Amok oder Massenmord - Der Fall des Robert Steinhäuser

Der Fall des Robert Steinhäuser

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Forensic Psychology
Cover of the book Amok oder Massenmord - Der Fall des Robert Steinhäuser by Gabor Nagy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabor Nagy ISBN: 9783638017619
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabor Nagy
ISBN: 9783638017619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Blockseminar: Trauma und Traumabehandlung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird hauptsächlich die Frage behandelt, ob es sich bei dem Fall des Robert Steinhäuer um einen Amoklauf im traditionellen Sinne oder um einen Massenmord handelt. Die Aktualität der Frage wird vor allem durch die zwischen dem Erscheinungsbild und der Definition des Amoks aus heutiger Sicht bestehende Diskrepanz gerechtfertigt. Bei der Diskussion der Frage wird vor allem auf die Punkte Definition, Stadien, sozioökonomische Charakteristika der Täter, Hintergründe und Motive, Risikomarker, die Rolle der Medien und detaillierter auf das Fallbeispiel von Robert Steinhäuser detaillierter eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Blockseminar: Trauma und Traumabehandlung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird hauptsächlich die Frage behandelt, ob es sich bei dem Fall des Robert Steinhäuer um einen Amoklauf im traditionellen Sinne oder um einen Massenmord handelt. Die Aktualität der Frage wird vor allem durch die zwischen dem Erscheinungsbild und der Definition des Amoks aus heutiger Sicht bestehende Diskrepanz gerechtfertigt. Bei der Diskussion der Frage wird vor allem auf die Punkte Definition, Stadien, sozioökonomische Charakteristika der Täter, Hintergründe und Motive, Risikomarker, die Rolle der Medien und detaillierter auf das Fallbeispiel von Robert Steinhäuser detaillierter eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Use of Performance to Maximize organizational Goals and Objectives in educational Organization by Gabor Nagy
Cover of the book Stationenlernen als Beispiel für das Konzept des offenen Unterrichts by Gabor Nagy
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Gabor Nagy
Cover of the book Consuming and Consumed People. Violence in American Psycho by Gabor Nagy
Cover of the book Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika by Gabor Nagy
Cover of the book Jugend und Musik by Gabor Nagy
Cover of the book Die Integration der europäischen Luftfahrt by Gabor Nagy
Cover of the book Hermeneutik. Die Entstehung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik by Gabor Nagy
Cover of the book Schulbildung und -politik im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel by Gabor Nagy
Cover of the book Woraus Hume keine Schlüsse zieht by Gabor Nagy
Cover of the book Zwangsstörung und Neurose. Symptomatik und Diagnose by Gabor Nagy
Cover of the book Die Urbanisierung im Inneren Europas am Beispiel der deutschen Stadt des Spätmittelalters by Gabor Nagy
Cover of the book Suppliken als Gegenstand historischen Interesses by Gabor Nagy
Cover of the book Die Bildungstheorie Humboldts und ihr aktueller Bezug by Gabor Nagy
Cover of the book Methodological Justification by Gabor Nagy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy