Aktuelle Entwicklungen im internationalen Recht des Klimaschutzes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im internationalen Recht des Klimaschutzes by Stephan Ackerschott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ackerschott ISBN: 9783656275473
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656275473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Berg- und Energierecht), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle probleme im Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einführung in die Seminararbeit und in die Thematik des internationalen und nationalen Klimaschutz(recht)es 3 II.Internationales, regionales und nationales Recht des Klimaschutzes 1.Die Grundlagen für die Entwicklung des Klimaschutz(recht)es a.Ursachen aufgrund naturwissenschaftlicher Gegebenheiten 4 b.Der Treibhauseffekt und seine Auswirkungen 6 c.Reduktionsziele als Vorgaben für die Gesetzgebung 8 2.Internationales Recht und Völkerrecht a.Historie des internationalen Klimaschutzrechtes 9 b.Der aktuelle Stand im internationalen Klimaschutzrecht 14 3.Regionales Recht (Europarecht) a.Historie des europäischen Klimaschutzrechtes 16 b.Der aktuelle Stand im europäischen Klimaschutzrecht 19 4.Nationales Klimaschutzrecht der Bundesrepublik Deutschland und der VR China a.Die Bundesrepublik Deutschland 23 b.Die Volksrepublik China 25 III.Fazit 29 IV.Literaturverzeichnis 31 V.Abbildungsverzeichnis/Tabellenverzeichnis 33 VI.Abkürzungsverzeichnis 33 VII.Verzeichnis der wichtigsten chinesischen Vokabeln 34

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Berg- und Energierecht), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle probleme im Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einführung in die Seminararbeit und in die Thematik des internationalen und nationalen Klimaschutz(recht)es 3 II.Internationales, regionales und nationales Recht des Klimaschutzes 1.Die Grundlagen für die Entwicklung des Klimaschutz(recht)es a.Ursachen aufgrund naturwissenschaftlicher Gegebenheiten 4 b.Der Treibhauseffekt und seine Auswirkungen 6 c.Reduktionsziele als Vorgaben für die Gesetzgebung 8 2.Internationales Recht und Völkerrecht a.Historie des internationalen Klimaschutzrechtes 9 b.Der aktuelle Stand im internationalen Klimaschutzrecht 14 3.Regionales Recht (Europarecht) a.Historie des europäischen Klimaschutzrechtes 16 b.Der aktuelle Stand im europäischen Klimaschutzrecht 19 4.Nationales Klimaschutzrecht der Bundesrepublik Deutschland und der VR China a.Die Bundesrepublik Deutschland 23 b.Die Volksrepublik China 25 III.Fazit 29 IV.Literaturverzeichnis 31 V.Abbildungsverzeichnis/Tabellenverzeichnis 33 VI.Abkürzungsverzeichnis 33 VII.Verzeichnis der wichtigsten chinesischen Vokabeln 34

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens by Stephan Ackerschott
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Stephan Ackerschott
Cover of the book Ist die EU demokratisch legitimiert? Gute Frage, keine Antwort? by Stephan Ackerschott
Cover of the book Access to education as 'rights' and 'ability'. A case study of access to basic education in Bangladesh by Stephan Ackerschott
Cover of the book Exemplarität im Kontext des Kinderforschungstages. Reflexionen und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht by Stephan Ackerschott
Cover of the book Hobbes´ 'Leviathan' in Kurzform by Stephan Ackerschott
Cover of the book IFRS 4 Phase II by Stephan Ackerschott
Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by Stephan Ackerschott
Cover of the book Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen by Stephan Ackerschott
Cover of the book John Widdup Berry und Akkulturation by Stephan Ackerschott
Cover of the book Inversion christlicher Symbole im Satanismus by Stephan Ackerschott
Cover of the book Modes of entrapment in James Joyce's 'Eveline' by Stephan Ackerschott
Cover of the book Berichtssystem in Unternehmen by Stephan Ackerschott
Cover of the book Emotionalisierende Selbstdarstellung von Politikern. Das TV-Duell Schröder / Merkel 2005 by Stephan Ackerschott
Cover of the book Quote und Qualität im deutschen Fernsehen im Zeitalter von Internet- und Digitalangeboten by Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy