Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Lea Weritz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Weritz ISBN: 9783668246119
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Weritz
ISBN: 9783668246119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Facharbeit wird sich mit der Fragestellung 'Ist Abtreibung Tötung?' auseinandergesetzt. Sie wird aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht betrachtet, um ein genaueres Bild über die Thematik zu erlangen. Die Aktualität und verschiedenen Sichtweisen die hierbei vertreten werden, machen die Thematik spannenden und regen dazu an, sich seine eigene Sichtweise zu bilden. Ein Hauptpunkt ist, dass der Gesellschaft immer mehr medizinische Mittel zur Verfügung stehen, jedoch die ethische Hinterfragung von Abtreibung weiterhin berücksichtigt werden muss, was unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Facharbeit wird sich mit der Fragestellung 'Ist Abtreibung Tötung?' auseinandergesetzt. Sie wird aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht betrachtet, um ein genaueres Bild über die Thematik zu erlangen. Die Aktualität und verschiedenen Sichtweisen die hierbei vertreten werden, machen die Thematik spannenden und regen dazu an, sich seine eigene Sichtweise zu bilden. Ein Hauptpunkt ist, dass der Gesellschaft immer mehr medizinische Mittel zur Verfügung stehen, jedoch die ethische Hinterfragung von Abtreibung weiterhin berücksichtigt werden muss, was unweigerlich zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen führt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mechanismen der Übergangsentscheidung von der Primarstufe zur Sekundarstufe I by Lea Weritz
Cover of the book Internes Marketing. Möglichkeiten und Grenzen by Lea Weritz
Cover of the book Bilanzielle Abbildung von ABS-Transaktionen nach IFRS by Lea Weritz
Cover of the book Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes by Lea Weritz
Cover of the book Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte by Lea Weritz
Cover of the book Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien. by Lea Weritz
Cover of the book Swarming, drone movements, foraging behavior and associated plants of stingless bees (Trigona iridipennis Smith) in Kerala by Lea Weritz
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Aufgaben der Lehrenden, Unterrichten - und was sonst? by Lea Weritz
Cover of the book Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise by Lea Weritz
Cover of the book Social Science Research Methodology: Concepts, Methods and Computer Applications by Lea Weritz
Cover of the book Neo- Gandhism has led to Participatory Development in India post social movement led by Anna Hazare. by Lea Weritz
Cover of the book Ist die Umsetzung der sich selbst gesetzten Ziele durch den Vertrag von Lissabon in Bezug auf die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik gelungen? by Lea Weritz
Cover of the book Die Garfinkelschen Leitsätze als soziologische Handlungstheorie für die Entwicklung von Social-TV-Konzepten by Lea Weritz
Cover of the book Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie by Lea Weritz
Cover of the book Raufen und Kämpfen - Eine gewaltpräventive Maßnahme? by Lea Weritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy