99+ Fragen & Antworten zum Webinar

Wie gute Webinare durch professionelle E-Trainer entstehen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book 99+ Fragen & Antworten zum Webinar by Anja Röck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Röck ISBN: 9783656977100
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Röck
ISBN: 9783656977100
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Leben spielt sich heute immer mehr im Internet ab - so auch das Lernen und Wei. In sogenannten Webinaren, also Web- oder Online-Seminaren, werden die unterschiedlichsten Themen vermittelt. Doch wie baut man ein gutes Webinar auf? Ein professioneller E-Trainer steht nicht nur vor der Aufgabe, die Anforderungen des Auftraggebers zu erfüllen. Gleichzeitig muss er auch die Bedürfnisse der Trainingsteilnehmer berücksichtigen, ihnen ermöglichen, an bereits bekanntes Wissen anzuknüpfen und das Gelernte anzuwenden. Die Autorin Anja Röck (arise Coaching & Tutoring) begleitet seit über 10 Jahren Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen beim Einstieg in das multimediale E-Learning und die 'neuen' digitalen Medien. Seit 2015 leitet Sie den e-Trainer-Kongress mit vielen Vorträgen, Workshops und Networking-Gelegenheiten rund ums Thema Aus- und Weiterbildung von Online-Teachern und E-Trainern. In diesem Ratgeber zeigt die Autorin, welche Kompetenzen und Kenntnisse ein E-Trainer braucht und wie gute Webinare entstehen. Ihr Nachschlagwerk mit insgesamt 137 Fragen und Antworten liefert Hintergrundwissen zu Didaktik und Technik, Hard- und Software und geht auf die verschiedenen Phasen sowie rechtlichen Fragen beim Erstellen und Durchführen von Webinaren ein. So wird das interaktive Lernen für alle zum Erfolg.

Details finden Sie auf meiner Website: www.arise-coaching.de

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Leben spielt sich heute immer mehr im Internet ab - so auch das Lernen und Wei. In sogenannten Webinaren, also Web- oder Online-Seminaren, werden die unterschiedlichsten Themen vermittelt. Doch wie baut man ein gutes Webinar auf? Ein professioneller E-Trainer steht nicht nur vor der Aufgabe, die Anforderungen des Auftraggebers zu erfüllen. Gleichzeitig muss er auch die Bedürfnisse der Trainingsteilnehmer berücksichtigen, ihnen ermöglichen, an bereits bekanntes Wissen anzuknüpfen und das Gelernte anzuwenden. Die Autorin Anja Röck (arise Coaching & Tutoring) begleitet seit über 10 Jahren Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen beim Einstieg in das multimediale E-Learning und die 'neuen' digitalen Medien. Seit 2015 leitet Sie den e-Trainer-Kongress mit vielen Vorträgen, Workshops und Networking-Gelegenheiten rund ums Thema Aus- und Weiterbildung von Online-Teachern und E-Trainern. In diesem Ratgeber zeigt die Autorin, welche Kompetenzen und Kenntnisse ein E-Trainer braucht und wie gute Webinare entstehen. Ihr Nachschlagwerk mit insgesamt 137 Fragen und Antworten liefert Hintergrundwissen zu Didaktik und Technik, Hard- und Software und geht auf die verschiedenen Phasen sowie rechtlichen Fragen beim Erstellen und Durchführen von Webinaren ein. So wird das interaktive Lernen für alle zum Erfolg.

Details finden Sie auf meiner Website: www.arise-coaching.de

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hydroxyl-Radikale in Lebensmitteln by Anja Röck
Cover of the book Globales Web - Einfluss kultureller Unterschiede in der Farbgestaltung auf die Benutzbarkeit by Anja Röck
Cover of the book Analyse des Musikvideos 'Coffee & TV' - Verhältnis von Bild und Ton by Anja Röck
Cover of the book International public broadcasting, governments' power in the world and the spheres of influence by Anja Röck
Cover of the book Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung by Anja Röck
Cover of the book Angebotserstellung - ein Praktikumsbericht und ein Entwurf der Unterrichtsstunde by Anja Röck
Cover of the book Die Kameratechnik in Wolfgang Petersens Kinofilm 'Das Boot' (Directors Cut) by Anja Röck
Cover of the book Bewältigungsstrategien von Kindern bei Trennung und Scheidung der Eltern by Anja Röck
Cover of the book Fachgerechtes Dokumentieren von Oberflächengüten, Messen der Rautiefe Rz (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Anja Röck
Cover of the book Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht by Anja Röck
Cover of the book Merkmale der Personalentwicklung bei 'Global Players' by Anja Röck
Cover of the book Die Grenzen der Chancengleichheit nach Bourdieu by Anja Röck
Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Anja Röck
Cover of the book Bericht des Orientierungspraktikums an einer staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat by Anja Röck
Cover of the book Die intervenierende Variable 'Thema' im Agenda-Setting-Prozess by Anja Röck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy