'Wir arbeiten mit dem Geobrett' - Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett - Klassenstufe 2

'Wir entdecken verschiedene Dreiecke am Geobrett.'- Eine aktiv-entdeckende Auseinandersetzung mit der ebenen Form 'Dreieck' durch forschenden Umgang mit dem 3x3 Geobrett

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book 'Wir arbeiten mit dem Geobrett' - Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett - Klassenstufe 2 by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640754946
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640754946
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,2, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für das 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm - Seminar für das Lehramt GHR (Primarstufe) - Schriftliche Unterrichtsplanung zur 1. unterrichtspraktischen Prüfung gemäß § 34 (4) OVP im Fach Mathematik vorgelegt von:Stefanie Hiller Klasse:2a 1Thema der Reihe 'Wir arbeiten mit dem Geobrett.'- Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett durch Sammlung vielfältiger Erfahrungen zu ebenen Figuren, deren Eigenschaften und der Kongruenz von Flächen zur Förderung des räumlichen Orientierungsvermögens und der Weiterentwicklung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit. 2Thema der Einheit 'Wir entdecken verschiedene Dreiecke am Geobrett.'- Eine aktiv- entdeckende Auseinandersetzung mit der ebenen Form 'Dreieck' durch forschenden Umgang mit dem 3x3 Geobrett, indem die Kinder möglichst viele voneinander verschiedene Dreiecke spannen und miteinander vergleichen mit dem Ziel der Sammlung weiterer Erfahrungen zur Kongruenz von Flächen sowie der Förderung des räumlichen Orientierungsvermögens und der Weiterentwicklung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,2, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für das 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm - Seminar für das Lehramt GHR (Primarstufe) - Schriftliche Unterrichtsplanung zur 1. unterrichtspraktischen Prüfung gemäß § 34 (4) OVP im Fach Mathematik vorgelegt von:Stefanie Hiller Klasse:2a 1Thema der Reihe 'Wir arbeiten mit dem Geobrett.'- Ein handlungsorientierter Umgang mit dem Geobrett durch Sammlung vielfältiger Erfahrungen zu ebenen Figuren, deren Eigenschaften und der Kongruenz von Flächen zur Förderung des räumlichen Orientierungsvermögens und der Weiterentwicklung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit. 2Thema der Einheit 'Wir entdecken verschiedene Dreiecke am Geobrett.'- Eine aktiv- entdeckende Auseinandersetzung mit der ebenen Form 'Dreieck' durch forschenden Umgang mit dem 3x3 Geobrett, indem die Kinder möglichst viele voneinander verschiedene Dreiecke spannen und miteinander vergleichen mit dem Ziel der Sammlung weiterer Erfahrungen zur Kongruenz von Flächen sowie der Förderung des räumlichen Orientierungsvermögens und der Weiterentwicklung der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Stefanie Hiller
Cover of the book Europarechtliche Vorgaben hinsichtlich der Altersdiskriminierung by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation by Stefanie Hiller
Cover of the book Praktikumsbericht: Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit by Stefanie Hiller
Cover of the book 'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern by Stefanie Hiller
Cover of the book A Comparative Analysis of Insider Trading Regulation: New Zealand, Australia and the European Union by Stefanie Hiller
Cover of the book Frauen in Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaat. Vergleich zwischen Schweden und Deutschland by Stefanie Hiller
Cover of the book Fallstudie Wal-Mart. Ursachen und Folgen für das Scheitern des US-Marktführers in Deutschland by Stefanie Hiller
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Stefanie Hiller
Cover of the book Arbeitsweise und Einfluss der Ratingagenturen auf die europäische Politik und auf die Kursentwicklung griechischer Staatsanleihen by Stefanie Hiller
Cover of the book 'Vote-Swapping' - eine Möglichkeit, taktisch zu wählen? by Stefanie Hiller
Cover of the book Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun by Stefanie Hiller
Cover of the book Marriage in the 'Marriage Group Tales' of The Canterbury Tales by Stefanie Hiller
Cover of the book Conceptualizing Processes of Strategic Change. The Contribution of an Attention-Based View to Strategy Formulation by Stefanie Hiller
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy