Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339162
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339162
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lebensphase Jugend befindet sich der Jugendliche in einer Übergangssituation von der sozialen Kategorie eines unmündigen Heranwachsenden in die des Erwachsenen, der für sich selbst verantwortlich ist. Er sieht sich vielfältigen Erwartungen gegenübergestellt, mit denen er sich in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen muss und welche er gleichzeitig als Orientierung benutzt. Die Sozialisationsforschung versucht diese Art der Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen näher zu erläutern und analysiert die Jugendphase unter soziologischen Gesichtspunkten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lebensphase Jugend befindet sich der Jugendliche in einer Übergangssituation von der sozialen Kategorie eines unmündigen Heranwachsenden in die des Erwachsenen, der für sich selbst verantwortlich ist. Er sieht sich vielfältigen Erwartungen gegenübergestellt, mit denen er sich in irgendeiner Art und Weise auseinandersetzen muss und welche er gleichzeitig als Orientierung benutzt. Die Sozialisationsforschung versucht diese Art der Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen näher zu erläutern und analysiert die Jugendphase unter soziologischen Gesichtspunkten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuro Enhancement by Katja Ickowiak
Cover of the book Soziale Arbeit mit psychisch Kranken. So können Sie helfen! by Katja Ickowiak
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Vesuvbriefe des jüngeren Plinius by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory by Katja Ickowiak
Cover of the book Philosophie des Glücks by Katja Ickowiak
Cover of the book Kostenmanagement im Personalcontrolling durch Kennzahlen by Katja Ickowiak
Cover of the book Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999 by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Gegenreformation und habsburgische Großmachtbestrebungen by Katja Ickowiak
Cover of the book Der Einarbeitungsprozess von neuen Mitarbeitern in einer Vertriebsorganisation. Sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Katja Ickowiak
Cover of the book Qualitätssicherung in Kindertagesstätten by Katja Ickowiak
Cover of the book Ästhetik oder Kosmetik? Eine kontroverse Debatte um den Film 'Cidade de Deus' und seine Rezeption in Deutschland by Katja Ickowiak
Cover of the book Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen by Katja Ickowiak
Cover of the book Passionsdarstellungen der Werkstatt Cranach by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy