Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Zwischen 'Gedöns' und unternehmerischen Erfolgsfaktor

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Maike Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Unger ISBN: 9783640435562
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Unger
ISBN: 9783640435562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Problemstellung1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik3 3. Work-Life-Balance als Unternehmenskulturkonzept5 4. Motive & Argumente für familienfreundliche Konzepte7 4.1 Konkrete Maßnahmen/ Instrumente familienorientierter Personalpolitik8 4.1.1 Arbeitszeitflexibilisierung10 4.1.2 Flexible Arbeitsorganisation am Beispiel Telearbeit11 4.1.3 Kinderbetreuung12 4.2 Hemmnisse für die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen13 5. Best-Practice Beispiele für familienorientierte Unternehmensführung14 6. Schlussbetrachtung15 Anhang16 Literaturverzeichnis19

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Betriebspädagogik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv 1. Problemstellung1 2. Vereinbarkeit von Familie und Karriere als gesellschaftliches Problem2 2.1 Auswirkungen des demographischen Wandels2 2.2 Konsequenzen für die Familienpolitik3 3. Work-Life-Balance als Unternehmenskulturkonzept5 4. Motive & Argumente für familienfreundliche Konzepte7 4.1 Konkrete Maßnahmen/ Instrumente familienorientierter Personalpolitik8 4.1.1 Arbeitszeitflexibilisierung10 4.1.2 Flexible Arbeitsorganisation am Beispiel Telearbeit11 4.1.3 Kinderbetreuung12 4.2 Hemmnisse für die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen13 5. Best-Practice Beispiele für familienorientierte Unternehmensführung14 6. Schlussbetrachtung15 Anhang16 Literaturverzeichnis19

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dialektik der Säkularisierung und postsäkulare Gesellschaft? by Maike Unger
Cover of the book Eignungsdiagnostische Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl aufgrund der Repräsentativitätsheuristik. Minimierungsmöglichkeiten by Maike Unger
Cover of the book Leibliche Bildung und Sportunterricht by Maike Unger
Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Maike Unger
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Maike Unger
Cover of the book Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters by Maike Unger
Cover of the book Der ALLBUS - Ziele, Schwerpunkte, Beispiele by Maike Unger
Cover of the book Systemische Führung. Management zwischen Selbst- und Fremdorganisation by Maike Unger
Cover of the book Partisanenbewegung im zweisprachigen Kärnten. Die Familientragödie Perschmann/Per?man: Ein verhängnisvoller Racheakt der Tito-Partisanen? by Maike Unger
Cover of the book Schimpanse Washoe - Das Aufzuchtexperiment Fouts und seine anthropologische Bedeutung by Maike Unger
Cover of the book Gliederung der dänischen Dialekte by Maike Unger
Cover of the book Mose im Kontext der Exodus-Überlieferung in Bibel und Bibelfilm am Beispiel der DreamWorks-Verfilmung 'Der Prinz von Ägypten' by Maike Unger
Cover of the book Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg by Maike Unger
Cover of the book Seniorengerechte Websites - Ein Vergleich der Bedingungen für barrierefreie Websites nach der BITV mit den Bedürfnissen älterer Menschen by Maike Unger
Cover of the book Rezension - Dr. C. Wiezorek: Schule, Biografie und Anerkennung by Maike Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy