'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur

Besonders für Jungen geeignet?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by Tatjana Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Wolf ISBN: 9783656494973
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Wolf
ISBN: 9783656494973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der 35. Mai' von Erich Kästner, einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands, wurde schon vor 80 Jahren veröffentlicht. Und doch sind seine Kinderromane, wie 'Emil und die Detektive' oder 'Das Doppelte Lottchen', noch heute beliebt. Die phantastische Geschichte von Konrad, der mit seinem Onkel Ringelhuth in die Südsee reitet, ist dagegen eher unbekannt. Trifft das Buch trotzdem das Interesse der Kinder, sodass es im Unterricht in der Grundschule behandelt werden kann? Was kann Kinder, besonders die eher weniger lesemotivierten Jungen, am 35. Mai begeistern? Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns intensiv mit dem Werk beschäftigen, es analysieren und die Ergebnisse auf die didaktischen Möglichkeiten beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der 35. Mai' von Erich Kästner, einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren Deutschlands, wurde schon vor 80 Jahren veröffentlicht. Und doch sind seine Kinderromane, wie 'Emil und die Detektive' oder 'Das Doppelte Lottchen', noch heute beliebt. Die phantastische Geschichte von Konrad, der mit seinem Onkel Ringelhuth in die Südsee reitet, ist dagegen eher unbekannt. Trifft das Buch trotzdem das Interesse der Kinder, sodass es im Unterricht in der Grundschule behandelt werden kann? Was kann Kinder, besonders die eher weniger lesemotivierten Jungen, am 35. Mai begeistern? Zur Klärung dieser Fragen werden wir uns intensiv mit dem Werk beschäftigen, es analysieren und die Ergebnisse auf die didaktischen Möglichkeiten beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kritik der Attac by Tatjana Wolf
Cover of the book Das Verhältnis von Arzt und Patient im Wandel by Tatjana Wolf
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Tatjana Wolf
Cover of the book Crowdfunding as a Financing Tool for NGO Projects. An Analysis of Motivational Factors for Contribution by Tatjana Wolf
Cover of the book Migration unter den Bedingungen der sich verändernden internationalen Arbeitsteilung und der Globalisierung by Tatjana Wolf
Cover of the book Rolle des politischen Islams heute by Tatjana Wolf
Cover of the book Politische Kultur in Italien by Tatjana Wolf
Cover of the book Sozialraumorientierung begegnet andauernder Arbeitslosigkeit by Tatjana Wolf
Cover of the book Befragung von älteren Menschen: Besonderheiten in Methode, Verständnis und Gedächtnis by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Tatjana Wolf
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Wiedereinführung der Bundesländer in der DDR by Tatjana Wolf
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Tatjana Wolf
Cover of the book Critically discuss why service businesses sector has grown, but the businesses are often barley profitable? by Tatjana Wolf
Cover of the book Die Zukunft des Ehrenamts. Neue Formen freiwilligen Engagements und deren Folgen für die ehrenamtliche Arbeit in Pfarrgemeinden by Tatjana Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy