Aleksander Rodtschenko - Fotografie

'Das Neue sehen'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Aleksander Rodtschenko - Fotografie by Verena Mühlenbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Mühlenbeck ISBN: 9783640847273
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Mühlenbeck
ISBN: 9783640847273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Russische Avantgarde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung des Referats 'Aleksander Rodtschenko: Fotografien', welches ich im Rahmen des Blockseminars 'Russische Avantgarde' vom 19. - 21. Dezember 2008 gehalten habe. In ihrer inhaltlichen Ausrichtung wird sich die Arbeit ausschließlich auf die Darstellung von Rodtschenkos Tätigkeit als Fotograf beziehen. Andere Genres, die er als Künstler ebenfalls zu bedienen wusste, bleiben hierbei gänzlich unberücksichtigt. Zunächst sollen in Punkt 1.1. anhand einiger biografischer Daten, die Rodtschenkos Weg als Fotograf beeinflussten und bestimmten, seine Arbeit und sein Engagement als eben solches beleuchtet werden. Des weiteren lässt sich nun der Hauptteil der Arbeit in drei Abschnitte unterteilen. Dabei liegt im ersten Teil der Akzent auf der Entwicklung seines fotografischen Schaffens mit dem Kauf seiner ersten Kamera beginnend, und der Beendigung der Tätigkeit abschließend. Dem Sujet der Stadt soll hierbei besondere Aufmerksamkeit zuteil werden. Danach werden ideologische Standpunkte des Konstruktivismus zur Fotografie dargestellt. Diese sollen der Veranschaulichung von Rodtschenkos Intentionen für seine Arbeit dienen und seine Vorstellungen von der Erneuerung der Gesellschaft erläutern. In einem letzten Abschnitt werden zwei prägnante Merkmale seiner Fotografien benannt und gedeutet, die in seinem Schaffen eine wichtige Rolle spielten und die innovative Kraft seiner Arbeit zu dieser Zeit ein letztes Mal veranschaulichen. In einem abschließenden Fazit möchte ich zusammenfassend Rodtschenkos Dasein als Fotograf bewerten. Ziel der Arbeit soll sein, einen umfassenden, reflektierten Überblick über die fotografische Tätigkeit des Künstlers Rodtschenko zu geben und die Inhalte und Zielsetzungen seiner künstlerischen Ideologie anhand seines Werdegangs als Fotograf aufzuzeichnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,4, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Russische Avantgarde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung des Referats 'Aleksander Rodtschenko: Fotografien', welches ich im Rahmen des Blockseminars 'Russische Avantgarde' vom 19. - 21. Dezember 2008 gehalten habe. In ihrer inhaltlichen Ausrichtung wird sich die Arbeit ausschließlich auf die Darstellung von Rodtschenkos Tätigkeit als Fotograf beziehen. Andere Genres, die er als Künstler ebenfalls zu bedienen wusste, bleiben hierbei gänzlich unberücksichtigt. Zunächst sollen in Punkt 1.1. anhand einiger biografischer Daten, die Rodtschenkos Weg als Fotograf beeinflussten und bestimmten, seine Arbeit und sein Engagement als eben solches beleuchtet werden. Des weiteren lässt sich nun der Hauptteil der Arbeit in drei Abschnitte unterteilen. Dabei liegt im ersten Teil der Akzent auf der Entwicklung seines fotografischen Schaffens mit dem Kauf seiner ersten Kamera beginnend, und der Beendigung der Tätigkeit abschließend. Dem Sujet der Stadt soll hierbei besondere Aufmerksamkeit zuteil werden. Danach werden ideologische Standpunkte des Konstruktivismus zur Fotografie dargestellt. Diese sollen der Veranschaulichung von Rodtschenkos Intentionen für seine Arbeit dienen und seine Vorstellungen von der Erneuerung der Gesellschaft erläutern. In einem letzten Abschnitt werden zwei prägnante Merkmale seiner Fotografien benannt und gedeutet, die in seinem Schaffen eine wichtige Rolle spielten und die innovative Kraft seiner Arbeit zu dieser Zeit ein letztes Mal veranschaulichen. In einem abschließenden Fazit möchte ich zusammenfassend Rodtschenkos Dasein als Fotograf bewerten. Ziel der Arbeit soll sein, einen umfassenden, reflektierten Überblick über die fotografische Tätigkeit des Künstlers Rodtschenko zu geben und die Inhalte und Zielsetzungen seiner künstlerischen Ideologie anhand seines Werdegangs als Fotograf aufzuzeichnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwiefern ist das Bombardement Libyscher Truppen und Einrichtungen durch Flugzeuge und Raketen Frankreichs, der USA und anderer moralisch gerechtfertigt? by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Identität und Religion - Aspekte eines Zusammenspiels am Beispiel des Sozialisationsprozesses by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Demenz - Pflegetheorien: Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Böhm by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Flexibilisierung der Arbeitszeit by Verena Mühlenbeck
Cover of the book What are the main advantages and disadvantages of global free trade? Does it exist in practice? by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Die Galerie Henning in Saale. Widerstand gegen ein uniformes Kunstverständnis? by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Der Weg zum Sieg in Poltava by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Unterstützte Kommunikation im Unterricht an einer Schule für Körperbehinderte by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Weiterbildung für Erwachsene. Methodik der Bildungsberatung und Weiterbildungsinformation by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Wittgenstein über geistige Vorgänge zu Beginn des Blauen Buches by Verena Mühlenbeck
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed Saudi Arabian-German project team by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Islamismus als Gemeinschaftsideologie by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich by Verena Mühlenbeck
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Verena Mühlenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy