Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Lea Weritz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Weritz ISBN: 9783668246119
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Weritz
ISBN: 9783668246119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Facharbeit wird sich mit der Fragestellung 'Ist Abtreibung Tötung?' auseinandergesetzt. Sie wird aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht betrachtet, um ein genaueres Bild über die Thematik zu erlangen. Die Aktualität und verschiedenen Sichtweisen die hierbei vertreten werden, machen die Thematik spannenden und regen dazu an, sich seine eigene Sichtweise zu bilden. Ein Hauptpunkt ist, dass der Gesellschaft immer mehr medizinische Mittel zur Verfügung stehen, jedoch die ethische Hinterfragung von Abtreibung weiterhin berücksichtigt werden muss, was unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Facharbeit wird sich mit der Fragestellung 'Ist Abtreibung Tötung?' auseinandergesetzt. Sie wird aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht betrachtet, um ein genaueres Bild über die Thematik zu erlangen. Die Aktualität und verschiedenen Sichtweisen die hierbei vertreten werden, machen die Thematik spannenden und regen dazu an, sich seine eigene Sichtweise zu bilden. Ein Hauptpunkt ist, dass der Gesellschaft immer mehr medizinische Mittel zur Verfügung stehen, jedoch die ethische Hinterfragung von Abtreibung weiterhin berücksichtigt werden muss, was unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen führt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten by Lea Weritz
Cover of the book XML Dokumenttyp-Definition kurz und bündig by Lea Weritz
Cover of the book Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen by Lea Weritz
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Lea Weritz
Cover of the book Kartellrechtliche Grenzen marktbeherrschender Unternehmen auf dem Tankstellenmarkt by Lea Weritz
Cover of the book Kriterien für die Bestimmung der Position im Lebenszyklus von Einkaufsstätten - Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung dynamischer Aspekte by Lea Weritz
Cover of the book Drei Beratungsansätze im Vergleich by Lea Weritz
Cover of the book Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung. by Lea Weritz
Cover of the book 'The Established and the Outsiders. A Sociological Enquiry into Community Problems' von Norbert Elias und John L. Scotson in der Übersetzung 'Etablierte und Außenseiter' by Lea Weritz
Cover of the book Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie by Lea Weritz
Cover of the book Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke by Lea Weritz
Cover of the book Computeranimation. Gestaltungsanforderungen, Algorithmenleistungsfähigkeit und Wahrnehmungsvermögen des Menschen by Lea Weritz
Cover of the book Funktion der Schule und ihre Sozialisationseffekte by Lea Weritz
Cover of the book Basismodelle des Unterrichts: Von der Sequenzierung als Lernerleichterung by Lea Weritz
Cover of the book Impact of technology on music education. How digital musicianship could change music-making at schools by Lea Weritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy