Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Anforderung an die Kosten- und Erlösrechnung als Controllinginstrument by Tina Vordenbäumen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Vordenbäumen ISBN: 9783638502450
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Vordenbäumen
ISBN: 9783638502450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Veranstaltung: Studiengang VWA, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit wird neben der Darstellung des Controllingkonzeptes die Anforderungen an die controllingausgerichtete Kosten- und Leistungsrechnung erläutern, dem Informationssystem des Controllers. Es wird durch die Darstellung der Plankostenrechnung und der Erfolgssteuerung durch das Controlling im Rahmen der Kosten- und Erlösrechnung die Bedeutung des internen Rechnungswesens, der Kosten- und Erlösrechnung untermauert. Bei der Erfolgssteuerung wird besonderes Augenmerk auf die Budgetierung und die Bedeutung von Kennzahlen gelegt, da sie unumstritten der Kosten-und Erlösrechnung entspringen, wobei die Durchführung der Budgetierung nach dem Verfahren der Plankostenrechnungen durchgeführt werden kann. Es wird nicht möglich sein, den Bereich Kennzahlen ausschöpfend darzustellen, da sich zu diesem Thema leicht eine eigene Arbeit schreiben ließe. Daher wird dieser Bereich auf die Darstellung des Cash-flows beschränkt, da es sich bei ihm um eine unter anderem in der Kosten- und Erlösrechnung darzustellende Kennziffer handelt. Abschließend wird die Bedeutung des Controllings, besonders im Bereich der Kosten- und Erlösrechnung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Anforderungen gewährt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Veranstaltung: Studiengang VWA, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit wird neben der Darstellung des Controllingkonzeptes die Anforderungen an die controllingausgerichtete Kosten- und Leistungsrechnung erläutern, dem Informationssystem des Controllers. Es wird durch die Darstellung der Plankostenrechnung und der Erfolgssteuerung durch das Controlling im Rahmen der Kosten- und Erlösrechnung die Bedeutung des internen Rechnungswesens, der Kosten- und Erlösrechnung untermauert. Bei der Erfolgssteuerung wird besonderes Augenmerk auf die Budgetierung und die Bedeutung von Kennzahlen gelegt, da sie unumstritten der Kosten-und Erlösrechnung entspringen, wobei die Durchführung der Budgetierung nach dem Verfahren der Plankostenrechnungen durchgeführt werden kann. Es wird nicht möglich sein, den Bereich Kennzahlen ausschöpfend darzustellen, da sich zu diesem Thema leicht eine eigene Arbeit schreiben ließe. Daher wird dieser Bereich auf die Darstellung des Cash-flows beschränkt, da es sich bei ihm um eine unter anderem in der Kosten- und Erlösrechnung darzustellende Kennziffer handelt. Abschließend wird die Bedeutung des Controllings, besonders im Bereich der Kosten- und Erlösrechnung zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Anforderungen gewährt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bulimia nervosa by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Erfahrungskurvenkonzept - Entstehung und aktuelle Fortentwicklung by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Eine kurze geschichtliche Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Albanern und Österreichern by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für Menschen mit Friedreich-Ataxie im Jugendalter by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Wissenswertes über Platon by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Das Konzept der Zielkostenrechnung by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Christliche Märtyrer im 2. Weltkrieg. Franz Jägerstätter by Tina Vordenbäumen
Cover of the book (Analytische und statistische) Verfahren der Kostenplanung: Gegenüberstellung und Beurteilung aus der Sicht des Controlling by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Grundwissen Übergewicht und Adipositas: Folgen, Ursachen, Therapie und Fallstudie zu Ernährungs- und Bewegungsangeboten an Schulen by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Gallienus - ein gescheiterter Kaiser? by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Tina Vordenbäumen
Cover of the book Aktualisierung des mythischen Raums Venedig in Tiziano Scarpas 'Venezia è un pesce' by Tina Vordenbäumen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy