Anerkennung und Multikulturalität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Anerkennung und Multikulturalität by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640342839
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640342839
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Entwicklung der Menschheit hat es immer wieder Wanderungen von Personen, Personengruppen und sogar Völkern gegeben, welche im Zusammentreffen mit anderen Kulturen und Gemeinschaften konfliktreich endeten. Durch das Zeitalter der Industrialisierung und der daraus resultierenden stark globalisierten Welt, durch Kriege und den auseinanderdriftenden ökonomischen Klüften zwischen Regionen, Staaten und Gemeinschaften existieren heute nach wie vor Migrationsbewegungen, welche Nationalstaaten und Gemeinschaften immer wieder vor ökonomische, kulturelle aber auch normative Herausforderungen stellen. So sind immigrierende Personen und Personengruppen aufgrund ihrer Sprache, ihren moralischen Anschauungen, ihren Denk- und Handlungsmustern und ihren Lebensgewohnheiten, sprich wegen ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, immer wieder von Marginalisierung bedroht bzw. zur Assimilation in ihrer Aufnahmegesellschaft gezwungen. Die damit einhergehende Diskriminierung von Minderheiten wird aber grundsätzlich moralisch in Frage gestellt und normativ diskutiert. In diesem Zusammenhang wird neben der Gleichberechtigung von Minderheiten in den letzten Jahren vor allem auch deren Anerkennung gefordert und über deren angemessene und gerechtfertigte Umsetzung diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Entwicklung der Menschheit hat es immer wieder Wanderungen von Personen, Personengruppen und sogar Völkern gegeben, welche im Zusammentreffen mit anderen Kulturen und Gemeinschaften konfliktreich endeten. Durch das Zeitalter der Industrialisierung und der daraus resultierenden stark globalisierten Welt, durch Kriege und den auseinanderdriftenden ökonomischen Klüften zwischen Regionen, Staaten und Gemeinschaften existieren heute nach wie vor Migrationsbewegungen, welche Nationalstaaten und Gemeinschaften immer wieder vor ökonomische, kulturelle aber auch normative Herausforderungen stellen. So sind immigrierende Personen und Personengruppen aufgrund ihrer Sprache, ihren moralischen Anschauungen, ihren Denk- und Handlungsmustern und ihren Lebensgewohnheiten, sprich wegen ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, immer wieder von Marginalisierung bedroht bzw. zur Assimilation in ihrer Aufnahmegesellschaft gezwungen. Die damit einhergehende Diskriminierung von Minderheiten wird aber grundsätzlich moralisch in Frage gestellt und normativ diskutiert. In diesem Zusammenhang wird neben der Gleichberechtigung von Minderheiten in den letzten Jahren vor allem auch deren Anerkennung gefordert und über deren angemessene und gerechtfertigte Umsetzung diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schweiz. Kurze Vorstellung von Land, Volksmusik und Volkstanz by Katrin Geier
Cover of the book Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts by Katrin Geier
Cover of the book Der Strafverteidiger im Verfahren gegen Jugendliche by Katrin Geier
Cover of the book Der Dritte Indochinakrieg zwischen Vietnam und Kambodscha mit besonderer Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Situation der SRV by Katrin Geier
Cover of the book Crowdfunding. Erfolgsfaktoren des Finanzierungsmodells by Katrin Geier
Cover of the book Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise by Katrin Geier
Cover of the book Integrierte Kommunikation by Katrin Geier
Cover of the book Jean-Jaques Rousseau- Vertragstheorie und demokratischer Beitrag by Katrin Geier
Cover of the book Zu Rudolf Schottlaenders 'Kant: Kritik der praktischen Vernunft - Tugendpragmatik statt Pflichtenrigorismus' by Katrin Geier
Cover of the book Multiple Sklerose. Die Krankheit mit den 1000 Gesichtern by Katrin Geier
Cover of the book Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung by Katrin Geier
Cover of the book Messiaens Modi und deren Verwendung in der improvisierten Musik by Katrin Geier
Cover of the book Ämterverständnis im Vergleich der evangelischen und katholischen Kirche anhand der Bekenntnisschriften by Katrin Geier
Cover of the book Filmsynchronisation by Katrin Geier
Cover of the book Wir bauen Instrumente für eine Klangwand by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy