'Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen' als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book 'Die Welt mit den Augen des Heiligen Franz von Assisi sehen' als Thema für den Religionsunterricht einer 3. Klasse by Kathrin Doeppner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Doeppner ISBN: 9783640871131
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Doeppner
ISBN: 9783640871131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder brauchen Vorbilder mit Herz. So war Francesco Bernardone ein Mann, der eine herzliche Beziehung zum Glauben und zu seinen Mitmenschen pflegte. Seine Lebensgestaltung ist heute so aktuell wie zu seiner Zeit, da eine Veränderung vom Habenwollen ins Sein, vom Herrschen zum Dienen, von Überheblichkeit zu Geschwisterlichkeit, von einem ausbeutenden Umgang mit der Schöpfung zu einem wertschätzenden zwingender denn je erscheint. Im Rahmen des Lehrplanbereiches 3.6.3 Schritte zu einer gerechten und friedvollen Welt möchte ich den Kindern Lebensgeschichten von Menschen nahe bringen, die sich am Vorbild Jesu orientieren und sich im Namen der Nächstenliebe für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Geschichte des Francesco Bernardone, der als lebenslustiges Kind wohlhabender Eltern in Assisi aufwächst, die Schrecken und das Leid des Krieges erlebt und sich schließlich für ein Leben im Dienste der Armen und Notleidenden entschließt, ist ein solches Beispiel, um den Kindern Schritte und Wege der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe aufzuzeigen. In vorliegender Unterrichtseinheit möchte ich versuchen, den SchülerInnen etwas von der Gestalt des Heiligen Franz von Assisi und seiner Lebensentscheidung für Jesus transparent zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder brauchen Vorbilder mit Herz. So war Francesco Bernardone ein Mann, der eine herzliche Beziehung zum Glauben und zu seinen Mitmenschen pflegte. Seine Lebensgestaltung ist heute so aktuell wie zu seiner Zeit, da eine Veränderung vom Habenwollen ins Sein, vom Herrschen zum Dienen, von Überheblichkeit zu Geschwisterlichkeit, von einem ausbeutenden Umgang mit der Schöpfung zu einem wertschätzenden zwingender denn je erscheint. Im Rahmen des Lehrplanbereiches 3.6.3 Schritte zu einer gerechten und friedvollen Welt möchte ich den Kindern Lebensgeschichten von Menschen nahe bringen, die sich am Vorbild Jesu orientieren und sich im Namen der Nächstenliebe für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Geschichte des Francesco Bernardone, der als lebenslustiges Kind wohlhabender Eltern in Assisi aufwächst, die Schrecken und das Leid des Krieges erlebt und sich schließlich für ein Leben im Dienste der Armen und Notleidenden entschließt, ist ein solches Beispiel, um den Kindern Schritte und Wege der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe aufzuzeigen. In vorliegender Unterrichtseinheit möchte ich versuchen, den SchülerInnen etwas von der Gestalt des Heiligen Franz von Assisi und seiner Lebensentscheidung für Jesus transparent zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das psychologische Konstrukt des Selbst bei Hochstaplern und wie diese von kognitiven Wahrnehmungsschemata profitieren by Kathrin Doeppner
Cover of the book Der Segen - Ein Versuch 'Segen' zu begreifen aus den Jahren 1992/1993 by Kathrin Doeppner
Cover of the book Das Mittelalter in der weltanschaulichen Schulung der SS by Kathrin Doeppner
Cover of the book Andy Warhols 'Disasters Serie' by Kathrin Doeppner
Cover of the book Die Pressefreiheit in Nordkorea by Kathrin Doeppner
Cover of the book Vereine als Produzenten sozialen Kapitals?! by Kathrin Doeppner
Cover of the book Die Lageberichterstattung von börsennotierten Konzernen des HDAX, Prime und General Standards nach der Umsetzung des DRS 20 by Kathrin Doeppner
Cover of the book Die römische Germanenpolitik unter Constantius II. und Julian - Kooperation oder Alleingang? by Kathrin Doeppner
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Kathrin Doeppner
Cover of the book Diagnose Brustkrebs. Welche Therapie ist richtig? Der Einfluss des Aufklärungsgesprächs auf die Wahl der Patientin by Kathrin Doeppner
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung by Kathrin Doeppner
Cover of the book Wie wirkt sich die 'Abstinence-only' -Strategie der USA auf die Aidsprävention in den Entwicklungsländern aus? - Am Beispiel von Uganda by Kathrin Doeppner
Cover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by Kathrin Doeppner
Cover of the book Die Aussagen zu Wählerbewegungen der NSDAP in zeitgenössischer Literatur. Hans Günthers 'Der Herren eigener Geist. Ideologie des Nationalsozialismus' by Kathrin Doeppner
Cover of the book Einfluss der Lernumgebung bei Mädchen in Deutschland. Geschlechtsspezifische Zusammenhänge zwischen mathematischem Selbstkonzept und Elaborationsstrategien by Kathrin Doeppner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy