Amok oder Massenmord - Der Fall des Robert Steinhäuser

Der Fall des Robert Steinhäuser

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Forensic Psychology
Cover of the book Amok oder Massenmord - Der Fall des Robert Steinhäuser by Gabor Nagy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabor Nagy ISBN: 9783638017619
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabor Nagy
ISBN: 9783638017619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Blockseminar: Trauma und Traumabehandlung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird hauptsächlich die Frage behandelt, ob es sich bei dem Fall des Robert Steinhäuer um einen Amoklauf im traditionellen Sinne oder um einen Massenmord handelt. Die Aktualität der Frage wird vor allem durch die zwischen dem Erscheinungsbild und der Definition des Amoks aus heutiger Sicht bestehende Diskrepanz gerechtfertigt. Bei der Diskussion der Frage wird vor allem auf die Punkte Definition, Stadien, sozioökonomische Charakteristika der Täter, Hintergründe und Motive, Risikomarker, die Rolle der Medien und detaillierter auf das Fallbeispiel von Robert Steinhäuser detaillierter eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Blockseminar: Trauma und Traumabehandlung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird hauptsächlich die Frage behandelt, ob es sich bei dem Fall des Robert Steinhäuer um einen Amoklauf im traditionellen Sinne oder um einen Massenmord handelt. Die Aktualität der Frage wird vor allem durch die zwischen dem Erscheinungsbild und der Definition des Amoks aus heutiger Sicht bestehende Diskrepanz gerechtfertigt. Bei der Diskussion der Frage wird vor allem auf die Punkte Definition, Stadien, sozioökonomische Charakteristika der Täter, Hintergründe und Motive, Risikomarker, die Rolle der Medien und detaillierter auf das Fallbeispiel von Robert Steinhäuser detaillierter eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basel II: Herausforderungen für Unternehmen und Finanzierungsinstitute by Gabor Nagy
Cover of the book Illicit Economy and Globalisation. The Paradoxical Bond by Gabor Nagy
Cover of the book Impact of the Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection on Bank of America by Gabor Nagy
Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by Gabor Nagy
Cover of the book Gewalt hat kein Geschlecht by Gabor Nagy
Cover of the book Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats by Gabor Nagy
Cover of the book Der Anfang und das Ende des Kalten Krieges by Gabor Nagy
Cover of the book Die Moralphilosophie Friedrich Nietzsches im Kontext ihrer Zeit by Gabor Nagy
Cover of the book Ein Rundflug über die Städte der Welt: Von den Stadtstrukturmodellen der Chicago School bis zur Entstehung von Satelliten- und Gartenstädten by Gabor Nagy
Cover of the book Essen und Trinken in Byzanz im Spiegel der 'Legatio' Liudbrands von Cremona und der 'Gesta Karoli' von Notker dem Stammler by Gabor Nagy
Cover of the book Racism in the Adventures of Huckleberry Finn by Gabor Nagy
Cover of the book Über den demographischen Wandel in China und die Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft - Geschichte, Entwicklung und Perspektiven by Gabor Nagy
Cover of the book Rut, Ester, Judit - Vergleich der drei Frauen und ihrer Rollen by Gabor Nagy
Cover of the book Postmoderne Architektur by Gabor Nagy
Cover of the book Die Wirksamkeit ätherischer Öle bei postoperativer oder durch Chemotherapie bedingte Übelkeit by Gabor Nagy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy