Aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis

Am Beispiel einer Kurzfilmfreizeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis by Leonard Harnack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonard Harnack ISBN: 9783656858584
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonard Harnack
ISBN: 9783656858584
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Seminar für Medienbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis thematisiert die aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit man Jugendliche von passiven Medienkonsumenten, durch die Vermittlung von Medienkompetenzen und dem aktiven Auseinandersetzen mit den Medien Film und Handy, zu kritisch- hinterfragenden Medienproduzenten werden lassen kann. Die Grundidee besteht darin, eine medienzentrierte Bildungsmaßnahme für Jugendliche zu planen und durchzuführen, sowie deren Ergebnisse auszuwerten. Während der Freizeit sollen die Jugendlichen mit dem Handy sowohl Filme drehen, als auch Gruppenspiele spielen. Diese Arbeit wird sich bei der Umsetzung und Analyse, aufgrund des Umfanges, nur mit der Produktion der Filme auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Seminar für Medienbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorthesis thematisiert die aktivierende Medienarbeit mit Jugendlichen in Theorie und Praxis. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit man Jugendliche von passiven Medienkonsumenten, durch die Vermittlung von Medienkompetenzen und dem aktiven Auseinandersetzen mit den Medien Film und Handy, zu kritisch- hinterfragenden Medienproduzenten werden lassen kann. Die Grundidee besteht darin, eine medienzentrierte Bildungsmaßnahme für Jugendliche zu planen und durchzuführen, sowie deren Ergebnisse auszuwerten. Während der Freizeit sollen die Jugendlichen mit dem Handy sowohl Filme drehen, als auch Gruppenspiele spielen. Diese Arbeit wird sich bei der Umsetzung und Analyse, aufgrund des Umfanges, nur mit der Produktion der Filme auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Leonard Harnack
Cover of the book Eine folgenreiche Nacht am Genfer See - Von John Polidori zu Ken Russell by Leonard Harnack
Cover of the book Rennreifen der Formel 1 by Leonard Harnack
Cover of the book eProcurement by Leonard Harnack
Cover of the book Der Prüfungsmaßstab des § 10 Satz 1 AGG bei der Rechtfertigung der unmittelbaren Benachteiligung wegen des Alters by Leonard Harnack
Cover of the book The Impact of ECB Monetary Policy on Stock and Bond Market Liquidity. The Case of Germany by Leonard Harnack
Cover of the book Bedeutung und Rolle des 'hinzugekommenen Seienden' in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles by Leonard Harnack
Cover of the book Die Wiedergeburt eines 'neuen Menschen' in der Renaissance by Leonard Harnack
Cover of the book Tätigkeitsmuster hauptamtlich pädagogischer Mitarbeiter in der EB und Entwicklungstendenzen ihrer Bedeutung der Weiterbildung der Weiterbildner by Leonard Harnack
Cover of the book Tizians 'Zinsgroschen' by Leonard Harnack
Cover of the book Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung by Leonard Harnack
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun. Anwendung in einem beruflichen Problemgespräch by Leonard Harnack
Cover of the book 'Und alsobald ging Blut und Wasser heraus.' Joh 19,31-37 und der Tod Jesu im Johannesevangelium by Leonard Harnack
Cover of the book Quo Vadis Deutschland? - Ceterum Censeo Germania Non Esse Delendam! by Leonard Harnack
Cover of the book Installation und Montage eines Steckdoseneinsatzes mit Schutzkontakt (Unterweisung Elektriker / -in) by Leonard Harnack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy