Anerkennung und Multikulturalität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Anerkennung und Multikulturalität by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640342839
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640342839
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Entwicklung der Menschheit hat es immer wieder Wanderungen von Personen, Personengruppen und sogar Völkern gegeben, welche im Zusammentreffen mit anderen Kulturen und Gemeinschaften konfliktreich endeten. Durch das Zeitalter der Industrialisierung und der daraus resultierenden stark globalisierten Welt, durch Kriege und den auseinanderdriftenden ökonomischen Klüften zwischen Regionen, Staaten und Gemeinschaften existieren heute nach wie vor Migrationsbewegungen, welche Nationalstaaten und Gemeinschaften immer wieder vor ökonomische, kulturelle aber auch normative Herausforderungen stellen. So sind immigrierende Personen und Personengruppen aufgrund ihrer Sprache, ihren moralischen Anschauungen, ihren Denk- und Handlungsmustern und ihren Lebensgewohnheiten, sprich wegen ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, immer wieder von Marginalisierung bedroht bzw. zur Assimilation in ihrer Aufnahmegesellschaft gezwungen. Die damit einhergehende Diskriminierung von Minderheiten wird aber grundsätzlich moralisch in Frage gestellt und normativ diskutiert. In diesem Zusammenhang wird neben der Gleichberechtigung von Minderheiten in den letzten Jahren vor allem auch deren Anerkennung gefordert und über deren angemessene und gerechtfertigte Umsetzung diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Entwicklung der Menschheit hat es immer wieder Wanderungen von Personen, Personengruppen und sogar Völkern gegeben, welche im Zusammentreffen mit anderen Kulturen und Gemeinschaften konfliktreich endeten. Durch das Zeitalter der Industrialisierung und der daraus resultierenden stark globalisierten Welt, durch Kriege und den auseinanderdriftenden ökonomischen Klüften zwischen Regionen, Staaten und Gemeinschaften existieren heute nach wie vor Migrationsbewegungen, welche Nationalstaaten und Gemeinschaften immer wieder vor ökonomische, kulturelle aber auch normative Herausforderungen stellen. So sind immigrierende Personen und Personengruppen aufgrund ihrer Sprache, ihren moralischen Anschauungen, ihren Denk- und Handlungsmustern und ihren Lebensgewohnheiten, sprich wegen ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, immer wieder von Marginalisierung bedroht bzw. zur Assimilation in ihrer Aufnahmegesellschaft gezwungen. Die damit einhergehende Diskriminierung von Minderheiten wird aber grundsätzlich moralisch in Frage gestellt und normativ diskutiert. In diesem Zusammenhang wird neben der Gleichberechtigung von Minderheiten in den letzten Jahren vor allem auch deren Anerkennung gefordert und über deren angemessene und gerechtfertigte Umsetzung diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das osmanische Hofzeremoniell des 15. und 16. Jahrhunderts aus Sicht der abendländischen Gesandten by Katrin Geier
Cover of the book Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Katrin Geier
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Katrin Geier
Cover of the book Cross-Cultural Management and Communication in Europe - Britain, Germany, France and Italy by Katrin Geier
Cover of the book Grundlegende Theorien musikalischer Entwicklung im Erwachsenenalter professioneller Kunstmusiker by Katrin Geier
Cover of the book Vorbereitung einer Papaya (Unterweisung Koch / Köchin) by Katrin Geier
Cover of the book Measuring and Evaluating Intellectual Capital by Katrin Geier
Cover of the book Die Grenzen der Chancengleichheit nach Bourdieu by Katrin Geier
Cover of the book Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik by Katrin Geier
Cover of the book Divorce and Church dwindling in the Presbyterian Church Cameroon. A Sociological perspective by Katrin Geier
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Katrin Geier
Cover of the book Willy Loman in Miller's 'Death of a Salesman': An analysis of character portrayal by Katrin Geier
Cover of the book Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsrecht by Katrin Geier
Cover of the book Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung by Katrin Geier
Cover of the book Analyse des Entscheidungsverhaltens der Anbieter von Gesundheitsleistungen: Theorie und Empirie by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy