Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339162
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lebensphase Jugend befindet sich der Jugendliche in einer Übergangssituation von der sozialen Kategorie eines unmündigen Heranwachsenden in die des Erwachsenen, der für sich selbst verantwortlich ist. Er sieht sich vielfältigen Erwartungen gegenübergestellt, mit denen er sich in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen muss und welche er gleichzeitig als Orientierung benutzt. Die Sozialisationsforschung versucht diese Art der Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen näher zu erläutern und analysiert die Jugendphase unter soziologischen Gesichtspunkten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lebensphase Jugend befindet sich der Jugendliche in einer Übergangssituation von der sozialen Kategorie eines unmündigen Heranwachsenden in die des Erwachsenen, der für sich selbst verantwortlich ist. Er sieht sich vielfältigen Erwartungen gegenübergestellt, mit denen er sich in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen muss und welche er gleichzeitig als Orientierung benutzt. Die Sozialisationsforschung versucht diese Art der Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen näher zu erläutern und analysiert die Jugendphase unter soziologischen Gesichtspunkten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse by Katja Ickowiak
Cover of the book Multidimensional Origins of Biolaw and Bioethics and their Impact on Conceptions of Human Rights and Human Dignity by Katja Ickowiak
Cover of the book Lärmschutzmaßnahmen an Flughäfen by Katja Ickowiak
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Katja Ickowiak
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Katja Ickowiak
Cover of the book Neoinstitutionentheorie. Im Lichte der soziologischen Klassik by Katja Ickowiak
Cover of the book Severus Snape und die Frage nach Gut und Böse in den Harry Potter-Romanen by Katja Ickowiak
Cover of the book Der Chor als Freund und Helfer by Katja Ickowiak
Cover of the book Norbert Elias' Zivilisationstheorie: Die Prozeß- und Figurationsthese by Katja Ickowiak
Cover of the book Karteninterpretation Blatt L7934 München by Katja Ickowiak
Cover of the book Wechsel einer Druckerpatrone (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Katja Ickowiak
Cover of the book Japan - Land des Lächelns by Katja Ickowiak
Cover of the book 'Schuldig!' - oder? Die Positionen der Historiker Fritz Fischer und Egmont Zechlin zur Kriegsschuldfrage des Ersten Weltkrieges by Katja Ickowiak
Cover of the book The Process of Chinese Ingratiation. Social Exchange Theory by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy