'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger by Simon Löschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Löschke ISBN: 9783668160064
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Löschke
ISBN: 9783668160064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Systematische Theologie), Veranstaltung: 15STV0102: Dogmatische Wissensformen in Geschichte und Gegenwart (Was ist Relativismus?), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der objektiven Wahrheit ist essentiell für die Geisteswissenschaften, weil mit der objektiven und absoluten Wahrheit auch absolute und objektive Gewissheit einhergeht, nach der sich viele Menschen durchaus sehnen. Mit Joseph Kardinal Ratzinger und Edmund Husserl werden in dieser Seminararbeit die Texte zweier Personen untersucht, die in ihrem Leben die Wahrheit gesucht haben. Zunächst wird auf den jeweiligen Text eingegangen, anschließend wird er analysiert und kritisch untersucht, um zum Schluss ein Fazit über einige Facetten des großen Themas 'Relativismus' ziehen zu können. Was ist Wahrheit? Diese Frage beschäftigt uns seit Jahrhunderten. In der geschichtlichen Entwicklung der Erkenntnistheorie ist das Wort 'Relativismus' beinahe schon zu einem Kampfbegriff innerhalb der Philosophie, noch mehr aber in der Theologie geworden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Systematische Theologie), Veranstaltung: 15STV0102: Dogmatische Wissensformen in Geschichte und Gegenwart (Was ist Relativismus?), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der objektiven Wahrheit ist essentiell für die Geisteswissenschaften, weil mit der objektiven und absoluten Wahrheit auch absolute und objektive Gewissheit einhergeht, nach der sich viele Menschen durchaus sehnen. Mit Joseph Kardinal Ratzinger und Edmund Husserl werden in dieser Seminararbeit die Texte zweier Personen untersucht, die in ihrem Leben die Wahrheit gesucht haben. Zunächst wird auf den jeweiligen Text eingegangen, anschließend wird er analysiert und kritisch untersucht, um zum Schluss ein Fazit über einige Facetten des großen Themas 'Relativismus' ziehen zu können. Was ist Wahrheit? Diese Frage beschäftigt uns seit Jahrhunderten. In der geschichtlichen Entwicklung der Erkenntnistheorie ist das Wort 'Relativismus' beinahe schon zu einem Kampfbegriff innerhalb der Philosophie, noch mehr aber in der Theologie geworden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wolfgang Klafkis Kritik an ausgewählten Bildungstheorien und der Bezug auf sein Modell der kategorialen Bildung by Simon Löschke
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Simon Löschke
Cover of the book Fußball als Möglichkeit zum inklusiven Lernen by Simon Löschke
Cover of the book Slacklinen: Ein Überblick über Geschichte, Disziplinen und Bedeutung by Simon Löschke
Cover of the book Römische Gräber und Nekropolen by Simon Löschke
Cover of the book Soziale Deutungsmuster der ostdeutschen Jugendlichen by Simon Löschke
Cover of the book Eliminationsriten im Alten Testament am Beispiel des Rituals vom Jom Kippur (3. Mose 16) by Simon Löschke
Cover of the book Milan Kundera - a modern existentialist? Or: Why 'The Joke' is not an existential novel by Simon Löschke
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Simon Löschke
Cover of the book Das EU-Umweltprogramm LIFE+ als neues und innovatives EU-Finanzierungsinstrument by Simon Löschke
Cover of the book Cockney. Its Characteristics and Its Influence on Present-Day English by Simon Löschke
Cover of the book Personalbeurteilung. Die Bedeutung des Personals für Unternehmen by Simon Löschke
Cover of the book Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit by Simon Löschke
Cover of the book Die Verständigung im Strafverfahren by Simon Löschke
Cover of the book People who live with hope can fight the stigma by Simon Löschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy