Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme by Thomas Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wagner ISBN: 9783640728237
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wagner
ISBN: 9783640728237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Akustik & Instrumentenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen sehr kurzen Abriss der historischen Entwicklung der heute im europäischen Raum üblichen gleichstufigen Temperatur. Von der pythagoräischen Stimmung über die reine Stimmung wird zunächst die Entwicklung zur Idee einer temperierten Stimmung dargestellt, um dann auf verschiedene Temperaturen einzugehen (Kirnberger, Werckmeister), um schließlich die gleichstufig-temperierte Stimmung zu beschreiben. Auf Weiterentwicklungen und ensprechende Instrumente (bspw. Enharmonische Instrumente mit geteilten Tasten) soll nur kurz eingegangen werden. Insgesamt ist die Absicht mehr eine generelle Orientierung über die Entwicklung als ein detailliertes Untersuchen der verschiedenen Systeme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Akustik & Instrumentenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen sehr kurzen Abriss der historischen Entwicklung der heute im europäischen Raum üblichen gleichstufigen Temperatur. Von der pythagoräischen Stimmung über die reine Stimmung wird zunächst die Entwicklung zur Idee einer temperierten Stimmung dargestellt, um dann auf verschiedene Temperaturen einzugehen (Kirnberger, Werckmeister), um schließlich die gleichstufig-temperierte Stimmung zu beschreiben. Auf Weiterentwicklungen und ensprechende Instrumente (bspw. Enharmonische Instrumente mit geteilten Tasten) soll nur kurz eingegangen werden. Insgesamt ist die Absicht mehr eine generelle Orientierung über die Entwicklung als ein detailliertes Untersuchen der verschiedenen Systeme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Logistikcontrollings by Thomas Wagner
Cover of the book Spatial and Temporal Dynamics of Land Use and Land Cover In and Around Magamba Nature Reserve by Thomas Wagner
Cover of the book Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte by Thomas Wagner
Cover of the book Yield Management am Beispiel einer Fluglinie by Thomas Wagner
Cover of the book 'Old Antiquities and New Features'. Melville's Style and Literary Influences in 'Moby Dick' by Thomas Wagner
Cover of the book Der Surrealismus in Belgien by Thomas Wagner
Cover of the book Waren, Wert und Warenfetischismus aus der Sicht des Karl Marx by Thomas Wagner
Cover of the book Die Heilung von Form- und Verfahrensfehlern § 45 VwVfG by Thomas Wagner
Cover of the book Die Rückkehr des Nationalstaats - Wie eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Irak-Krise scheiterte by Thomas Wagner
Cover of the book Gewalttätige Mädchen und junge Frauen. Normalvorstellungen von Geschlecht und Gewalt in der Analyse by Thomas Wagner
Cover of the book Der Eiffelturm - Zeitgenössische Kritik by Thomas Wagner
Cover of the book Wikipedia als Zukunftsträger des Weltwissens by Thomas Wagner
Cover of the book Gender and Sexuality in T. S. Eliot's The Waste Land by Thomas Wagner
Cover of the book Reverse Mortgage als Instrument zur Alterssicherung in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen by Thomas Wagner
Cover of the book Transnationalität, Transmigration und transnationale Biographien by Thomas Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy