Bedeutung der Gesundheitsbildung von Migrantinnen und Migranten vor dem Hintergrund einer notwendigen Integration

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Bedeutung der Gesundheitsbildung von Migrantinnen und Migranten vor dem Hintergrund einer notwendigen Integration by Ibrahim Uygun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ibrahim Uygun ISBN: 9783638039147
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ibrahim Uygun
ISBN: 9783638039147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Fernuniversität Kaiserslautern), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Migrantinnen und Migranten stellt eine der wichtigsten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union dar. Eine nachhaltige Integration erfordert von allen Beteiligten ein Vorgehen, das die unterschiedlichen Problem- und Handlungsfelder der Integrationsarbeit aktiv fördert. Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Integration, insbesondere vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung, ist eine kultursensible Gesundheitsförderung von Migrantinnen und Migranten. Im Rahmen einer längerfristigen Gesundheitspolitik hebt z.B. das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen u.a. die 'Gesundheitsförderung und Prävention' als eines von 5 Strukturzielen und die Partizipation und Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten als ein relevantes Querschnittsthema hervor (MGSFF 2005: 6). In eine ähnliche Richtung argumentiert das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen mit seinem 'Aktionsplan Integration', indem es die Wichtigkeit des Sportes als Integrationsinstrument betont, weil es verbindet, das Miteinander fördert und Gemeinsamkeiten schafft (MGFFI, 2006: 13). Was bedeutet jedoch Integration und wie ist die Notwendigkeit und Wertigkeit einer Gesundheitsbildung einzuordnen? Geht das eine ohne das andere?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Fernuniversität Kaiserslautern), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Migrantinnen und Migranten stellt eine der wichtigsten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union dar. Eine nachhaltige Integration erfordert von allen Beteiligten ein Vorgehen, das die unterschiedlichen Problem- und Handlungsfelder der Integrationsarbeit aktiv fördert. Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Integration, insbesondere vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung, ist eine kultursensible Gesundheitsförderung von Migrantinnen und Migranten. Im Rahmen einer längerfristigen Gesundheitspolitik hebt z.B. das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen u.a. die 'Gesundheitsförderung und Prävention' als eines von 5 Strukturzielen und die Partizipation und Chancengleichheit von Migrantinnen und Migranten als ein relevantes Querschnittsthema hervor (MGSFF 2005: 6). In eine ähnliche Richtung argumentiert das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen mit seinem 'Aktionsplan Integration', indem es die Wichtigkeit des Sportes als Integrationsinstrument betont, weil es verbindet, das Miteinander fördert und Gemeinsamkeiten schafft (MGFFI, 2006: 13). Was bedeutet jedoch Integration und wie ist die Notwendigkeit und Wertigkeit einer Gesundheitsbildung einzuordnen? Geht das eine ohne das andere?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Erwerb der Geschlechtsidentität aus psychoanalytischer Sicht by Ibrahim Uygun
Cover of the book Der Hass in Robert Walsers Dramoletten 'Schneewittchen' und 'Aschenbrödel' by Ibrahim Uygun
Cover of the book Die wirtschaftliche Krise Argentiniens in den Jahren 2001/02 - Ursachen, Verlauf und Konsequenzen by Ibrahim Uygun
Cover of the book Der Wandel der Rollenverteilung im Haushalt und die Veränderung der männlichen Ernährungsgewohnheiten by Ibrahim Uygun
Cover of the book Die Beteiligungsfinanzierung als Instrument der Außenfinanzierung deutscher Industrieunternehmen by Ibrahim Uygun
Cover of the book Die konflikthafte Pluralisierung der Liebe by Ibrahim Uygun
Cover of the book Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen by Ibrahim Uygun
Cover of the book Odin und seine Rolle in der germanischen Götterwelt by Ibrahim Uygun
Cover of the book Optimale Lieferanten- und Standortauswahl im Supply-Chain-Design by Ibrahim Uygun
Cover of the book Das moralische Urteil beim Kinde nach Piaget: Zwang der Erwachsenen und moralischer Realismus by Ibrahim Uygun
Cover of the book Das Memelland in der Zwischenkriegszeit by Ibrahim Uygun
Cover of the book Zur Konkurrenz von Verbindlichkeitsrückstellungen und Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften by Ibrahim Uygun
Cover of the book Methoden zur Analyse ökonomischer Zeitreihen mit zeitlicher Volatilität (ARCH) und Kointegration - Robert F. Engle und Clive W.J. Granger by Ibrahim Uygun
Cover of the book Der fachgerechte Einbau einer Festplatte in ein Gehäuse für den mobilen Einsatz (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Ibrahim Uygun
Cover of the book Reduplication of Urdu and English Words. Methodology and Data Analysis by Ibrahim Uygun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy