Analyse des Allegrettos aus dem 15. Violinkonzert(op. 128) in e-Moll von Louis Spohr

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Analyse des Allegrettos aus dem 15. Violinkonzert(op. 128) in e-Moll von Louis Spohr by Christian Zwer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zwer ISBN: 9783656066545
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zwer
ISBN: 9783656066545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Musik), Veranstaltung: Hofkapellmeister August Pott - Anfänge des öffentlichen bürgerlichen Musiklebens , Sprache: Deutsch, Abstract: Louis Spohr zählt zu den berühmtesten Violinvirtuosen des 19. Jahrhunderts. Er erlangte aber nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als Hofkapellmeister (Dirigent und Komponist) großes Ansehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er nach seinem Tod 1859 über 200 Kompositionen hinterlässt. Dazu gehören unter anderem mehrere Violinkonzerte. Das 15. Violinkonzert ist eines der späteren Werke und dem Oldenburger Hofkapellmeister August Pott gewidmet. Die Analyse des Allegrettos folgt dem Aufbau des Stücks und Gliedert sich streng nach der Sonatenhauptsatzform in Exposition, Durchführung und Reprise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Musik), Veranstaltung: Hofkapellmeister August Pott - Anfänge des öffentlichen bürgerlichen Musiklebens , Sprache: Deutsch, Abstract: Louis Spohr zählt zu den berühmtesten Violinvirtuosen des 19. Jahrhunderts. Er erlangte aber nicht nur als Instrumentalist, sondern auch als Hofkapellmeister (Dirigent und Komponist) großes Ansehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er nach seinem Tod 1859 über 200 Kompositionen hinterlässt. Dazu gehören unter anderem mehrere Violinkonzerte. Das 15. Violinkonzert ist eines der späteren Werke und dem Oldenburger Hofkapellmeister August Pott gewidmet. Die Analyse des Allegrettos folgt dem Aufbau des Stücks und Gliedert sich streng nach der Sonatenhauptsatzform in Exposition, Durchführung und Reprise.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kommt es zu sozialer Exklusion im Wohlfahrtsstaat und was kann der Staat dagegen tun? by Christian Zwer
Cover of the book Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche by Christian Zwer
Cover of the book Berufliche Bildung von Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund by Christian Zwer
Cover of the book Funktionale Differenzierung der modernen Gesellschaften in der Systemtheorie von Niklas Luhmann by Christian Zwer
Cover of the book Eine Abhandlung über den Film 'existenz' by Christian Zwer
Cover of the book Das Scheitern der Föderalismuskommission by Christian Zwer
Cover of the book Social Inclusion and Integrated Service Delivery: Children's Centres and Ethnic Minorities by Christian Zwer
Cover of the book Protestantisch vs. Katholisch in Nordirland: by Christian Zwer
Cover of the book Carsharing Services. A potential analysis of alternative business models in the automotive industry by Christian Zwer
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Christian Zwer
Cover of the book Aufsatzkorrektur im traditionellen Aufsatzunterricht vs. Textüberarbeitung in der aktuellen kind- und prozessorientierten Schreibdidaktik by Christian Zwer
Cover of the book Die Informationsgesellschaft im Globalisierungsprozess. Strukturelle Eigenschaften, politische Gestaltung und Risiken by Christian Zwer
Cover of the book Prozessoptimierung in der Beschaffung by Christian Zwer
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Bedingungen, Erscheinungsformen und Diagnose der Rechenschwäche by Christian Zwer
Cover of the book 'Sanuki no suke nikki' von Fujiwara no Nagako by Christian Zwer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy