"Wer will die hier schon haben?"

Ablehnungshaltungen und Diskriminierung in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book "Wer will die hier schon haben?" by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170328013
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 20, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170328013
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 20, 2017
Imprint:
Language: German

Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung Andersdenkender sind heute alltägliche Realität in Deutschland. Derartige Haltungen und Diskriminierungen gegenüber Minderheiten werden allgemein als Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen aufgefasst und untersucht. Was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, wie weit die mit ihnen bezeichneten Phänomene verbreitetet sind und wie die Gesellschaft am besten gegen Ausgrenzung und Anfeindung vorgehen kann, verdeutlicht dieser Band exemplarisch. Die kurzen Beiträge informieren jeweils aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis auf schnelle und nachvollziehbare Weise über die wichtigsten gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen des jeweiligen Themenbereichs: Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Ablehnung von Geflüchteten, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung Andersdenkender sind heute alltägliche Realität in Deutschland. Derartige Haltungen und Diskriminierungen gegenüber Minderheiten werden allgemein als Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen aufgefasst und untersucht. Was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, wie weit die mit ihnen bezeichneten Phänomene verbreitetet sind und wie die Gesellschaft am besten gegen Ausgrenzung und Anfeindung vorgehen kann, verdeutlicht dieser Band exemplarisch. Die kurzen Beiträge informieren jeweils aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis auf schnelle und nachvollziehbare Weise über die wichtigsten gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen des jeweiligen Themenbereichs: Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Ablehnung von Geflüchteten, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychologie der Verständigung by
Cover of the book Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen by
Cover of the book Mathematikunterricht in der inklusiven Grundschule by
Cover of the book Geriatrisches Assessment und Testverfahren by
Cover of the book Hygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst by
Cover of the book Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Ausführungsverordnung zur Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBOAVO) by
Cover of the book Feinfühlig Unterrichten by
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by
Cover of the book Kooperation in sozialen Organisationen by
Cover of the book Sturzprophylaxe by
Cover of the book Geschichte Portugals by
Cover of the book Neue Soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns by
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by
Cover of the book Entwicklungspsychologie der Kindheit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy