Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Anfangsunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Konsequenzen by Matthias Altmannsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Altmannsberger ISBN: 9783638182089
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Altmannsberger
ISBN: 9783638182089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [..] Anfangsunterricht als Sammelbegriff für alle Beiträge, die sich mit der Eingangsstufe des Primarbereichs und typischen Phänomenen des ersten Schuljahres befassen. AU steht neben Sprache, Mathematik, HSK, auch für Kunst, Musik, Sport als weiterer Lernbereich der GS. n Odenbach unterscheidet zwischen Erziehungs- und Unterrichtsaufgabe beim Schulanfang Erziehungsaufgabe: *lebensfrohe Einordnung in die Ordnung der Schulwelt *möglichst konfliktfreie Umstellung und Einstellung in neue soziale Beziehungen *Überleitung vom spielerischen Kenntniserwerb zum schul. Lernen Unterrichtsaufgabe: *von Erlebniseinheiten ausgehend zur Durchdringung der Thematik *Lehrgänge werden allmählich zur Grundlage des Unterrichts n Meiers Dem AU kommt in besonders hohem Maße die Funktion des Anbahnens, Vorbereitens und Herausforderns zu, inhaltliche Geschlossenheit kann erzielt werden ð Berücksichtigung der Lebenswelt der Kinder trotz erstrebenswerter inhaltlicher Geschlossenheit, aber 'Offenheit' des Unterrichts! è Anfangsunterricht kann nicht durch LP und Lehrgänge bestimmt werden, sondern nur durch einen didaktischen Plan ermöglicht werden è AU läuft nicht mehr Gefahr, dass er als Begriff zur Bestimmung eines messbaren Zeitraums missverstanden wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [..] Anfangsunterricht als Sammelbegriff für alle Beiträge, die sich mit der Eingangsstufe des Primarbereichs und typischen Phänomenen des ersten Schuljahres befassen. AU steht neben Sprache, Mathematik, HSK, auch für Kunst, Musik, Sport als weiterer Lernbereich der GS. n Odenbach unterscheidet zwischen Erziehungs- und Unterrichtsaufgabe beim Schulanfang Erziehungsaufgabe: *lebensfrohe Einordnung in die Ordnung der Schulwelt *möglichst konfliktfreie Umstellung und Einstellung in neue soziale Beziehungen *Überleitung vom spielerischen Kenntniserwerb zum schul. Lernen Unterrichtsaufgabe: *von Erlebniseinheiten ausgehend zur Durchdringung der Thematik *Lehrgänge werden allmählich zur Grundlage des Unterrichts n Meiers Dem AU kommt in besonders hohem Maße die Funktion des Anbahnens, Vorbereitens und Herausforderns zu, inhaltliche Geschlossenheit kann erzielt werden ð Berücksichtigung der Lebenswelt der Kinder trotz erstrebenswerter inhaltlicher Geschlossenheit, aber 'Offenheit' des Unterrichts! è Anfangsunterricht kann nicht durch LP und Lehrgänge bestimmt werden, sondern nur durch einen didaktischen Plan ermöglicht werden è AU läuft nicht mehr Gefahr, dass er als Begriff zur Bestimmung eines messbaren Zeitraums missverstanden wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung der Windenergie by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Glam-Rock: Spielarten mit Männlichkeitsbedeutungen im Glam-Rock by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Vergleichende Gegenüberstellung medizinisch-therapeuthischer Behandlungsmethoden nach Calcaneusfrakturen/Fersenbeinfrakturen by Matthias Altmannsberger
Cover of the book International synergy management: A strategic approach for raising efficiencies in the cross-border interaction process by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Aristoteles, Metaphysik: Ist Form etwas Seiendes? by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Vergleich der vertragsgestützten und chartagestützten Verfahren zum Menschenrechtsschutz der Vereinten Nationen by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Arbeit im Call Center by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Dynamisierung des Target Costing unter Einbeziehung des Risikos by Matthias Altmannsberger
Cover of the book About Marginalisation Among Contemporary Portuguese Women Writers by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Akteneinsichts- und Informationsansprüche im Vergabeverfahren und im vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Entwicklung deutscher Führungsgrundsätze im 20. Jahrhundert by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Erklärungskraft von Konstruktivismus und Theorie der Wissensgemeinschaften in der Internationalen Walfangpolitik by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Vom Leben mit dem Tod by Matthias Altmannsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy