'Lo real maravilloso' in 'El reino de este mundo' von Alejo Carpentier

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book 'Lo real maravilloso' in 'El reino de este mundo' von Alejo Carpentier by Pierre Dombrowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre Dombrowski ISBN: 9783640406005
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pierre Dombrowski
ISBN: 9783640406005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Trier (Romanistik), Veranstaltung: Lateinamerikanische Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um das von Alejo Carpentier als Polemik gegen den Surrealismus entwickelte literarische Konzept des 'real maravilloso'. Beispielhaft wird das Werk analysiert, in welchem dieses Konzept durch Carpentier am klarsten umgesetzt worden ist: 'El reino de este mundo'. Einige Textstellen des Werkes werden analysiert, um genauere Erkenntnisse über die Übertragung des 'real maravilloso' in die Literatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Trier (Romanistik), Veranstaltung: Lateinamerikanische Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um das von Alejo Carpentier als Polemik gegen den Surrealismus entwickelte literarische Konzept des 'real maravilloso'. Beispielhaft wird das Werk analysiert, in welchem dieses Konzept durch Carpentier am klarsten umgesetzt worden ist: 'El reino de este mundo'. Einige Textstellen des Werkes werden analysiert, um genauere Erkenntnisse über die Übertragung des 'real maravilloso' in die Literatur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Bundeswehr zur Interventionsarmee by Pierre Dombrowski
Cover of the book Sprachliche Heterogenität im europäischen Einigungsprozess by Pierre Dombrowski
Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Pierre Dombrowski
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Pierre Dombrowski
Cover of the book Frauenbildungsarbeit gestern und heute by Pierre Dombrowski
Cover of the book Anreizkompatible Methoden der Zahlungsbereitschaften by Pierre Dombrowski
Cover of the book Leges Langobardorum - Das Edictus Rotharis und seine Ergänzungen by Pierre Dombrowski
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Innovationstätigkeiten im Unternehmen by Pierre Dombrowski
Cover of the book Die Vorgaben des Lehrplans und die Schreibpraxis in der Sekundarstufe I Deutsch by Pierre Dombrowski
Cover of the book Massenkommunikation by Pierre Dombrowski
Cover of the book Hells Angels und der Zerfall des Gewaltmonopols by Pierre Dombrowski
Cover of the book Gegenüberstellung des Lesebuchs 'Deutschbuch' mit dem Lehrplan by Pierre Dombrowski
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Pierre Dombrowski
Cover of the book Verbrechen als Pflichtverletzung - Die Theorie vom Verbrechen als Pflichtverletzung by Pierre Dombrowski
Cover of the book Wie lässt sich nach Karl Popper und Imre Lakatos die wissenschaftliche Methodologie kennzeichnen; und welche Kritik übt Paul Feyerabend an beiden Positionen? by Pierre Dombrowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy