Alter, neuer Kalter Krieg?

Eine philosophiegeschichtliche Analyse des Zusammenhangs von «Sozialismus» und Frieden

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Ulrich Knappe, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Knappe ISBN: 9783653974263
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ulrich Knappe
ISBN: 9783653974263
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ist es nicht verwunderlich, mit welcher Präzision der Kalte Krieg an der Ukrainekrise wieder aufbricht? Die alten, eingeübten, systemischen, konfrontativen Denk- und Handlungsmuster sind nicht überwunden, sondern scheinbar nur zurückgedrängt worden. Wenn Verstehen und Verständigung, als Überlebensprinzip im Nuklearzeitalter, jedoch dauerhafter werden sollen, dann lohnt es sich, tiefer zu gehen und nach den überkommenen Ursachen für den neuen Ausbruch der Konfrontation zu suchen. Diese Schrift analysiert das Entstehen, die Existenz und den Untergang des «Sozialismus» und entwirft von daher die Konturen unterschiedlicher Friedenszustände, die diese Gesellschaftsordnung mitgeprägt hat. Ohne diesen weit gefassten philosophisch-historischen Bogen blieben sowohl Umfang und Tiefe der Auseinandersetzung im Kalten Krieg als auch die Wege für einen Annäherungsprozess im Dunkeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist es nicht verwunderlich, mit welcher Präzision der Kalte Krieg an der Ukrainekrise wieder aufbricht? Die alten, eingeübten, systemischen, konfrontativen Denk- und Handlungsmuster sind nicht überwunden, sondern scheinbar nur zurückgedrängt worden. Wenn Verstehen und Verständigung, als Überlebensprinzip im Nuklearzeitalter, jedoch dauerhafter werden sollen, dann lohnt es sich, tiefer zu gehen und nach den überkommenen Ursachen für den neuen Ausbruch der Konfrontation zu suchen. Diese Schrift analysiert das Entstehen, die Existenz und den Untergang des «Sozialismus» und entwirft von daher die Konturen unterschiedlicher Friedenszustände, die diese Gesellschaftsordnung mitgeprägt hat. Ohne diesen weit gefassten philosophisch-historischen Bogen blieben sowohl Umfang und Tiefe der Auseinandersetzung im Kalten Krieg als auch die Wege für einen Annäherungsprozess im Dunkeln.

More books from Peter Lang

Cover of the book Joseph Anton Schoepf by Ulrich Knappe
Cover of the book Bildliteralitaet im Uebergang von Literatur und Film by Ulrich Knappe
Cover of the book Pierre Werner et lEurope : pensée, action, enseignements Pierre Werner and Europe: His Approach, Action and Legacy by Ulrich Knappe
Cover of the book The School of Antioch by Ulrich Knappe
Cover of the book Wiedergaenger, Pilger, Indianer by Ulrich Knappe
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques de la Genèse by Ulrich Knappe
Cover of the book Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans by Ulrich Knappe
Cover of the book Change in Early Nineteenth-Century Higher Education in New Yorks Capital District by Ulrich Knappe
Cover of the book Scholastic Realism: A Key to Understanding Peirces Philosophy by Ulrich Knappe
Cover of the book Socialist Countries Face the European Community by Ulrich Knappe
Cover of the book Brève histoire de la Poste en France by Ulrich Knappe
Cover of the book Gendered Narrative Subjectivity by Ulrich Knappe
Cover of the book Die Jugendstrafe wegen «schaedlicher Neigungen» gemaeß § 17 II Fall 1 JGG by Ulrich Knappe
Cover of the book Viajeros, diplomáticos y exiliados by Ulrich Knappe
Cover of the book Les trajectoires de linnovation by Ulrich Knappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy