym
Cover of the book Die KPD als außenpolitisches Machtinstrument Josef Stalins?! by Anonym
Cover of the book Der Vermittlungsausschuss by Anonym
Cover of the book Otto der Große und das Reich by Anonym
Cover of the book Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung by Anonym
Cover of the book Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare's 'King Lear' by Anonym
Cover of the book Religionsunterricht: Ja oder Nein? by Anonym
Cover of the book Manipulative Therapien der Integrativen Medizin: Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy