Hitler und die Hitlerjugend von 1933 bis 1944

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Hitler und die Hitlerjugend von 1933 bis 1944 by Christin Remmers, Nicole Budzinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Remmers, Nicole Budzinski ISBN: 9783638343145
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Remmers, Nicole Budzinski
ISBN: 9783638343145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,5, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in meiner Hausarbeit für das Thema 'Die Hitlerjugend von 1933 bis 1944' entschieden. Auch wenn das Dritte Reich längst der Vergangenheit angehört, ist dieses Thema doch immer wieder aktuell und im Alltag von solcher Präsenz, dass es sich durchaus lohnt, sich damit näher zu befassen. Uns hat hierbei besonders der Stand der Kinder und Jugendlichen zu der Zeit interessiert. Leitfragen sind für mich: 'Wie verliefen Bildung und Erziehung im Dritten Reich?' 'Was machte die Organisation der Hitlerjugend für die Kinder so interessant (oder auch uninteressant)?' Auf diese und ähnliche Fragen will ich in meiner Hausarbeit eine Antwort finden. Ich habe es auch für wichtig gehalten, die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Situation zu behandeln und näher zu betrachten. Demnach gehe ich zunächst auf die Person Adolf Hitler ein, explizit auf den gesetzlichen Prozess seiner Machtergreifung. Im Anschluss stelle ich noch einige weitere nationalsozialistische Jugendverbände vor, die über kurze oder längere Zeit neben der Hitlerjugend bestanden haben. Auch auf die wohl noch immer unbeantwortete Frage 'Wie konnte das passieren?' werde ich zum Teil versuchen einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,5, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in meiner Hausarbeit für das Thema 'Die Hitlerjugend von 1933 bis 1944' entschieden. Auch wenn das Dritte Reich längst der Vergangenheit angehört, ist dieses Thema doch immer wieder aktuell und im Alltag von solcher Präsenz, dass es sich durchaus lohnt, sich damit näher zu befassen. Uns hat hierbei besonders der Stand der Kinder und Jugendlichen zu der Zeit interessiert. Leitfragen sind für mich: 'Wie verliefen Bildung und Erziehung im Dritten Reich?' 'Was machte die Organisation der Hitlerjugend für die Kinder so interessant (oder auch uninteressant)?' Auf diese und ähnliche Fragen will ich in meiner Hausarbeit eine Antwort finden. Ich habe es auch für wichtig gehalten, die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Situation zu behandeln und näher zu betrachten. Demnach gehe ich zunächst auf die Person Adolf Hitler ein, explizit auf den gesetzlichen Prozess seiner Machtergreifung. Im Anschluss stelle ich noch einige weitere nationalsozialistische Jugendverbände vor, die über kurze oder längere Zeit neben der Hitlerjugend bestanden haben. Auch auf die wohl noch immer unbeantwortete Frage 'Wie konnte das passieren?' werde ich zum Teil versuchen einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Rolle des Produktionsfaktors Arbeit in einer modernen Volkswirtschaft by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Den Gebrauch von Modalverben gegeneinander abgrenzen (Kl. 8) by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Der Atomausstieg in Deutschland by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Liudgers Gründungen Münster und Werden als Stützpunkte für seine Missionstätigkeit in Friesland und Sachsen by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Analyse des österreichischen Berufsbildungssystems by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Außendienststeuerung im Rahmen des Vertriebscontrollings. Steuerungsinstrumente und ihre Konzeption by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Wie kann ein guter Lehrer zum Lernerfolg von Schülern beitragen? by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Die Bestandssteuerung im Konsumgüter-Industrieunternehmen by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf den Jahresabschluss und Lagebericht der GmbH by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Tourismus als Wachstumsimpuls für den ländlichen Raum by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen by Christin Remmers, Nicole Budzinski
Cover of the book Ernährungstherapeuten auf Palliativstationen. State of the Art und Zukunftskonzepte by Christin Remmers, Nicole Budzinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy