'Marinas dreissigste Liebe' von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book 'Marinas dreissigste Liebe' von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur by Christin Pinnecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Pinnecke ISBN: 9783668013612
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Pinnecke
ISBN: 9783668013612
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Marina! Marina!! Marina!!! Du bist ja das mieseste Stück. Das liederlichste, dreckigste lesbische Weibsbild von Moskau. Ein richtiges Mistvieh: klaut wie ein Rabe, säuft wie ein Loch, raucht wie ein Schlot, bedient Männer gegen Bares und verkehrt - kein Wunder! - in Dissidentenkreisen. Dabei bildschön. Knackfrisch, sagenhaft gebaut und mit samtner Pfirsischhaut.!' Mit diesem Ausspruch tauchte ich voller Verwunderung in die Welt von Marina. Es war ein Hammerschlag auf jeder Seite. Entweder errötete ich aufgrund der Obszönitäten oder ich atmete heftig bei dem Missbrauch durch den Vater oder nickte über ihre politischen Ansichten oder lächelte und weinte über ihre Versuche die Liebe zu finden. So oder so ließ mich das Buch nicht mehr los. Es war und ist sehr dankbar. Denn einerseits fesselt es den Leser und andererseits bietet es ein großes Spektrum an Tabubrüchen, die man genauer betrachten kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Marina! Marina!! Marina!!! Du bist ja das mieseste Stück. Das liederlichste, dreckigste lesbische Weibsbild von Moskau. Ein richtiges Mistvieh: klaut wie ein Rabe, säuft wie ein Loch, raucht wie ein Schlot, bedient Männer gegen Bares und verkehrt - kein Wunder! - in Dissidentenkreisen. Dabei bildschön. Knackfrisch, sagenhaft gebaut und mit samtner Pfirsischhaut.!' Mit diesem Ausspruch tauchte ich voller Verwunderung in die Welt von Marina. Es war ein Hammerschlag auf jeder Seite. Entweder errötete ich aufgrund der Obszönitäten oder ich atmete heftig bei dem Missbrauch durch den Vater oder nickte über ihre politischen Ansichten oder lächelte und weinte über ihre Versuche die Liebe zu finden. So oder so ließ mich das Buch nicht mehr los. Es war und ist sehr dankbar. Denn einerseits fesselt es den Leser und andererseits bietet es ein großes Spektrum an Tabubrüchen, die man genauer betrachten kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by Christin Pinnecke
Cover of the book Die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung mit stufenweiser Fixkostendeckungsrechnung: Konzeption und Implementierung by Christin Pinnecke
Cover of the book European Decision Making and Legislative Process: Council and the European Parliament by Christin Pinnecke
Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Christin Pinnecke
Cover of the book Umsatzsteuerliche Aspekte der Beschaffung, des Betreibens und der Veräußerung von Sportbooten by Christin Pinnecke
Cover of the book Transformation der Bundeswehr - Die Anpassung der deutschen Streitkräfte an die veränderte Weltlage by Christin Pinnecke
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Christin Pinnecke
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Christin Pinnecke
Cover of the book Prosoziales Verhalten und Altruismus by Christin Pinnecke
Cover of the book Weltgesellschaft: Kritisiert die Al Qaida die globalen Modelle der Weltgesellschaft? by Christin Pinnecke
Cover of the book Frech, frivol und frei? Mädchen in der Wandervogel-Bewegung by Christin Pinnecke
Cover of the book Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen by Christin Pinnecke
Cover of the book Zusammenhang zwischen Konstruktivistischem Lernen, Freiarbeit und Wochenplanarbeit by Christin Pinnecke
Cover of the book Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias by Christin Pinnecke
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Christin Pinnecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy