Alles mit links

Das Rätsel der Linkshändigkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Alles mit links by Nadja Podbregar, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Podbregar ISBN: 9783958802230
Publisher: YOUPublish Publication: November 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Nadja Podbregar
ISBN: 9783958802230
Publisher: YOUPublish
Publication: November 2, 2016
Imprint:
Language: German
Welche Hand benutzen Sie zum Werfen eines Balls? Mit welcher putzen Sie sich die Zähne? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es ihre rechte Hand ist. Denn Linkshändig sind nur 10 bis 15 Prozent aller Menschen. Was aber bestimmt unsere Händigkeit? Sind es die Gene? Hormone? Oder doch die Umwelt? Der 13. August jedes Jahres ist Linkshändertag - er soll Vorurteile gegen die "Lefties" abbauen und über Händigkeit aufklären. Mit diesem Dossier tun wir unser Übriges dazu. Die Antwort darauf ist bis heute unklar. Umso mehr Hypothesen, Mythen und moderne Legenden ranken sich um die biologischen Hintergründe und vermeintlich charakteristischen Eigenschaften der "Lefties". Sie gelten als besonders kreativ und intelligent, aber auch als anfälliger für psychische Störungen, Krankheiten und tödliche Unfälle. Geniale Künstler und Wissenschaftler wie Leonardo da Vinci, Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven oder Isaac Newton und Marie Curie waren Linkshänder, ebenso wie Napoleon Bonaparte, Bill Gates oder Mahatma Gandhi. Aber auch eher finstere Gestalten wie Billy the Kid und Jack the Ripper sollen alles mit links gemacht haben. Umso faszinierender sind die "Andershänder" für die Wissenschaft. Ihre Eigenheit führt tief hinein in die komplexe Vernetzung und Spezialisierung unseres Gehirns. Doch bis heute gibt die Linkshändigkeit Rätsel auf. Selbst im Zeitalter der hochauflösenden Hirnscans, der modernsten Messmethoden und Computertechnik entzieht sich der Ursprung dieses Phänomen einer eindeutigen Erklärung. Hypothesen allerdings gibt es reichlich...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Welche Hand benutzen Sie zum Werfen eines Balls? Mit welcher putzen Sie sich die Zähne? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es ihre rechte Hand ist. Denn Linkshändig sind nur 10 bis 15 Prozent aller Menschen. Was aber bestimmt unsere Händigkeit? Sind es die Gene? Hormone? Oder doch die Umwelt? Der 13. August jedes Jahres ist Linkshändertag - er soll Vorurteile gegen die "Lefties" abbauen und über Händigkeit aufklären. Mit diesem Dossier tun wir unser Übriges dazu. Die Antwort darauf ist bis heute unklar. Umso mehr Hypothesen, Mythen und moderne Legenden ranken sich um die biologischen Hintergründe und vermeintlich charakteristischen Eigenschaften der "Lefties". Sie gelten als besonders kreativ und intelligent, aber auch als anfälliger für psychische Störungen, Krankheiten und tödliche Unfälle. Geniale Künstler und Wissenschaftler wie Leonardo da Vinci, Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven oder Isaac Newton und Marie Curie waren Linkshänder, ebenso wie Napoleon Bonaparte, Bill Gates oder Mahatma Gandhi. Aber auch eher finstere Gestalten wie Billy the Kid und Jack the Ripper sollen alles mit links gemacht haben. Umso faszinierender sind die "Andershänder" für die Wissenschaft. Ihre Eigenheit führt tief hinein in die komplexe Vernetzung und Spezialisierung unseres Gehirns. Doch bis heute gibt die Linkshändigkeit Rätsel auf. Selbst im Zeitalter der hochauflösenden Hirnscans, der modernsten Messmethoden und Computertechnik entzieht sich der Ursprung dieses Phänomen einer eindeutigen Erklärung. Hypothesen allerdings gibt es reichlich...

More books from YOUPublish

Cover of the book Sklaven im Tierreich by Nadja Podbregar
Cover of the book Introduction to Cybersecurity by Nadja Podbregar
Cover of the book Proteine by Nadja Podbregar
Cover of the book Content Marketing 2016: Influencer, Topics and The Most Important Trends by Nadja Podbregar
Cover of the book Die Skythen - Gräber, Gold und Genanalysen by Nadja Podbregar
Cover of the book Garzweiler II by Nadja Podbregar
Cover of the book Die Masse macht's by Nadja Podbregar
Cover of the book Was tun, wenn es überall krabbelt by Nadja Podbregar
Cover of the book Kleine Tricks und große Lügen by Nadja Podbregar
Cover of the book Fallakte Pharao by Nadja Podbregar
Cover of the book Rush-Hour zwischen Mars und Jupiter by Nadja Podbregar
Cover of the book 10 Things to Know About TAG Heuer by Nadja Podbregar
Cover of the book Smartwatches by Nadja Podbregar
Cover of the book Mondfinsternis 2015 by Nadja Podbregar
Cover of the book Dunkle Energie by Nadja Podbregar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy