'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur

Besonders für Jungen geeignet?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Tatjana Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Wolf ISBN: 9783656494973
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Wolf
ISBN: 9783656494973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der 35. Mai' von Erich Kästner, einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands, wurde schon vor 80 Jahren veröffentlicht. Und doch sind seine Kinderromane, wie 'Emil und die Detektive' oder 'Das Doppelte Lottchen', noch heute beliebt. Die phantastische Geschichte von Konrad, der mit seinem Onkel Ringelhuth in die Südsee reitet, ist dagegen eher unbekannt. Trifft das Buch trotzdem das Interesse der Kinder, sodass es im Unterricht in der Grundschule behandelt werden kann? Was kann Kinder, besonders die eher weniger lesemotivierten Jungen, am 35. Mai begeistern? Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns intensiv mit dem Werk beschäftigen, es analysieren und die Ergebnisse auf die didaktischen Möglichkeiten beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der 35. Mai' von Erich Kästner, einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands, wurde schon vor 80 Jahren veröffentlicht. Und doch sind seine Kinderromane, wie 'Emil und die Detektive' oder 'Das Doppelte Lottchen', noch heute beliebt. Die phantastische Geschichte von Konrad, der mit seinem Onkel Ringelhuth in die Südsee reitet, ist dagegen eher unbekannt. Trifft das Buch trotzdem das Interesse der Kinder, sodass es im Unterricht in der Grundschule behandelt werden kann? Was kann Kinder, besonders die eher weniger lesemotivierten Jungen, am 35. Mai begeistern? Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns intensiv mit dem Werk beschäftigen, es analysieren und die Ergebnisse auf die didaktischen Möglichkeiten beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist der Mensch radikal böse? Eine Betrachtung von Kants Position by Tatjana Wolf
Cover of the book Controlling aus strukturationstheoretischer Sicht - Ein Vorschlag Albrecht Beckers zum Perspektivenwechsel in der Controllingforschung by Tatjana Wolf
Cover of the book Bündnis für Arbeit, seine Logik und seine Bewertung by Tatjana Wolf
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Tatjana Wolf
Cover of the book Bürgerversicherung versus Kopfpauschalen - Wirkungen verschiedener Finanzierungsformen für die GKV by Tatjana Wolf
Cover of the book Landsknechte - Wer sie waren und was sie von den Reisläufern unterschied by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Entmythologisierung zwischen Rudolf Bultmann und Helmut Thielicke by Tatjana Wolf
Cover of the book D. H. Lawrence's Manichean Discourse or Janus-like Vision: Dualism vs. Holism by Tatjana Wolf
Cover of the book Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird by Tatjana Wolf
Cover of the book Verbinden von Kupferrohren durch Weichlöten (Unterweisung Kachelofen- und Luftheizungsbauer / -in) by Tatjana Wolf
Cover of the book Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika by Tatjana Wolf
Cover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Tatjana Wolf
Cover of the book Lehren aus Weimar? Die Weimarer Reichsverfassung im Vergleich zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in seiner Fassung vom 23.5.1949 by Tatjana Wolf
Cover of the book Differences in the Banking Business of German and Arabian Culture by Tatjana Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy