Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems'

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems' by Peter Gwiozda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Gwiozda ISBN: 9783656956396
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Gwiozda
ISBN: 9783656956396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art der Bezahlung spielt für den Käufer eine wichtige Rolle, da hier oft Daten preisgegeben werden, die vertraulich behandelt werden müssen. Die verschiedenen Zahlungsmethoden im Internet lassen sich in Klassische Zahlungsmethoden und Electronic Payment Systems unterteilen. Zu den klassischen Methoden zählen Zahlung per Nachnahme, Zahlung per Lastschrifteinzug, Zahlung per Vorkasse durch Überweisung und die Zahlung mit der Kreditkarte. Zu den EPS zählen unter anderem PayPal und die Paysafecard. Der wichtigste Aspekt bei den verschiedenen Zahlungssystemen ist die gebotene Sicherheit. Die traditionelle Überweisung ist zurzeit die meistgenutzte Methode für Zahlungen im Internet. Bei einer von der BITKOM und Forsa durchgeführten statistischen Erhebung für Zahlungsarten im Internet nutzten im Jahr 2010 immer noch 41% der befragten die Zahlung auf Rechnung, während 36% der Verbraucher Zahlung per Vorkasse nutzten. Internetbezahlsysteme nutzen bereits 17% der Verbraucher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art der Bezahlung spielt für den Käufer eine wichtige Rolle, da hier oft Daten preisgegeben werden, die vertraulich behandelt werden müssen. Die verschiedenen Zahlungsmethoden im Internet lassen sich in Klassische Zahlungsmethoden und Electronic Payment Systems unterteilen. Zu den klassischen Methoden zählen Zahlung per Nachnahme, Zahlung per Lastschrifteinzug, Zahlung per Vorkasse durch Überweisung und die Zahlung mit der Kreditkarte. Zu den EPS zählen unter anderem PayPal und die Paysafecard. Der wichtigste Aspekt bei den verschiedenen Zahlungssystemen ist die gebotene Sicherheit. Die traditionelle Überweisung ist zurzeit die meistgenutzte Methode für Zahlungen im Internet. Bei einer von der BITKOM und Forsa durchgeführten statistischen Erhebung für Zahlungsarten im Internet nutzten im Jahr 2010 immer noch 41% der befragten die Zahlung auf Rechnung, während 36% der Verbraucher Zahlung per Vorkasse nutzten. Internetbezahlsysteme nutzen bereits 17% der Verbraucher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by Peter Gwiozda
Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Compagnie by Peter Gwiozda
Cover of the book Beschwerdemanagement im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe by Peter Gwiozda
Cover of the book Die LTCM-Krise 1998: Ursachen und Folgen by Peter Gwiozda
Cover of the book Historische Geographie by Peter Gwiozda
Cover of the book Integration durch exogene Faktoren - Die Wirkung des French-Indian War auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Engländern in Nordamerika by Peter Gwiozda
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit by Peter Gwiozda
Cover of the book Schulverweigerung by Peter Gwiozda
Cover of the book Strömungen im Islam: die Aleviten by Peter Gwiozda
Cover of the book Mediziner-Ausbildung im Osmanischen Reich des 18. und 19. Jahrhunderts by Peter Gwiozda
Cover of the book Eignungsdiagnostik. Gefahren von Fehlurteilen seitens der Beobachter by Peter Gwiozda
Cover of the book Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen by Peter Gwiozda
Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by Peter Gwiozda
Cover of the book Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen by Peter Gwiozda
Cover of the book Psychische Störungen by Peter Gwiozda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy