Aggression und Gewalt - Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Aggression und Gewalt - Ein Überblick by Antje Schrammel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Schrammel ISBN: 9783656108917
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Schrammel
ISBN: 9783656108917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Lehrerinnenbildung), Veranstaltung: Erziehen und Beraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit grenzt die Termini Aggression und Gewalt voneinander ab, diskutiert die verschiedenen Formen von Aggressionen(offen gezeigte vs. verdeckt hinterhältige A., körperliche vs. verbale A., direkte vs. indirekte A., nach außen gewandte vs. nach innen gewandte A.) sowie die Formen der Gewalt nach den Theorien von May, Bründel und Hurrelmann. Weiters werden Gene bzw. Umwelt als Ursachen von Aggression behandelt, die vier bekanntesten Aggressionstheorien vorgestellt und das Modell 'Determinanden von Aggression' nach Green präsentiert. Schließlich wird auf Preuschofs und Oelweus Werke hingewiesen, in welchen Prävention von Gewalt an Schulen diskutiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Lehrerinnenbildung), Veranstaltung: Erziehen und Beraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit grenzt die Termini Aggression und Gewalt voneinander ab, diskutiert die verschiedenen Formen von Aggressionen(offen gezeigte vs. verdeckt hinterhältige A., körperliche vs. verbale A., direkte vs. indirekte A., nach außen gewandte vs. nach innen gewandte A.) sowie die Formen der Gewalt nach den Theorien von May, Bründel und Hurrelmann. Weiters werden Gene bzw. Umwelt als Ursachen von Aggression behandelt, die vier bekanntesten Aggressionstheorien vorgestellt und das Modell 'Determinanden von Aggression' nach Green präsentiert. Schließlich wird auf Preuschofs und Oelweus Werke hingewiesen, in welchen Prävention von Gewalt an Schulen diskutiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Aspekte des Nationen- und Nationalismusbegriffs und die Debatte um den Verfassungspatriotismus by Antje Schrammel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Psalmen - Gefühle, Wünsche, Lob und Dank vor Gott bringen; Klagen, Vertrauen, Danken und Loben in Psalmen - Psalm 69 by Antje Schrammel
Cover of the book Exegese Lk 13, 18 - 21 parr. by Antje Schrammel
Cover of the book Ausfüllen einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Antje Schrammel
Cover of the book Suizid als philosophisches Problem by Antje Schrammel
Cover of the book Das neue Grundsicherungsgesetz by Antje Schrammel
Cover of the book Deus Sol Invictus. Der Sonnengott im Spiegel des römischen Herrscherkultes by Antje Schrammel
Cover of the book Analyse eines Step-Aerobic-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Antje Schrammel
Cover of the book Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für einen mittelständischen Dienstleister by Antje Schrammel
Cover of the book Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in einem EU-Land - eine Zwei-Länder-Analyse ertragssteuerlicher Wirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Antje Schrammel
Cover of the book Globalisierte Räume und Migrationspolitik by Antje Schrammel
Cover of the book Der Zusammenhang von Wissen und Macht - Foucault's Ordnung des Diskurses by Antje Schrammel
Cover of the book The Privatized Military Industry from a postinternational perspective by Antje Schrammel
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Antje Schrammel
Cover of the book Rousseaus Begriff der natürlichen Erziehung und seine ideengeschichtlichen Folgen by Antje Schrammel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy