Armut und Ungleichheit in Deutschland

Ein kurzer Einblick in die Problematik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Armut und Ungleichheit in Deutschland by Mohamed Zarifi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mohamed Zarifi ISBN: 9783638462365
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mohamed Zarifi
ISBN: 9783638462365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Sozialwissenschaften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Armut in Deutschland ist ein Phänomen, welches zusehends in das Blickfeld der öffentlichen Debatte gerät. Galt die 'alte' Armut zu Zeiten des Wirtschaftswunders bereits als nahezu besiegt bzw. zumindest auf ein geringeres Ausmaß zurückgedrängt, so sind in jüngster Zeit Entwicklungen deutlich geworden, die auf eine verstärkte Ausdehnung einer 'neuen' Armut hindeuten. Diese 'neue' Armut wurde ab ca. 1984 zum Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Debatte. Unterschiede bestehen hier vor einerseits dadurch, dass die 'alte' Armut sozialpolitisch bekämpft und von den durch sie Betroffenen meist verschämt hingenommen wurde, während die 'neue' Armut eher durch sozialpolitische Veränderungen bewirkt und sich die ihr Unterliegenden oft genug selbstbewusst, auch öffentlich, mit ihr identifizieren. In dieser Untersuchung möchte ich zunächst die derzeitige Ausprägung der Armut und sozialen Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, vor allem bezogen auf bestimmte Risikogruppen, darstellen und abschließend mögliche Wege zu deren Überwindung aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Sozialwissenschaften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Armut in Deutschland ist ein Phänomen, welches zusehends in das Blickfeld der öffentlichen Debatte gerät. Galt die 'alte' Armut zu Zeiten des Wirtschaftswunders bereits als nahezu besiegt bzw. zumindest auf ein geringeres Ausmaß zurückgedrängt, so sind in jüngster Zeit Entwicklungen deutlich geworden, die auf eine verstärkte Ausdehnung einer 'neuen' Armut hindeuten. Diese 'neue' Armut wurde ab ca. 1984 zum Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Debatte. Unterschiede bestehen hier vor einerseits dadurch, dass die 'alte' Armut sozialpolitisch bekämpft und von den durch sie Betroffenen meist verschämt hingenommen wurde, während die 'neue' Armut eher durch sozialpolitische Veränderungen bewirkt und sich die ihr Unterliegenden oft genug selbstbewusst, auch öffentlich, mit ihr identifizieren. In dieser Untersuchung möchte ich zunächst die derzeitige Ausprägung der Armut und sozialen Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, vor allem bezogen auf bestimmte Risikogruppen, darstellen und abschließend mögliche Wege zu deren Überwindung aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Mohamed Zarifi
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Mohamed Zarifi
Cover of the book Praktikumsbericht: Vier Wochen in einer Grundschule by Mohamed Zarifi
Cover of the book Die Eliteschulen im Nationalsozialismus by Mohamed Zarifi
Cover of the book The Inception of the Bloomian Odyssey in James Joyce's 'Ulysses' by Mohamed Zarifi
Cover of the book Die Asienkrise by Mohamed Zarifi
Cover of the book Hanif Kureishi's 'The Buddha of Suburbia': An Analysis - a Post-Colonial Bildungsroman by Mohamed Zarifi
Cover of the book Gesellschaftsvermögen der GmbH by Mohamed Zarifi
Cover of the book Diabetestypen und Ursachen by Mohamed Zarifi
Cover of the book Explaining the irreversibility of grammaticalization by Mohamed Zarifi
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Mohamed Zarifi
Cover of the book Deutschland im Nationalsozialismus - Eine Disziplinargesellschaft im Sinne des Foucaultschen Disziplinbegriffs? by Mohamed Zarifi
Cover of the book Märkte in Wien: Historischer Rückblick - Aktuelle Situation - Mögliche Zukunft by Mohamed Zarifi
Cover of the book Der demographische Wandel als ein globales Problem? by Mohamed Zarifi
Cover of the book Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule by Mohamed Zarifi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy