Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339162
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lebensphase Jugend befindet sich der Jugendliche in einer Übergangssituation von der sozialen Kategorie eines unmündigen Heranwachsenden in die des Erwachsenen, der für sich selbst verantwortlich ist. Er sieht sich vielfältigen Erwartungen gegenübergestellt, mit denen er sich in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen muss und welche er gleichzeitig als Orientierung benutzt. Die Sozialisationsforschung versucht diese Art der Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen näher zu erläutern und analysiert die Jugendphase unter soziologischen Gesichtspunkten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lebensphase Jugend befindet sich der Jugendliche in einer Übergangssituation von der sozialen Kategorie eines unmündigen Heranwachsenden in die des Erwachsenen, der für sich selbst verantwortlich ist. Er sieht sich vielfältigen Erwartungen gegenübergestellt, mit denen er sich in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen muss und welche er gleichzeitig als Orientierung benutzt. Die Sozialisationsforschung versucht diese Art der Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen näher zu erläutern und analysiert die Jugendphase unter soziologischen Gesichtspunkten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Katja Ickowiak
Cover of the book Gewaltprävention in der stationären Altenpflege by Katja Ickowiak
Cover of the book Bildungsgeschichte. Von Wilhelm von Humboldt nach Bologna. Ein Paradigmenwechsel? by Katja Ickowiak
Cover of the book Auswirkungen der legalen Droge Computerspiel auf den Alltag Jugendlicher by Katja Ickowiak
Cover of the book Mensch-Computer-Interaktion im Grundschulalter - CALL im Englischunterricht by Katja Ickowiak
Cover of the book 'Die Geburt der Venus' von Sandro Botticelli. Eine Bildbeschreibung by Katja Ickowiak
Cover of the book Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung Berlins by Katja Ickowiak
Cover of the book Erziehung im Kapitalismus. Der pädagogische Umgang mit Leistungsdruck und Konsum by Katja Ickowiak
Cover of the book Gedächtnispsychologische Interferenzen. Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstrategien by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele by Katja Ickowiak
Cover of the book 'Gehirngerechtes Denken' by Katja Ickowiak
Cover of the book Entwicklungsland Tansania by Katja Ickowiak
Cover of the book Umsetzungsprozess der Offenlegung von Finanzinstrumenten bei kapitalmarktorientierten Kreditinstituten vor dem Hintergrund des IFRS 7 und § 315 HGB by Katja Ickowiak
Cover of the book Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS. Bewertungsmethoden zur Bilanzierung. by Katja Ickowiak
Cover of the book Trainingsplanung/-steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy