Die Mindestkapitalanforderungen nach Basel II und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Mindestkapitalanforderungen nach Basel II und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand by Malte Kemp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Kemp ISBN: 9783638516952
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Kemp
ISBN: 9783638516952
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Regelung oder Gesetzesänderung hat die Finanzwelt in den letzten Jahren so geprägt, beeinflusst und zu Diskussionen angeregt, wie der neue Entwurf zur Eigenmittelhinterlegung des Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht. Der Baseler Akkord hat zum Ziel die Finanzwirtschaft nachhaltig zu sichern. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Mindestkapitalanforderungen und den damit verbunden Vorgaben und Wirkungen. Dabei steht insbesondere der Mittelstand in Deutschland im Fokus der Betrachtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Regelung oder Gesetzesänderung hat die Finanzwelt in den letzten Jahren so geprägt, beeinflusst und zu Diskussionen angeregt, wie der neue Entwurf zur Eigenmittelhinterlegung des Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht. Der Baseler Akkord hat zum Ziel die Finanzwirtschaft nachhaltig zu sichern. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Mindestkapitalanforderungen und den damit verbunden Vorgaben und Wirkungen. Dabei steht insbesondere der Mittelstand in Deutschland im Fokus der Betrachtung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discourse markers in non-native English by Malte Kemp
Cover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by Malte Kemp
Cover of the book Betrachtungen zur Pubertät by Malte Kemp
Cover of the book Die Adoption eines Kindes by Malte Kemp
Cover of the book Die Etikette als Herrschaftsinstrument - Eine Untersuchung an den Beispielen der höfischen Etikette unter Ludwig XIV. und der beruflichen Etikette in der heutigen Gesellschaft by Malte Kemp
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Malte Kemp
Cover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Entwicklung im frühen Kindesalter. Wie viel Vater braucht ein Kind? by Malte Kemp
Cover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by Malte Kemp
Cover of the book The Politics Responsible for the Rejection of the Keystone XL Pipeline by Malte Kemp
Cover of the book Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries by Malte Kemp
Cover of the book Zusammenhänge zwischen 'Pädagogischer Diagnostik', 'Individueller Förderung' und 'Gutem Unterricht' by Malte Kemp
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Malte Kemp
Cover of the book Die Bedeutung Jesu Christi im Islam und die sich daraus ergebenen Konsequenzen aus der Sicht christlicher Theologen by Malte Kemp
Cover of the book Rechtsauffassung bei Thukydides. Dargestellt anhand des Konfliktes zwischen Athen und Korinth um Kerkyra by Malte Kemp
Cover of the book Organisationskultur Theoretische Grundlagen und praktische Problemstellungen by Malte Kemp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy