Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Vorstellung von Wolfgang Klafkis kritisch-konstruktiver und Lothar Klingbergs dialektisch orientierter Didaktik by Sebastian Schliek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schliek ISBN: 9783638530842
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schliek
ISBN: 9783638530842
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: Biologie Didaktik I, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitendes Im Folgenden werden die didaktischen Modelle Klafkis und Klingbergs dargestellt und verglichen. Beide Erziehungswissenschaftler gehören zu den bekanntesten deutschen Didaktikern der Gegenwart, die Bildungspolitik und Theoriebildung in der BRD und ehemaligen DDR nachhaltig beeinflusst haben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: Biologie Didaktik I, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitendes Im Folgenden werden die didaktischen Modelle Klafkis und Klingbergs dargestellt und verglichen. Beide Erziehungswissenschaftler gehören zu den bekanntesten deutschen Didaktikern der Gegenwart, die Bildungspolitik und Theoriebildung in der BRD und ehemaligen DDR nachhaltig beeinflusst haben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Horror aequi'. Doppel und Tripel-ing im Englischen by Sebastian Schliek
Cover of the book Trainingsplanung mittels Mehrwiederholungskrafttest und Literaturrecherche zum Thema 'Effekte des Krafttrainings bei arterieller Hypertonie' by Sebastian Schliek
Cover of the book Anwendungsbereich und Anwendungsvoraussetzungen des UN-Kaufrechts by Sebastian Schliek
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Umweltprämie und ihre Auswirkung auf den Automobilhandel by Sebastian Schliek
Cover of the book Erläuterung des API-Ansatzes by Sebastian Schliek
Cover of the book Bildung und Neuhumanismus. Die Bildungstheorie nach Wilhelm von Humboldt by Sebastian Schliek
Cover of the book Kategorien und Typen der Finanzierung - Fremdkapitalfinanzierung am Kreditmarkt by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Bedeutung von Kultur im EPRG-Konzept von Howard Perlmutter by Sebastian Schliek
Cover of the book Lead-User - Konzept und Bedeutung im Innovationsprozess by Sebastian Schliek
Cover of the book Der Third-Person Effect by Sebastian Schliek
Cover of the book Liu Heng - Phallus: Eine Interpretation des chinesischen Kurzromans 'Fuxi Fuxi' anhand des Testauszugs der deutschen Übersetzung 'Phallus' by Sebastian Schliek
Cover of the book Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien by Sebastian Schliek
Cover of the book Identitätsbildung, soziale Netzwerke und professionelle psychosoziale Versorgung by Sebastian Schliek
Cover of the book Eine Analyse der Bücher 'Wagadu' und 'Madru oder Der Große Wald' von Frederik Hetmann by Sebastian Schliek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy