"Wer will die hier schon haben?"

Ablehnungshaltungen und Diskriminierung in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book "Wer will die hier schon haben?" by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170328013
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 20, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170328013
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 20, 2017
Imprint:
Language: German

Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung Andersdenkender sind heute alltägliche Realität in Deutschland. Derartige Haltungen und Diskriminierungen gegenüber Minderheiten werden allgemein als Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen aufgefasst und untersucht. Was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, wie weit die mit ihnen bezeichneten Phänomene verbreitetet sind und wie die Gesellschaft am besten gegen Ausgrenzung und Anfeindung vorgehen kann, verdeutlicht dieser Band exemplarisch. Die kurzen Beiträge informieren jeweils aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis auf schnelle und nachvollziehbare Weise über die wichtigsten gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen des jeweiligen Themenbereichs: Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Ablehnung von Geflüchteten, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rassismus, Homophobie und Ausgrenzung Andersdenkender sind heute alltägliche Realität in Deutschland. Derartige Haltungen und Diskriminierungen gegenüber Minderheiten werden allgemein als Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit oder Pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen aufgefasst und untersucht. Was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, wie weit die mit ihnen bezeichneten Phänomene verbreitetet sind und wie die Gesellschaft am besten gegen Ausgrenzung und Anfeindung vorgehen kann, verdeutlicht dieser Band exemplarisch. Die kurzen Beiträge informieren jeweils aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis auf schnelle und nachvollziehbare Weise über die wichtigsten gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen des jeweiligen Themenbereichs: Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Ablehnung von Geflüchteten, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Differenz, Inklusion, Nicht/Behinderung by
Cover of the book Einführung in das Recht by
Cover of the book Geschichte des Fußballs in Deutschland und Europa seit 1954 by
Cover of the book Die begleitende Psychotherapie der Bezugspersonen by
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie mit depressiven geriatrischen Patienten by
Cover of the book Gottesstreiterinnen by
Cover of the book Auf dem Weg zur Kooperationsvereinbarung by
Cover of the book Werte machen Schule by
Cover of the book Lernen mit ADS-Kindern by
Cover of the book Geriatrie by
Cover of the book Die therapeutische Beziehung by
Cover of the book Die Kettenrettung bei Verkehrsunfällen by
Cover of the book Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter by
Cover of the book Geheimgesellschaften by
Cover of the book STEP-Elterntraining - Wege zu erfüllten familiären Beziehungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy